Traction fahre ich eigentlich ausschließlich
Beiträge von dreini1985
-
-
Ich Parkhaus höre ich eigentlich nen satten Klang. Aber gestern hatte ich halt mal den Comfortmodus drin weil vir dem Parkhaus ne Menge Polizei stand. Und dann hörste so ne dämlich klockende Bremse
-
Ich fahre due normale Bremse. Nur eben umgerüstet auf gelocht/geschlitzt.
Wie Realist schon schrieb, im Parkhaus hört sich das so ekelhaft an. Vor allem wenn du das Fenster auf hast. So wie gestern.
Das ist bereits seit über 20tkm und auch wirklich kur ein Komfortproblem.
Im Parkhaus fand ich das Geräusch aber schon wirklich extrem. Aber auch sonst hört man es beim ersten Bremsen klacken. Danach nicht mehr, solange die Richtung nicht geändert wird. Ist immer nur bei der ersten Bremsung.
-
Screenshot_20240623_110942.jpgBei der breite ist nicht der Durchmesser der Scheibe relevant. Hierzu würde die Höhe zählen. Ist blöd angegeben.
Breite 112 Höhe 91. Wenn du dir jetzt nen Belag vorstellst, dann siehst du das ein höhenspiel im Träger vorhanden sein könnte bzw. 3mm Spiel vorhanden sein muss. Das würde auch das Geräusch bei Lastwechsel erklären
-
Kann mir jemand sagen warum Brembo zwei verschiedene Bremsbelagbreiten für ein und denselben Wagen herstellt.
Ich habe meine vor längerer Zeit gewechselt bzw. komplett mit Scheiben und Beläge auf gelocht/geschlitzt umgebaut. Seitdem habe ich bei jedem Richtungswechsel ein "klock" beim jeweiligen ersten Bremsen. Jetzt habe ich gesehen das es die Beläge, jeweils mit Ausgleichsgewichten, in den Breiten 112mm und 115mm gibt. Ich habe seinerzeit die 112er eingebaut. Die 3mm würden für mich nun das Klocken beim Richtungswechsel erklären. Weil mich das so sehr nervt, habe ich nach einer Lösung gesucht. Und nun festgestellt das es die selben Beläge mit den minimalen Breitenunterschied gibt.
Oder hat das irgendeinen speziellen Grund? Beide passen laut Autodoc für meinen.
-
Eure sind ja richtige Stehzeuge...
Gekauft im Juli 2020 mit 35k und gerade die 100k geknackt.
-
Gibt's eigentlich was zwischen den 2l und 3l Diesel?
Nimm nen 2L und machst nen Stroker draus
Hamma wieder ein neues Thema
-
Ich habe für das Auto eine eigene Mailadresse erstellt um genau dem vorzubeugen. Ich gebe ihm alle Daten mit Passwörter. Er kann die Passwörter dann direkt ändern.
So spart sich der Käufer knapp 1000€
-
Ja, aber die 360Ps sind schon voll und ganz ausreichend. Aber der Wagen ist mit MHD ein komplett anderes Auto. Also vom Fahrgefühl her. Deutlich besser und auch angenehmer. Ich habe es auch nur deinstalliert, weil ich den Wagen ja evtl. verkaufe, auch wenn ich mir eigentlich gar nicht sicher bin das ich das noch will
. Aber egal.
Ich möchte keinem Käufer einen Wagen übergeben, der Software hat. Der Käufer bekommt die Software selbstverständlich mit, aber deinstalliert.
Und wenn ich den Wagen noch känger behalte, dann fahre ich ihn auch wieder mit MHD. Warum sollte man das Potenzial nicht nutzen.
Ist halt ein geiler Motor. Da brauch ich auch keine V8 oder 5 Luter Hubraum.
Die Audis gefallen mir einfach generell nicht. Es sind tolle Autos und der 5 Zylinder ist auch ein guter Motor, aber nicht so gut wie der b58. In meinen Augen. Ausserdem fehlt Platz im Wagen. Mir zumindest. Ich habe mir den f31 ja nur geholt, weil ich Leistung (wollte) und Platz brauche.
-
Ich kenne mich tatsächlich nicht mit Mustangs aus. Mein Kollege hatte zwar mal einen 5.0, aber er meinte auch das man den fehlenden Turbo merkt. Mitgefahren bin ich aber nie. Ist nicht so meins.
Und ob er denn tatsächlich 450Ps hatte, kann man auch nicht mit Sicherheit sagen. Er kann das Teil ja auch nur ausgetauscht haben. Vorbeilassen Wollte er mich aif jeden Fall nicht. Hat ihm nicht gepasst das er von der Ampel nicht wegziehen konnte. Das hat man gemerkt