Beiträge von d1985

    Also, ich habe meinen heute mal wieder ausgelesen und bin doch ein wenig verwundert.


    Beim letzten Auslesen waren es diese Bedingungen:


    AGR-Rate: +0,7
    AGR Mod: nein
    Diesel: Aral Ultimate
    Fahrtstrecke seit ReGen: 349km
    Rußmasse im DPF: 15,66g


    Macht also einen ReGen-Intervall von 668km bei 30g Rußmasse.




    Aktuell sind es diese Bedingungen:


    AGR-Rate: +0,7
    AGR Mod: ja
    Diesel: Shell V-Power Diesel
    Fahrtstrecke seit ReGen: 675km
    Rußmasse im DPF: 10,82g

    Macht also einen ReGen-Intervall von 1871km bei 30g Rußmasse.



    Das wäre ja eine fast 3x höhere Laufleistung bis zur Regeneration. Hier stimmt doch irgendeine Anzeige nicht oder? Ihr redet von 1200 im Schnitt und bei meinem aktuellen Stand wäre das ja nochmal eine ganze Ecke mehr.

    Kann das tatsächlich am Sprit liegen? Rußt der V-Power Diesel viel weniger als das Aral Ultimate Zeugs? Werde nächstes Mal wieder AU tanken und das dann nochmal auslesen.

    So, habe den Einbau hinter mir.


    Dank der Anleitung hat alles perfekt funktioniert. Er spielt über den zweiten USB Port die Videos sofort ab ohne dass ich was codieren musste. (Wieso?)
    Habe dann erstmal aufs codieren verzichtet weil ich heute keine Lust hatte wieder alle Einstellungen neu zu machen :D
    Wird irgendwas nicht richtig unterstützt ohne die Codierung?


    Ein Tipp für alle, die es noch vor haben...
    Es ist recht fummelig das Kabel da irgendwie aus dem Handschuhfach Richtung Navibay zu bekommen. Da ich einer der ungeduldigen Sorte bin, habe ich kurzer Hand den Luftausströmer auf der Beifahrerseite demontiert. Von da aus kann man durch die Öffnung greifen, das Kabel packen und bequem mit der Hand zum Hauptrechner hin verlegen.


    Achtet nur darauf, dass hinter dem Handschuhfach unter dem Armaturenbrett eine Mintgrün/weiße Klappe zu sehen ist. Wenn ihr das Kabel verlegt, achtet drauf, dass die Klappe sich weiterhin frei bewegen kann. Ihr könnt es testen, indem ihr auf Umluft stellt und schaut ob die Klappe sich noch frei bewegen kann.


    Außerdem ist es ratsam den am Kabel befestigten Einclipser zu benutzen um Geraschel / Geklapper unter der Verkleidung zu verhindern. Ich habe in der Nähe des Mittelausströmers ein freies Loch für den Einclipser gefunden.



    Vielen Dank nochmal für das tolle How-To! Jetzt kann ich endlich einen großen Stick im Auto lassen und ein paar Videos drauf packen :)

    Nein das geht nicht, die M3 Niere hat eine andere Form.


    Was du machen kannst ist, so wie ich es getan hab (siehe oben) eine Niere mit Doppelsteg kaufen und dann einfach den Innenteil der die Doppelstege hält auf eine Niere deiner Wahl clipsen.

    Bevor wieder nun viele sich freuen ... Video von USB geht NUR mit dem NBT ohne Große Probleme. Beim CIC ging es über zwei, drei Tricks auch aber das Video musste mit ganz speziellen Codecs und passender Auflösung und was weiss ich erstellt worden sein ... deswegen kann man quasi sagen geht nicht

    Was leider scheinbar nicht geht sind MPEG4 Dateien, welche mit H264 codiert wurden, die will er bei mir einfach nicht abspielen. Sehr schade egtl.

    Kann man vom Business aufs Professional Navi aufrüsten oder zahlt es sich nicht aus weil es zu teuer ist (ca kosten )

    Natürlich kann man, aber die Kosten.. puh.. Das wird nicht günstig. Schau doch mal im ETK was die große Rechnereinheit und das Display schon kosten ;)