Ob der Motor den Unterschied zwischen Olivenöl und Sonnenblumenöl merkt? Ne Versuchung ist es wert.
Preislich auf jeden Fall attraktiv
Ob der Motor den Unterschied zwischen Olivenöl und Sonnenblumenöl merkt? Ne Versuchung ist es wert.
Preislich auf jeden Fall attraktiv
Hallo zusammen, wo findet man nochmal den Flashcounter und womit kann man den auslesen?
Dafür ist das Forum da. Aber Anhand deiner Äußerung
"Ich vermute den Unterschied in diesem "§"-Zeichen, bin ich stark davon ausgegangen das du nichts mit dem Zeichen anfangen kannst.
Dieses § Zeichen ist das Paragraph Zeichen und bedeutet, dass es gesetzlich vorgeschrieben ist und nicht das man es selbst umstellen kann.
Oki doki. Dann denke ich, dass ich offene Fragen dann auch hier loswerden kann.
Muss ja keiner wissen das der Motor im g21 ist Wobei der hybrid dann doch eine andere Ausführung sein soll
Da muss aber ja dann die Unterbodenverkleidung ab... Ärgerlich. Fand die Lösung mit der kleinen Öffnung beim b58 schon genial.
Aber ich gucke ml Videos im Netz. Hier geht es ja um den b58.
Wobei im Forum allgemein auch einiges zum b48 zu finden sein sollte. Ist zwar ein anderer Motor als der 20i, aber sollte schon trotzdem der b48 sein, oder?
Keine ahnung. Ich werde wahrscheinlich eh wieder jährlich wechseln. Muss nur mal gucken ob es da genau wie beim b58 geht. Habe mich im forum noch nicht durchgelesen. Auch nicht ob es da irgendwelche Probleme gibt. Ölfilter etc.
Einamm wechsel bei Bmw und dann zwischendrin selbst. Habe noch 2 Jahre Garantie
Maximal 33000km. Bei den 33k ist es vollkommen irrelevant ob man davon 30k elektrisch unterwegs war. Ich werde wahrscheinlich jährlich wechseln, mal sehen. Meine Frau ist wirklich fast ausschließlich elektrisch unterwegs weil sie sehr viel Kurzstrecken macht. Deshalb fährt sich auch nicht im Hybridmodus sondern ich habe ihn so eingestellt, daß er eigentlich permanent im e-Modus fährt bis der Akku leer ist.
Zu geil.
Zuerst 5w40 non plus Ultra. Aber aich nur von Ravenol. Jetzt wird bereits über 0w12 geschrieben. Was für ein Hochdrehzahlmotorrad gut ist, wird auch in nem 40i gut sein. Der Thread bestätigt eigentlich, das Öl eine never ending Story ist.
Habe jetzt für meine Frau nen 330e G21 gekauft. Der 330e hat 0W30 eingefüllt bekommen.
Mal ganz im Ernst. Bei nem Hybrid ist das wahrscheinlich sogar die besser Wahl als ein 5w40, oder? Der Wagen unterliegt ja häufigeren Starts und mehreren Kaltlaufphasen. Meine Frau fährt zwar 80% rein elektrisch, aber auch im Hybrid wird er längere Strecken gefahren.
125km mit dem Durchschnitt. Respekt.
Zum Glück ist es uns noch erlaubt