Beiträge von d1985

    Der süssliche Geruch, den Du beschreibst, sind ungesättigte Kohlenwasserstoffe (HC). Diese werden tatsächlich weniger, da die Verbrennungstemperatur durch den Bypass erhöht wird. Dadurch entfällt das mit AGR-Kühler übliche vorzeitige Erlöschen der Flammenfront, sodass weniger CO und HC aufgrund unvollständiger Verbrennung entstehen. Solltest Du allerdings nur in der Warmlaufphase wirklich merken.


    Du hast die Luftmasse bei Leerlauf ausgelesen. Sinnvoll ist es, die Luftmassen bei bestimmten Drehzahlen auszulesen (bspw. 1500 rpm, 2000 rpm). Wenn man sich zu lange im Leerlauf befindet, wird die AGR komplett deaktiviert. Und dann hast Du plötzlich verfälschte Messungen.

    Ah okay, dann werde ich die Messung demnächst nochmal machen um bessere Werte zu bekommen.


    Vielen Dank für die Erklärung, wieder was gelernt ;)

    Ich habe etwas mit mir gerungen ob ich jetzt die ganz schwarzen Nieren einbaue oder umbaue auf den Chromrahmen mit Doppelsteg.


    Vorerst ist es nun letzteres geworden und ich finde, dass es noch dezent genug aussieht, aber dennoch irgendwie was her macht :)


    Bei ganz schwarzen Nieren habe ich auch Panik gehabt wegen dem weißen Spalt, dass man dann da immer drauf schaut :D



    Der Ausbau ging sogar einigermaßen, es ist nichts abgebrochen. Ca. 45 Minuten inkl. waschen des Rahmens, Doppelstege einbauen und wieder ins Auto damit.

    Sooo...


    ich habe heute die Modifikation zum testen mal durchgeführt, hat mir in den Fingern gejuckt.


    Tja, das Resultat ist schon bemerkenswert, hätte ich nicht gedacht. Bin danach noch ca. 30km zum testen gefahren und war wirklich überrascht.
    Hab den Verbinder momentan aber wieder raus genommen, da ich nächste Woche zum :) muss.


    Danach kommt er aber wieder rein.


    Kann es sein, dass die Abgase "geruchsloser" geworden sind? Kam mir zumindest so vor. Dieser sonst leicht süßliche Diesel-Abgasgeruch war kaum noch feststellbar.


    Werde dann nach dem Besuch beim :) auch nochmal die Werte vom güldnen Flüsschen auslesen.
    Nach der reinen AGR-Raten-Anpassung auf 0,7 sahen diese im Leerlauf wie folgt aus:


    Fahrstrecke seit letzter Generation: 349km
    DPF Rußmasse: 15,66g
    Luftmasse: 64,70kg/h
    Luftmasse Sollwert: 36,16kg/h


    Die AGR-Ratenanpassung alleine hat dann also wohl keinen nennenswerten Einfluss auf die Rußmasse, wenn ich davon ausgehe, dass nach 350km schon wieder 15,66g Ruß enthalten sind.

    Ich bin nun auch endlich dabei mit der 4er Blende, welchen innen hochglänzend und aussen matt ist.


    Die Installation war in ca. 10 Minuten geschafft.


    Unglaublich wie viel besser die Mittelkonsole dadurch aussieht :)


    Einzig für den unteren Bereich, also dort wo der GWS sitzt, habe ich noch nichts passendes gefunden um von dem dullen Plastiklook weg zu kommen.


    Hat zufällig jemand eine Info, wo ich bei Leebmann das LED Modul finde, welches in die Getränkehalter leuchtet?
    Ich überlege da ggf. einen Farbmod durchzuführen, bzw. eine hellere LED zu verbauen.


    Danke für das HowTo in diesem Thread :)

    Ich habe nun schon bei einigen hier im Forum einige Farbkleckser auf den Nieren gesehen mit den M-Farben.


    Die Strebe auf voller Höhe farbig zu machen ist mir allerdings too much, es sollte möglichst dezent sein, eigentlich nur ein Farbtüpfelchen oder so.


    Ich habe mir gestern Nieren im M-Look in schwarz glänzend bestellt und suche dafür nun besagte Lösung.


    Zwar habe ich bei Amazon ein paar Aufkleber gefunden, bin mir allerdings bei deren Haltbarkeit nicht sicher ob die wirklich was taugen, daher die Frage an euch, was ihr empfehlen könnt für mein Vorhaben?


    Danke :)