Beiträge von AltinB1306

    Einfach einbauen, in Esys CAFD zuweisen, codieren, fertig.


    Muss schauen, sollte noch ne FLE da haben, ohne adaptiv. Schreib ma morgen auf Whatsapp.


    Nummer von der FLE wird dir nicht weiterhelfen - wie bei allen anderen elektrischen Bauteilen wurde auch da die Teilenummer während der Serie mehrfach geändert. Du kannst nur nach Ausstattung gehen (mit/ohne adaptiv).

    FLE (FrontLichtElektronik) wurde nur im F30/F31 LCI (LED) verbaut. F32/F33/F36 vFl LED haben TMS (2x KCan2), LCI II („iconic“ SW) haben dann ne FLE, wie im F30/F31).

    F15 hats genauso mit TMS (KCan3), wie im vFl.


    Untereinander nicht kompatibel, da SW intern anders aufgebaut sind.

    Bei den Kundenautos, mach ich direkt unter der Neutralschraube nLoch in die Verkleidung, dass man dann ohne was auszubauen rankommt. Das ist ehrlich der größte Schwachsinn, den BMW in der F-Reihe mit den 45/70 Getrieben machen konnte.


    - bis ich den noch größeren Schwachsinn mit den 50/75er Getrieben erlebt habe 😂

    Da fetz ich über Kabelbinder nen Holzkeil dazwischen und zieh den Kabelbinder fest. Jetzt stell dir das mal auf der AB vor…

    Also wennst schön Drehmoment abverlangst. Klingt nach Tonnenlager ;)


    Diff einfach auf Spiel überprüfen. Kardanwelle leicht links/rechts bewegen und schauen, in welcher Relation zur Kardanwelle sich die Räder bewegen, dann die hinteren Räder leicht hin und herdrehen (leicht) und hören, ob Geräusche ausm Diff kommen.


    Bevor das Diff für Vibrationen sorgt, heults. Und das ordentlich.

    Diff Umbau dauert wenns schnell gehen soll 1,5 Std. Auf gemütlich knapp 2.


    Untere Querlenker + Stoßdämpfer lösen, ATW rausschlagen. AGA vorne lösen, mim Getriebeheber stützen (brauchst ca 10cm Luft hintenrum für die Schrauben). Notentriegelung Getriebe reinfetzen (Inbus 4er), oder wenn zu faul, Abdeckung auszubauen, vorher auf Neutral schalten, Türschloss bei aufgemachter Tür verriegeln.


    Hardyscheibe lösen, aushebeln, vordere 18er am Diff mit Schlagschrauber und Winkelverlängerung (kurze) lösen, ca 2 Gewindegänge noch drinnen lassen, hinten kleinen Schlagschrauber, 21er Langnuss + kurze Verlängerung diffseitig ansetzen, mit 21er Maulschlüssel auf der anderen Seite kontern. Schraube noch drinnen lassen, Getriebeheber rauf, Schrauben raus, Diff runter.


    Neues Diff am Heber und das ganze Prozedere rückwärts.


    Kannst n‘gebrauchtes Diff nehmen, achte auf die Übersetzung (30/35xD sind 2,56er, 30xD 2,47) - kannst beide nehmen, passen sowohl kardanseitig, als auch ATW seitig. Übersetzungstechnisch bist mim 30xD Diff 3,6% unterm jetzigen Drehzahlniveau, sprich wennst bei 140kmh 2000upm hast, wirst danach 70 Umdrehungen (1930upm) haben. Nicht die Welt, aber wennst eh tauschst und findest, why not.


    Einzig kein 2,81er/3,15er - die sind vom 16/18/20d und da passen ATW/Kardan nicht (Flansch)

    Waren aber BMW Preise, wa👀

    Erst vor 2 Monaten fürn e60 Philips 85122VX X-Treme-Vision2 bestellt für 189€


    Beim Licht braucht man nicht sparen (wobei für mich was Xenon angeht eh nur Philips in Frage kommt).

    Am F10 Philips X-Treme-Vision +150% gehabt, auch mehr als zufrieden.

    E39 auch einiges durchprobiert (u.a. Osram NBU) und am Ende waren die Philips 85122VX trotzdem mit Abstand besser.