Vielen Dank für eure Antworten!
Es freut mich, dass meine Empfehlung Dich nicht enntäuscht hast. Du hast Assym 5 geholt, absichtlich oder waren sie zum Superkurs ? Fährst Du 18-er Zoll ?
Die Achsvermessung hast Du vermutlich wegen den neuen Reifen gemacht, macht natürlich Sinn... Ich möchte das im Herbst bei mir auch verbinden... Wie teuer war die Achsvermessung allein ? Was die Handbremse angeht, bei meiner fehlt mir im Gegenteil die Bissigkeit, ich habe das Gefühl, dass sie nicht gleich zumacht... Muss ich auch im Herbst überprüfen lassen... Ich werde mir dann schon das aktuelle Modell GY Assym 6 holen.
P.S.
Schöne Fotos, wie immer, alles gepflegt
.
Das hatte tatsächlich einen einfachen, banalen Grund mit den Reifen. Die Assym 6 waren zu dem Zeitpunkt nur als XL Variante lieferbar. Und die wollte ich nicht haben. Da dann die Assym 5 auch etwas günstiger waren, habe ich mich für die entschieden. Zwar nur 10€ pro Reifen aber „klein Vieh macht auch Mist“
Die Achsvermessung allein hat 79,00€ gekostet. Diese war aber auch nötig. Sagen wir, es waren vorher viele Werte rot und rot = nicht gut
Wieder sehr schöne Bilder von Deiner Limousine!
Und das mit dem Vogel kommt mir sehr bekannt vor. Immer wenn ich den Wagen frisch gewaschen habe dauert es meist nur wenige Tage und irgendein doofer Vogel hinterlässt seine Spuren. Als wenn die manchmal nur darauf warten, dass jemand sein Auto frisch gewienert hat
Hast Du die Reparaturen bei BMW machen lassen oder bei einer freien Werkstatt? Die Reifen waren bestimmt der größte Posten
Das ist glaube einfach ein ungeschriebenes Gesetz. Sobald das Auto frisch ist, muss der Vogel sein Unding verrichten
Ich war in der freien Werkstatt und ja, die Reifen waren der größte Posten.
Oha schöne Farbe 😃 kommt mir bekannt vor....😉
Hast du deinen BMW auch schon im Forum vorgestellt? Habe zumindest nichts gefunden…
Alles in allem freut es mich, dass mein F30 so positiv ankommt. Er ist ja mit der Modern Line nicht gerade der Standard F30
Gestern habe ich dann aber schon etwas Bauchschmerzen bekommen. Ich bin unterwegs gewesen und bei einem etwas flotterem Überholvorgang zeigte der BC folgende Meldung: „Antrieb. Gemäßigt weiterfahren. Volle Antriebsleistung nicht verfügbar. Von ihrem Servicepartner prüfen lassen.“
Habe dann den Fehlerspeicher ausgelesen und folgende Meldungen:
„Begrenzte Restlaufstrecke des Partikelfilters.“ Diese Meldung habe ich allerdings schon etwas länger. Der Freundliche meinte, bei der Laufleistung kann das schon sein, dass da über die Zeit zu viel Ruß entstanden ist. Man kann den DPF aber wohl ausbauen und zu einer Firma schicken, die den reinigt. Das Ganze ist sogar einigermaßen bezahlbar.
„Raildruck-Plausibilität mengengeregelt. Raildruck zu niedrig/positive Regelabweichung“. Das hängt wahrscheinlich mit der Fehlermeldung zusammen und in Kombi mit dem DPF tippe ich stark auf das AGR Ventil. Es macht auf jeden Fall Sinn, beim Freundlichen beides gleichzeitig machen zu lassen. Problem ist nur, dass ich dann tagelang kein Auto habe und ich bin in meinem ländlichen Wohnort schon aufs Auto angewiesen.
Nicht so schöne Nachrichten aber dennoch Dinge, die bei knapp 240000km auftreten können.
Ich halte euch natürlich auf dem Laufenden, wie die ganze Sache ausgeht.