Meine Erfahrung hat immer gezeigt, sofern die Gummis (Mittellager, Difflager,etc) in Ordnung sind, machts keinen Unterschied. Wenn danach ein Dröhnen/Vibrieren kommt, sind die Gummis ausgeleiert.
Beiträge von AltinB1306
-
-
Wenn man auf Verbrauch Wert legt - sofern verfügbar - kann ich die Goodyear EfficientGrip einem ans Herz legen
-
H&K mit Most. Wennst Verstärker anschließt, geht Musik?
-
Dann hast du keinen K-Can2. Bitte poste mal ein Foto von DEINEM Stecker
-
Die Frage ist eher, wie kannst du den F2x H&K am F3x H&K anschließen?!
-
Nochmal. Alles, was ein F3x vorne anstehen hat, hat bei Harman Kardon einen MOST. Auch dein F34.
Wenn dem so sei, dass du K-Can2 anliegen hast, hast du Hifi. Dann ist der Verstärker der falsche, bzw muss der jetzige Verstärker geflasht werden.
Und ja, ein F2x H&K/F3x Hifi Verstärker kann Störungen im Canbus verursachen. Das findest aber nur raus, wenn du die Platine betrachtest.
-
H&K hat beim F30 keinen K-Can2. Der Verstärker läuft über Most.
Einzig beim F20 läuft das H&K über K-Can2
-
Wie soll der Umbau laufen? Ist soziemlich das simpelste, was du am F3x machen kannst.
-
Hast mal probiert die Sensoren querzutauschen
-
Aus welchem Auto stammt der Verstärker?
Eig kann dieser nichts anrichten, läuft über Most, nicht wie HiFi/F20 H&K über Can. Somit würde „nur“ Navi ausfallen