Mal testen später ob das bei mir auch geht, habe schließlich auch schon das neue Navi oder ob es wirklich den 2014er Modellen vorbehalten ist.
Werde berichten. Die Satbilder habe ich in jedem Fall.
Mal testen später ob das bei mir auch geht, habe schließlich auch schon das neue Navi oder ob es wirklich den 2014er Modellen vorbehalten ist.
Werde berichten. Die Satbilder habe ich in jedem Fall.
Die Herstellung der Akkus erzeugt enorme Schadstoffemissionen. Die Erzeugung des Stroms für die Akkus geschieht zum Großteil aus nicht erneuerbaren Energien -> Emissionen. Momentan schadet es noch mehr als dass es nutzt. Wer mit Strom fährt um "grün" zu sein lebt in einer Welt des absoluten Wunschdenkens.
Bis sich das ändert vergeht noch einige Zeit und man kann behaupten was man will... Fahrzeuge mit Akkus werden allerhöchstens ein Übergangsprodukt sein. Ich zumindest gehe davon aus, dass langfristig - nicht kurz oder mittelfristig - sowas wie die Brennstoffzelle weitaus interessanter werden wird. Das Endprodukt ist zwar auch Elektrizität aber dafür ist es gut erneuerbar.
Ganz platt wird man die Verbrenner eh nie bekommen
Wahrscheinlich weil es jedem selbst überlassen sein sollte was er mit seinem Geld anstellt ohne sich Belehrungen über die Verhältnismäßigkeit anhören zu müssen.
Wir alle treffen solche Entscheidungen manchmal aus dem Bauch heraus statt aus rationalen Gründen - warum wären wir sonst hier und nicht im Dacia Forum? Wenn jemand meint 280€ für NSW ausgeben zu müssen, soll er das doch einfach tun, solange er am Ende damit zufrieden ist. Kommt schließlich auch der Wirtschaft entgegen
Wenn dann noch jeder mal in sich geht, welches Geld man schon ausgegeben hat, das man besser in wohltätige Zwecke hätte stecken können, wird man feststellen, dass es nicht die NSW aus diesem Thread sind, die den Ausschlag geben.
Aus dem schönen Münsterland
Ich denke ich hole mir das KIT wenn die Bremsen eh fällig werden
Bisher komm ich noch an allem ganz gut vorbei
Momentan mit den Winterschluffen nervig wie schnell 240 anliegen und man aufpassen muss
Ich war auch da - zuletzt vor ca. 10 Jahren und jetzt wieder - um einfach mal so ein bisschen zu schauen.
Einiges ist nett anzusehen, vieles ist mir aber schon "too much" und sieht eher aus wie das fahrende D&W Teilelager. Ein paar Exoten haben dann doch noch für ein bisschen Begeisterung gesorgt
Ich habe mal so 1-2 Fotos angehängt für die, die nicht da waren.
Ja aber jetzt gibt's das Teil ganz offiziell
Aber nur über einen und nicht online oder? Leebmann bietet es scheinbar nicht an.
Hat denn jemand ein Bild davon, wie der Alu-Perlglanzrand bei den Hexagon Leisten aussieht oder sollte man dann besser den normalen schwarzen Rand nehmen?
Alles Gute zum Geburtstag und noch viel Spaß an dem genialen 1er
Ich hatte das bei mir auch schonmal, sogar in zwei Varianten.
Bei der ersten Variante hatte die LED Anzeige ebenfalls einen Versatz wie bei dir. Da waren es allerdings ca. 20 km/h. Nach An- & Abschaltung des Tempomats war dieser Fehler allerdings behoben und die LED leuchtete wieder an der richtigen Stelle.
Die zweite Variante war da hartnäckiger... So blieb die Anzeige auf dem Wert stehen, bei dem ich den Tempomaten eingeschaltet habe, was ca. bei 55km/h war. Egal was ich dann einstellte, die Anzeige blieb stehen obwohl der Tempomat die korrekte Geschwindigkeit gefahren ist. Ein An- und Abschalten des Tempomats brachte keine Verbesserung, erst ein Neustart des Fahrzeugs half.
Rein logisch erschließt sich mir nicht ganz, warum die textliche Anzeige in der Mitte vom Tacho den richtigen Wert anzeigt, die Übertragung des Wertes an die Tachoskala aber nicht mehr oder mit Versatz passiert.