Nur Kaltstart Video
Na dann her mit, man!
Nur Kaltstart Video
Na dann her mit, man!
Kein Zwischenölwechsel? Bringst du das Öl selbst mit?
Bringe sowohl das ÖL zu den Services über AI-Paket zu BMW als auch für den Zwischenölwechsel wie jetzt im August mit.
Möchte gerne wissen was da im Motor die Teile schmiert.
Zumal bei der Abholung ein 0W-30-Öl eingefüllt war. Hätte aber gerne ein bewährtes 5W-40 drin.
Wenn mans immer selbst macht, weiß man natürlich a) was verbaut ist und b) wie feste man das Ding angezogen hat und ob der untere O-Ring ordentlich
mit Öl angefeuchtet wurde.
Bei mir z.B: ist das Problem, dass ich aufgrund des AI-Pakets meinen für den regulären Service zu BMW bringe, weil kostet nix außer das Öl.
Nun kann ich mir aussuchen wie die das gemacht haben..
Welcher Filter ist verbaut?
Wie fest angezogen?
Öl am O-Ring
.
.
.
Ist also jedes mal wenn ich den Wechsel selbst machen möchte, ein Überraschungsei.
Ich bin mir, nach den Berichten hier, nicht so sicher, ob die Werkstatt was übernimmt, wenn der Filter da kaputt geht.
Das will ich aber mal hoffen wenn ich das schon bei einer BMW-Werkstatt machen lasse und die das Problem mittlerweile gut kennen!
Gute Frage... kenne außerhalb des Forums keinen mit nem B58.
Aber nach dem Post von Chap gestern, kann das ja wohl tatsächlich wirklich immer wieder passieren, da sich am Grundaufbau des Filters nichts geändert hat.
Muss jeder selbst wissen wie ers handhaben möchte...
Ölwechsel kostet je nach Werkstatt 90-120 € wenn man das Öl selbst mitbringt.
Ölfiltergehäuse etc. kostet doch irgendwas um die 1.500 € + den Ärger mit abschleppen usw. wenn das Sche*ßding reißt.
Habe es vor 2 Jahren ebenfalls selbst gemacht (siehe hier 2 Seiten weiter vorne).
Dieses Jahr nehm ich die 120 E in die Hand und lass die Werkstatt sich damit evtl. rumärgern. Reißt er dort, ist es deren Problem.
Reißt er bei mir in der Garage über der Grube... viel Spaß.
Kann mir kaum vorstellen, dass BMW da irgendwas aus Kulanz an den Kosten übernimmt wenn was schief geht und man selbst Hand angelegt hat.
Gehts gut beim eigenen Wechsel.. 100 € gespart. Gehts schief, hättest das Öl 10mal in der Werkstatt wechseln lassen können
Fehlt nur noch:
Einen BMW fahren, sich aber keine Service leisten können...
Solltest du mich damit meinen, gings mir dabei immer noch um das Thema mit den vernünftigen Reifen
Sieht für mich auf den Fotos einfach nur nach zerkratzt aus.
Aber ja. Der rote Aluteufel ist hoch sauer (PH-Wert 1-2) da säurehaltig. Für die regelmäßige Wäsche daher völlig ungeeignet.
Ich finds krass...
Hier in der Gegend gibt es noch einen weiteren BMW-Service-Point. Erst seit ein Paar Jahren BMW-Werkstatt und ein 5-Mann-Betrieb.
Habe nach genau den gleichen Leistungen wie bei meiner "Stammwerkstatt" angefragt.
Luftlinie liegen die 10km auseinander.
Hier liegt das Angebot inkl. Altölentsorgung bei 118,43 €.
Das sind ca. 22% weniger...
Man muss wirklich bei verschiedenen Werkstätten anfragen!
Eigentlich Frech
Immer noch günstiger als 6,5 x 30€/L = 195€ fürs BMW Öl zu zahlen
Ja
Bei 6,5L sind das dann ca 40€ netto = ca 50€ brutto.
Plus 6,5 x ca 10€/L (=65€) für das eigene Öl landet man dann bei ca 115€ fürs Öl
6.5 x 6 + 19% = 46,41 € gemäß meiner Berechnung.
Packe ich dann noch die 104 € für den Service dazu bin ich bei besagten 150,-- €
Das Ravenol hat mich am BF 64,-- € gekostet.
Macht somit für alles 214,-- €.
Finde ich nicht günstig, wie gesagt dafür, dass ich mein eigenes Öl mitbringe und wirklich nur der reine Ölwechsel gemacht wird.
Habe explizit erwähnt, dass keine anderen Filter getauscht werden müssen etc.
Das Thema kommt ja genau zur richtigen Zeit für mich.
Im August steht mein Zwischen-Ölwechsel nach 1 Jahr an.
Hab (wegen dem Scheiß Ölfilter) mal bei meinem Händler vor Ort nachgefragt was mich das bei denen kosten würde.
Öl bringe ich selbst mit.
Kosten für den Service wären hier 103,97 €. Auf Nachfrage habe ich dann erfahren, dass mich die Altölentsorgung 6 € netto pro Liter und
somit 46,40 € brutto beim B58 kosten würde.
Macht insgesamt 150,37 €.
Finde ich auch etwas viel dafür, dass ich das Öl selbst mitbringe...
Hi, hast du bzgl. dem Rieger Diffusor Bilder von unten? Mein Diffusor passt leider nicht und ich muss die Säge oder co. einsetzen. Hab damit nicht gerechnet aber scheint "normal" zu sein.... Im Normalzustand gibt es keine Befestigungsmöglichkeiten.
Hat bei mir auch gepasst.
Konnte die Originalbohrungen verwenden. Etwas drücken hier und ziehen da war notwendig, aber ging relativ easy.