Beiträge von Ceddy

    Vielen Dank für eure Antworten!


    Es freut mich, dass meine Empfehlung Dich nicht enntäuscht hast. Du hast Assym 5 geholt, absichtlich oder waren sie zum Superkurs ? Fährst Du 18-er Zoll ?

    Die Achsvermessung hast Du vermutlich wegen den neuen Reifen gemacht, macht natürlich Sinn... Ich möchte das im Herbst bei mir auch verbinden... Wie teuer war die Achsvermessung allein ? Was die Handbremse angeht, bei meiner fehlt mir im Gegenteil die Bissigkeit, ich habe das Gefühl, dass sie nicht gleich zumacht... Muss ich auch im Herbst überprüfen lassen... Ich werde mir dann schon das aktuelle Modell GY Assym 6 holen.


    P.S.

    Schöne Fotos, wie immer, alles gepflegt :thumbup: .

    Das hatte tatsächlich einen einfachen, banalen Grund mit den Reifen. Die Assym 6 waren zu dem Zeitpunkt nur als XL Variante lieferbar. Und die wollte ich nicht haben. Da dann die Assym 5 auch etwas günstiger waren, habe ich mich für die entschieden. Zwar nur 10€ pro Reifen aber „klein Vieh macht auch Mist“ ^^


    Die Achsvermessung allein hat 79,00€ gekostet. Diese war aber auch nötig. Sagen wir, es waren vorher viele Werte rot und rot = nicht gut ^^

    Wieder sehr schöne Bilder von Deiner Limousine! :)

    Und das mit dem Vogel kommt mir sehr bekannt vor. Immer wenn ich den Wagen frisch gewaschen habe dauert es meist nur wenige Tage und irgendein doofer Vogel hinterlässt seine Spuren. Als wenn die manchmal nur darauf warten, dass jemand sein Auto frisch gewienert hat :/


    Hast Du die Reparaturen bei BMW machen lassen oder bei einer freien Werkstatt? Die Reifen waren bestimmt der größte Posten ;)

    Das ist glaube einfach ein ungeschriebenes Gesetz. Sobald das Auto frisch ist, muss der Vogel sein Unding verrichten ^^

    Ich war in der freien Werkstatt und ja, die Reifen waren der größte Posten.


    Oha schöne Farbe 😃 kommt mir bekannt vor....😉

    Hast du deinen BMW auch schon im Forum vorgestellt? Habe zumindest nichts gefunden… :S



    Alles in allem freut es mich, dass mein F30 so positiv ankommt. Er ist ja mit der Modern Line nicht gerade der Standard F30 8)


    Gestern habe ich dann aber schon etwas Bauchschmerzen bekommen. Ich bin unterwegs gewesen und bei einem etwas flotterem Überholvorgang zeigte der BC folgende Meldung: „Antrieb. Gemäßigt weiterfahren. Volle Antriebsleistung nicht verfügbar. Von ihrem Servicepartner prüfen lassen.“


    Habe dann den Fehlerspeicher ausgelesen und folgende Meldungen:

    „Begrenzte Restlaufstrecke des Partikelfilters.“ Diese Meldung habe ich allerdings schon etwas länger. Der Freundliche meinte, bei der Laufleistung kann das schon sein, dass da über die Zeit zu viel Ruß entstanden ist. Man kann den DPF aber wohl ausbauen und zu einer Firma schicken, die den reinigt. Das Ganze ist sogar einigermaßen bezahlbar.

    „Raildruck-Plausibilität mengengeregelt. Raildruck zu niedrig/positive Regelabweichung“. Das hängt wahrscheinlich mit der Fehlermeldung zusammen und in Kombi mit dem DPF tippe ich stark auf das AGR Ventil. Es macht auf jeden Fall Sinn, beim Freundlichen beides gleichzeitig machen zu lassen. Problem ist nur, dass ich dann tagelang kein Auto habe und ich bin in meinem ländlichen Wohnort schon aufs Auto angewiesen.


    Nicht so schöne Nachrichten aber dennoch Dinge, die bei knapp 240000km auftreten können.


    Ich halte euch natürlich auf dem Laufenden, wie die ganze Sache ausgeht.

    Anbei melde ich mich noch einmal zurück.


    Und zwar war ich kürzlich beim Freundlichen und es wurden folgende Dinge ausgeführt:


    - Ölwechsel + Innenraumfilter

    - Achsvermessung

    - Handbremsbacken

    - Sommerreifen


    Summe: 1296,83€


    Beim Losfahren hing die Handbremse manchmal fest und es gab einen Ruck, manchmal hat sie auch unglaublich gequietscht. Kein Wunder, die Handbremsbacken waren komplett durchgegammelt.


    Bei den Sommerreifen bin der Empfehlung von Nemec gefolgt: GoodYear Eagle F1 Assym 5. Eine sehr gute Wahl! Allerdings mussten wir beim Auswuchten der Räder feststellen, dass wohl eine Felge einen Schlag hat. Somit hatte ich ein unruhiges Lenkrad. Die "schlechte" Felge ist jetzt auf der Hinterachse. Somit ist es deutlich besser aber ein minimales Zittern am Lenkrad lässt sich noch feststellen. Ärgerlich!


    Im Großen und Ganzen lässt er sich mit den Reifen und vermessenen Achsen aber wie ein ganz anderes Auto fahren :)


    Demnach hab ich ihn gestern mal gewaschen und ihm eine kleine Ausfahrt gegönnt. Selbstverständlich hat mir danach direkt ein Vogel an die Tür gesch****en :cursing:


    IMG_2209 (2).jpgIMG_2210.jpgIMG_2212 (2).jpgIMG_2214.jpgIMG_2215.jpgIMG_2222.jpgIMG_2227.jpgIMG_2224.jpgIMG_2217.jpgIMG_2221.jpg


    Ich halte euch weiterhin auf dem aktuellen Stand meine Fahrzeugs, sobald es etwas zu berichten gibt!

    Vielen Dank für eure Reaktionen und Antworten erst einmal :thumbup:

    Zu den Reifen, ich möchte für Meinen dieses Jahr auch frische Sommerreifen in der gleichen Grösse kaufen und habe mich auf Good Year Assym 6 festgelegt, ein Premiumreifen zum akzeptablen Preis. Bis jetzt, hier aus dem Forum dazu nichts negatives gehört. Ich denke, für das zivile Fahren mehr als ein guter Reifen.

    Alles Gute !

    Danke für den Tipp. Die GoodYears hatte ich tatsächlich schon in der engeren Auswahl. :)

    Auf den Fotos sieht das Auto sehr gepflegt aus, man darf dabei die Laufleistung und das Alter des Wagens nicht vergessen... Ich finde nach wie vor den Inneraum von Modern sehr unique, man kann fast schon bei dieser Rarität von Individual sprechen :) .

    Ich freue mich jedes Mal, wenn jemand die Pflege meines Fahrzeugs bewundert. Da lege ich tatsächlich viel Wert drauf an, dass immer alles sauber und ordentlich ist. Und ja, Modern ist nach wie vor fast schon einzigartig und außergewöhnlich. Die Meinungen gehen da auch massiv auseinander. Ich habe zumindest die Erfahrung gemacht, dass niemand Modern Line einfach „okay“ findet. Ich höre immer nur Reaktionen wie „ultra hässlich“ oder „ultra schick“. Entweder man liebt es oder man hasst es. Ich finde es nach wie vor totschick, würde es aber tatsächlich kein zweites Mal kaufen. Einfach, weil ich Abwechslung mag. Vielleicht beim nächsten Auto mal rot im Innenraum… :S


    Ist das die Transrapid Teststrecke? :)

    Ja, das ist die Transrapid Versuchsanlage im Emsland. Am Ostermontag haben wir anlässlich der Neueröffnung des Besucherzentrums und des Geburtstages eines Freundes einen Ausflug dorthin unternommen, weil wir die Geschichte und Technik dahinter unglaublich spannend finden.


    Ja, über sie fährt er zur Arbeit... :) ...

    Das wäre unglaublich cool, wenn das so wäre, dafür würde ich mich einsetzen! :thumbup:

    Hallo Liebes Forum:


    Nach nun über 2 Jahren bin ich euch mal wieder ein kleines Update zu meinem BMW schuldig.

    Und zwar möchte ich euch heute mal einen kleinen Einblick in alles geben, was über die Zeit so angefallen ist. Sprich Services und Reparaturen.


    - 28.10.2020: Service Bremsflüssigkeit - 119.13€ bei B&K

    - 21.01.2021: Service Ölwechsel - 131,58€ bei B&K zzgl. Öl

    - 26.01.2021: Stoßdämpfer vorne und hinten - 981,32€ bei freier Werkstatt

    - 12.03.2021: Service Kraftstofffilter, Aktivkohlefilter, Mikrofilter: 217,00€ bei B&K

    - 27.05.2021: Zugstreben und Querlenker: 635,98€ bei B&K

    - 18.06.2021: Bremsscheiben + Beläge vorne und hinten: 1006,98€ bei B&K

    - 19.07.2021: Wechsel Elektrolüfter: 525,86€ in freier Werkstatt

    - 18.01.2022: Service Ölwechsel + Fahrzeugcheck: 64,16€ in freier Werkstatt zzgl. Öl

    - 14.11.2022: Service Bremsflüssigkeit: 59,00€ bei B&K


    Summe: 3741,01€


    Alle Services sind im Bordcomputer eingetragen, darauf lege ich sehr viel Wert! Navigationssystem ist auch auf 2023 aktualisiert.


    Ich muss betonen, dass die Querlenker und die hinteren Bremsscheiben nicht unbedingt notwendig waren. Ich wollte aber klaren Tisch machen und alles auf einmal erledigen. Einige Kleinteile sind in der Liste nicht berücksichtigt. Es ging rein um die Werkstattbesuche.

    Im Mai habe ich noch einmal einen Termin in der freien Werkstatt wegen dem Flexrohr und den Hinterachsgummis. Diese sind porös und der Wagen ist ein wenig schwammig unterwegs. Neue Sommerreifen müssen auch angeschafft werden, da bin ich mir aber noch unschlüssig, welche. Vielleicht habt ihr Empfehlungen? 225/45 R18 fahre ich im Sommer. Zudem habe ich festgestellt, dass manchmal die Handbremse festsitzt beim Losfahren. Das macht dann einen Ruck und sie löst sich, manchmal quitscht sie auch die ersten Meter. Beim "Durchschütteln" des Wagens hört man an der Handbremstrommel ein klappern. Was genau kann das sein? Hatte das bei meinem E46 auch, meine ich.


    Gekauft habe ich meinen F30 mit 172000km, der aktuelle Stand beträgt 235000km. Aktueller Verbrauch mit Winterreifen und überwiegend Langstrecke liegt bei gruseligen 4,7l. Das ist ein absolut erstaunlicher Wert für eine doch recht schwere Limousine mit 184PS.

    Passend zu meiner "Opa Ausstattung" hat meine Freundin mir zum Geburtstag einen Wackeldackel geschenkt und für ein wenig Duft gesorgt mit einem "Rituals-Innenraumduft".


    IMG_2252.jpgIMG_2254.jpg



    Dann wollte ich ihm etwas gutes tun und habe mir letztlich für viel zu viel Geld das M Lenkrad und den M Schaltknauf gekauft. War das Geld aber auf jeden Fall wert, denn es steht ihm hervorragend!


    IMG_1652.jpg



    Mit passenden Pflegeprodukten habe ich mich auch einmal um den Innenraum gekümmert und das Leder ein wenig aufbereitet. Das war zwar nie wirklich schmutzig aber mit der Zeit sieht es einfach nicht mehr so schön aus. Angedacht ist noch die LCI Klimablende um den Innenraum noch etwas wertiger zu gestalten.

    Und zu guter Letzt noch ein paar Bilder von den letzten Ausflügen:

    IMG_1705.jpgIMG_1696.jpgIMG_1697.jpgIMG_1704.jpgIMG_1703.jpgIMG_1699.jpgIMG_1698.jpg



    Bei weiteren Updates werde ich mich wieder bei euch melden :)

    Vielen Dank für eure Antworten! Dann belasse ich es bei der Blende. Die bekommt man ja schon für wenig Geld und erbringt den gewünschten Effekt mit der Hochglanz Optik und der Ambientbeleuchtung.

    Hi, es reicht völlig aus nur die Blende zu tauschen und die Bedieneinheiten dann einzuclipsen sowie mit einem Y-Kabel zu arbeiten.

    Vielen Dank für deine Antwort. Damit hast du mir sehr gut weitergeholfen :)

    Aber jetzt noch einmal rein aus Interesse: Die gesamte Einheit tauschen würde dann bei meinem F30 nicht funktionieren oder doch? Und der Farbwechsel im Display wird dann wie codiert?

    Danke und Liebe Grüße

    Das Thema ist zwar schon etwas älter aber ich habe dazu auch mal eine Frage:


    Mein F30 ist Baujahr 2012 und ich würde gerne die LCI Klimablende einbauen. Da mir der Farbumschlag nicht wichtig ist, denke ich darüber nach, lediglich die Hochglanz Blende vom LCI zu verbauen und das Klimabedienteil und die CD Player Einheit "reinzuklipsen". Die Ambientbeleuchtung sollte doch dann über den Y Stecker trotzdem funktionieren?

    Wenn ich jetzt aber die komplette Einheit tausche und nicht das IHKA3 habe, dann geht es nicht? Bzw. ich verstehe tatsächlich nicht so ganz den Unterschied zwischen dem IHKA3 und anderen Bauteilen. Welches Teil genau ist das? Macht es bei meinem F30 mehr Sinn, die gesamte Einheit zu tauschen oder reicht die Blende?

    Würde mich über eine Antwort freuen.

    Vielen Dank!

    Ich melde mich hier noch einmal zurück.


    Dank der Gutachten habe ich nun meine Plakette :thumbup:


    Allerdings musste ich auch heute wieder ewig lange mit dem Typen diskutieren und auch stundenlang warten, bis da überhaupt mal was passiert ist und die das überprüft haben.


    Dieses Mal kam da ein anderer Typ als beim letzten Mal, wollte mir auch erst erklären, dass in dem Gutachten ja auch steht, ich müsse die Räder eintragen. Bin dann tatsächlich mal etwas lauter geworden und dann ging der Herr auf einmal wieder ins Gebäude und mit einer Plakette wieder raus. Dann meinte er noch, ob ich bar oder mit Karte zahlen will… Ich nur so: „Hä?“


    ja gut, waren dann noch mal 5€ für die „Nachuntersuchung“, drauf gesch***en. Dann hat er mir noch ganz schöne Ostern gewünscht und alles war erledigt.


    Nach viel Diskussionen aber nur, wie oben schon erwähnt. Gruseliger Verein. Werde in zwei Jahren wo anders hinfahren. Hab den nur genommen, weil ich umgezogen bin und der halt am nächsten war…


    Naja, trotzdem, Thema erledigt, Plakette ist drauf.


    Vielen Vielen Dank nochmal an Kevin für die Dokumente und auch an alle anderen für eure Ratschläge :thumbup:

    Zunächst einmal vielen Dank für eure Antworten.


    Ich werde wohl nicht drumherum kommen, die Räder eintragen zu lassen oder mir 16 Zöller zu besorgen.

    Trotzdem verstehe ich es nicht. Beide Felgen, sowohl die Sommer- als auch Winterfelgen, die ich besitze sind laut ETK für mein Fahrzeug freigegeben. Auch, wenn ich die VIN auslese. Die kann ich euch mal hier rein schreiben: J302751


    Das sind ja auch ganz normale 225er Reifen, keine Breitreifen, keine Mischbereifung, keine 20“ oder ähnliches. Deshalb verstehe ich nicht, warum diese anscheinend für alle F30 Modelle freigegeben sind aber für meinen nicht?


    Ich könnte mir vorstellen, dass einfach Einträge in der COC fehlen, wobei der TÜV Prüfer mir das ja auch in seinem System gezeigt hat. Alle F30 Modelle konnten alle möglichen Rad/Reifenkombis fahren, außer mein Modell: Nur 205/60 R16.


    Lange Rede, kurzer Sinn:

    Bei ebay bekommt man schon für unter 50€ Kompletträder, die noch eine Saison fahrbar sind. Ich werd mir einfach ein Set davon besorgen, beim TÜV vorfahren, damit der zufrieden ist und dann sehe ich weiter. Werde wahrscheinlich die 18“ Sommerräder aufziehen. Denn diese sind in meinen Augen nicht illegal, da laut BMW ETK für meine VIN freigegeben.


    Es ist wirklich schade, was man für eine Lauferei wegen so einer Kleinigkeit hat :/