Beiträge von d1985

    Andere Innereien wie Kolben, Pleu etc. achja und der zweite Turbo halt.


    Die ähnlichen Leistungsdaten sind halt "zufällig" so hingedreht, da geht auch noch mehr.
    Das PPK streut ja auch nach oben und die meisten haben gut 300PS.

    Also ist der Grund, dass BMW 286PS gewählt hat für das PPK nicht der, dass der Motor mehr nicht verträgt sondern man den Abstand zum 35d wahren wollte?


    Wie kommt es dann, dass der 35d andere Innereien hat, insbesondere Kolben etc.? Verträgt das 30d Innenleben also nicht die Leistung eines 35d?

    Kann mal jemand etwas Licht darauf werfen, welche Unterschiede der 30d Motor gegenüber dem 35d Motor hat, mal ausgenommen vom zweiten Turbo?


    Ich frage deshalb, weil ja z.B. auch PP-Performance ein von den Specs her ganz ansprechendes Tuning für den 30d anbietet, was rein von den Leistungen her nahe am 35d Motor liegt.


    Tuning | PP-Performance
    Wir entwickeln die Tuningsoftware individuell für Ihr Fahrzeug, um so eine optimale Leistungssteigerung bzw. eine Spritersparnis (Eco-Tuning) zu erreichen. Wir…
    www.pp-performance.de



    313PS bei 640nm ist jetzt nicht so weit weg vom 35d.

    Ich hoffe auf einen TFT LCI Tacho für f3x

    Das wäre natürlich auch noch eine Alternative :D


    Immerhin, trotz allem muss ich einfach mal ein Dickes "Danke" an alle aussprechen hier in diesem Forum, die sich die Mühe machen immer wieder was neues auszuprobieren, zu tüfteln und dann auch noch häufig ihre Erkenntnisse für uns "normalos" in Form eines "How-To's" oder ähnlichen Anleitungen / Hilfestellungen präsentieren. Dank solchen Leuten wie euch gibt es stets das Gefühl von Freiheit, Selbstbestimmung und Individualität in einer ab Werk vordefinierten Welt ;) Und dann noch das eigene Auto als Versuchskaninchen zu benutzen, das braucht schon Überwindung :) Ich würde z.B. nicht einfach irgendwas ausbauen, abklemmen, umklemmen etc. ohne Anleitung o.ä. weil ich einfach viel zu viel Bammel hab dabei was zu schrotten :D


    So fand ich z.B. auch fabbecs X5 Display Mod erste Klasse, aber das einfach so ohne das Know-How auszuprobieren, neee zu viel Schiss :D :D


    In diesem Sinne weiter im Thema, wollte das nur mal los werden hier :)

    Seit ein paar Tagen geht mein Sideview nicht mehr, kommt immer "Side View defekt". Die linke Kamera zeigt erst ganz kurz ein Bild, dann blau. Rechts gehts.


    Laut Diagnose "Side View Kamera links: maximal zulässiger Strom überschritten".


    Was meint ihr? Besteht Hoffnung, dass es wieder mal Wasser ist und das wegtrocknet oder sieht es schlecht aus?
    Überall liest man, dass neuer Kabelbaum rein müsste, Kosten ca. 1.000 Euro und das finde ich etwas happig für ein Feature was ich vielleicht 2x im Jahr nutze.


    Alle anderen Kameras funktionieren einwandfrei.


    Irgendwie komisch, dass BMW nicht daran gedacht hat, dass das Auto auch mal nass werden kann.



    Hat jemand zufällig eine Idee, WO da das Wasser reinläuft und ob man selbst die Möglichkeit hat, die Kontakte irgendwie trocken zu legen?
    Kann doch egtl. nur der Kontakt an der Kamera selbst sein, wo sonst soll da Wasser dran kommen?


    Danke :)

    Bin ab heute auch erstmal dauerhaft mit der Modifikation unterwegs. Echt toll welche Auswirkungen das klanglich macht :) Das Teillast-Nageln ist fast weg und auch im Stand ist er spürbar ruhiger geworden. So gefällt das.


    Heute gemessen vor dem Mod mit AGR +0,7 bei 1.500U/min.


    Muss die Tage nochmal die Werte nach dem Mod auslesen. Gar nicht so leicht irgendwie nahe der 1.500 U/min zu kommen mit dem Gasfuß :D Entweder geht er gleich deutlich darüber oder darunter, da ist Feingefühl gefragt :D


    Bin mal gespannt ob der DPF ReGen Intervall jetzt mal etwas länger wird.