Du wirst es nicht bereuen
Bei Fragen zum Gerät oder dem OS, einfach melden
Du wirst es nicht bereuen
Bei Fragen zum Gerät oder dem OS, einfach melden
Ah okay, sorry ich war gedanklich bei der falschen - der Connected Drive App. Ja die Remote weigert sich tatsächlich wegen besagtem Fehler.
Weden da auch WhatsApp Nachrichten im Display angezeigt?
Liebäugle nämlich schon länger mit einem Z10 - oder doch lieber das iPhone 5 behalten?!
Soweit ich weiß, werden WhatsApp Nachrichten nicht übertragen, zumindest im Moment noch nicht. E-Mails, SMS / MMS gehen aber rüber ans iDrive und können auch bearbeitet / beantwortet werden. Auch das lesen älterer Nachrichten ist möglich.
Hi. Hat jemand von euch Blackberry Usern auf seinem OS10 Geraet mal die BMW Remote App zum laufen bekommen? Auch wenn ich die App Sideloade oder nun seit dieser Woche die APK Datei direkt installiere funktioniert sie einfach nicht richtig
Gesendet von meinem Q10 mit Tapatalk
Was funktioniert denn bei dir nicht richtig?
Bei BT Audiostreaming verhält es sich ja so, dass im Falle einer MP3 (bereits verlustbehaftet), die MP3 wieder umgewandelt wird in den SBC Codec zur Übertragung via BT (ebenfalls verlustbehaftet), woraus sich zumindest in dieser Theorie eine weitere Verschlechterung ergeben sollte. Da die Bitrate aber irgendwo im Bereich von >300kBit/s liegt, ist der Verlust dabei gering.
Anders sieht es aus, wenn man z.B. eine CD von der Qualität her mit einer BT Übertragung vergleichen würde, da würde dann definitiv klanglich ein Unterschied erfahrbar sein.
Dann gibt es auch noch einige Geräte die einen anderen Codec benutzen, namentlich aptX. Die Qualität soll dabei wesentlich besser sein als bei normalem SBC Bluetooth Streaming. aptX-E ist auch in der Lage Mehrkanal-Audio mit hoher Bandbreite zu übertragen. Dann gibt es noch apxLOSSLESS was, wie der Name schon sagt, verlustfrei überträgt. Allerdings müssen diese Arten der Übertragung natürlich vom Endgerät unterstützt werden. Ich kann leider keine Infos finden, ob BMW aptX unterstützt.
Beispiel-Geräte die aptX fähig sind:
· Samsung Smartphones ab 2012
· HTC One Smartphones
· Xperia Ultra Z
· Motorola RAZR Droid
· Blackberry 10 Smartphones
Hi,
das Z10 würde mir auch gefallen. Das Z30 wäre mir glaube ich zu gross.
lg
Das dachte ich auch zuerst, aber die Größe liegt wirklich gut in der Hand und macht einfach Spaß.
Muss natürlich jeder selbst wissen, größer dürfte es für mich wirklich nicht sein, aber so wie es jetzt ist, bin ich wirklich zufrieden.
Aber auch wenn ich es mit dem SnapIn oder dem Kabel verbinde geht da nichts.
Richtig, da (soweit ich weiß) die Kommunikation für diese Services immer über BT abläuft und nicht über die USB Schnittstelle. Die wird, sofern angeschlossen, hauptsächlich zum laden des Phones, sowie für die Multimedia Funktionen benutzt. Auch dein Telefonbuch wird z.B. über BT übertragen, nicht über USB. Da da liegt der Hase im Pfeffer, da Apple hier wohl einige Funktionen im Protokoll einfach nicht integriert hat.
Wie heißt denn der Tweak, der es mir im Jailbreak ermöglicht, WhatsApp anzeigen zu lassen?
Wenn ich mich richtig erinnere, hieß der Tweak im Cydia Store "btnotificationenabler".
Den musstest du runterladen und dann in den Benachrichtigungseinstellungen vom iPhone bei jeder App, die Benachrichtigungen senden soll, entsprechend das Setting setzen um die Benachrichtigung via BT zu senden.
Leider hat das ab iOS7 bei mir gar nicht mehr funktioniert. Vielleicht war aber auch nur der Tweak noch nicht iOS7 ready. Also einfach mal ausprobieren.
Hat allerdings seine Tücken der Tweak, denn es findet keine Kommunikation statt zwischen Auto und Handy, d.h. du bekommst die Nachrichten im Idealfall gepusht - mal vollständig, mal nicht - und kannst sie dann betrachten, sie erscheinen dann aber auf dem iPhone trotzdem immer noch als ungelesen. Auch eine Antwort kannst du auf die Benachrichtigung nicht geben, wird leider nicht unterstützt.
Ich hoffe das hilft ein bisschen
Ja, stimmt
Das mit den Nachrichten ist super praktisch, endlich kann ich ohne Fummelei am Handy bequem lesen was an E-Mails oder SMS aufs Handy kommt.
Hallo liebe BMW Freunde
An dieser Stelle muss ich mal kurz meine Erfahrung mit einem Blackberry Z30 loswerden (Blackberry 10 OS).
Für alle, die sich immer noch fragen, welches Telefon wohl auch SMS / E-Mails problemlos darstellt, sei hiermit nämlich die Antwort gegeben. Die Integration ins Fahrzeug funktioniert wunderbar, es werden auch alte Nachrichten angezeigt, die auf dem Handy sind, man kann antworten, neue Mails und SMS schreiben, die BB Sprachsteuerung benutzen etc. Ich hatte vorher ein iPhone 4 im Snap Adapter und ein iPhone 5. Bin jetzt umgestiegen, auch weil mir die Entwicklung von iOS7 nicht gefällt.
Anbei mal ein Foto welches ich schnell im Auto gemacht habe bevor ich die Screenshot Funktion entdeckt habe
Übrigens... für alle die, die meinen, dass die Blackberrys eine App-Armut haben, denen sei gesagt, dass die BB App-World tatsächlich nicht so umfangreich ist, dafür sind viele hochqualitative Apps dabei. Außerdem besteht seit der neusten Version 10.2.1.1925 die Möglichkeit ganz regulär Android Apps aus dem Google Play Store auf dem Handy zu installieren, sodass man Notfalls auf das integrierte Android-Framework zurückgreifen kann um Apps auszuführen, die es bei BB regulär noch nicht gibt. Ich habe bereits einige dieser Apps am laufen und noch keine Probleme feststellen können. Alles wunderbar.
Wer Fragen hat zu dem Thema oder den Geräten (Z10, Q10, Z30), kann sich gerne bei mir melden
Viele Grüße.
Danke!
Hast du gemessen oder einfach nur übers Gehör?
Ich gehe nach Gehör, habe leider nichts zum messen zur Verfügung fürs Auto.
Anbei mal das, was ich so eingestellt habe. Passt für meinen Geschmack bei den meisten Sachen die ich so höre.
In meinem Wohnzimmer habe ich extra Hardware zum Messen, sowohl für die Standlautsprecher als auch für den Subwoofer, allerdings kann ich die schlecht ins Auto packen mangels Schnittstelle zum HK System. Eine grafische Auswertung um die Parameter von Hand anzupassen habe ich leider nicht. Hat da jemand eine Info, was es vllt. für Lösungen gibt zum messen im Auto? Wenn es aber zu teuer ist, gehe ich lieber weiter nach Gehör
Viele Grüße