Beiträge von Manuel13

    Also mal grob zusammengefasst:

    - Du verbaust für 3-4K das MPPSK

    - Willst dann zusätzlich für ne Stange Geld eine DP verbauen

    - Würdest dann aber wieder das MPPSK für die DP rausreißen, sofern es Probleme mit der Zulassung gibt

    - Bist dann happy weil du beides eingetragen bekommst (was gemäß eigener Aussage dein primäres Ziel war)

    - Und heulst nun rum, dass MPPSK würde die Bauteile in deinem Motor kaputt machen

    - Rufst daraufhin direkt bei BMW an die dir eine Antwort auf deine Bedenken geben und bist damit aber auch nicht zufrieden

    - Und fragst im anderen Thread, was denn wirtschaftlich am sinnvollsten ist.


    und das ganze auf mittlerweile 14 Seiten und 2 Threads.


    :wow: ... Das ist schon wirklich wild. =O  :fool:


    PS: Sofern du einfach nur dein Geld loswerden möchtest, kann dir gerne meine Bankverbindung geben. Dort findet es Verwendung.

    Und was wäre denn wirtschaftlich klug?

    Dies definiert vermutlich jeder anders. 2 Leute, 3 Meinungen.


    Du kaufst dir ein Auto, steckst wirklich jede Menge Geld rein, jammerst dann über die teuren verbauten Teile an anderer Stelle rum und denkst dann direkt wieder ans verkaufen.

    Das muss man nicht verstehen oder? :stars:

    o viel mehr als mein 330d verbraucht der 440i aber auch nicht. Durchschnittsverbrauch hatte ich beim 330d 8,2l und beim 440i 9,2l.

    Sind bei dir ja auch beides 6ender.

    Ich bin meinen 320d mit 4,7 - 5,5l gefahren. Der 40i steht bei ca. 9l. Und beim Wechsel 2020 war der Dieselpreis auch noch deutlich günstiger als Benzin.

    Hat sich nun natürlich auch gedreht.

    Bei mir wars zumeist rein aus der persönliche Lebenssituation raus.

    Beispiel: Arbeitsweg hat sich aufgrund Umzug um 2/3 reduziert, da war für den Diesel einfach keine Sinnhaftigkeit zum behalten mehr vorhanden.

    Somit ging der 320d weg und der 340i hat Einzug gehalten.

    Hatte auch keine Lust drauf, dass der Diesel irgendwann richtig Mucken macht weil er so gut wie nur noch kürzeste Strecken bekomme.

    Das der 320d bei Verkauf noch deutlich unter den 150K war, kam der Sache zusätzlich zu Gute, war aber nicht der Grund ihn direkt loszuwerden.

    Wäre ich später umgezogen und es hätten 160,170K auf dem Tacho gestanden... wärs halt so gewesen.


    Sollte ich nun wieder deutlich weiter wegziehen und mein Arbeitsweg wieder erheblich größer werden, würde ich mir auch überlegen ob ich den 340i dann

    noch behalte oder abgebe. Zumal man momentan wirklich sehr sehr gutes Geld bekommt.

    Gleiche wenn Nachwuchs anstehen würde.


    Mache das somit immer von meinen Lebensumständen abhängig ob ein Fahrzeug bleibt oder nicht.

    Natürlich würde es mir beim 40iger schon etwas mehr weh tun. ^^

    Hab mir diesen hier geholt.

    Funktioniert 1a und macht was er soll beim Räderwechsel.


    Preislich auch noch im Rahmen wenn man wirklich nur 2mal im Jahr die Reifen tauschen möchte.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.