Danke, gefunden. Die Produktbilder machen auch ersichtlich was Du sagst.
Dann brauch ich nur vorher 2 Bier um vorsichtig genug zu sein.
Danke, gefunden. Die Produktbilder machen auch ersichtlich was Du sagst.
Dann brauch ich nur vorher 2 Bier um vorsichtig genug zu sein.
Gibt es irgendo Doppelstegnieren für den F31 die außen Chrom und Innen Schwarz sind?
https://www.carhifi-store-buen…pbasic-4-kanal-verstaeker
Wenn ich richtig sehe liefern die bei genau der Endstufe, die bestellt hast 10mm² mit.
Bei Sicherungen war ich persönlich immer recht entspannt. Hab mich einfach nach dem orientiert wie die Endstufe abgesichert ist und hab den gleichen Wert oder sogar kleiner genutzt.
Hat funktioniert.
Hab ich noch nie gemacht. Muss ich nur mal anschauen.
Gut, das kann man wohl nicht verneinen.
Jetzt hab ich allerdings auch mal eine Frage zum Thema HP/LP-Filter. Ich habe eine Audison SR4.300, ETON B100W und Audison USB.
Natürlich muss ich auch immer an den Reglern Fummeln.
Folgendes ist mein Ziel:
ETON - HP: 120Hz
Audison - LP: 120Hz
Jetzt ist der Filterbereich an der Endstufe ziemlich groß. Hab das ganze jetzt nach Gefühl eingestellt. Aber keine Ahnung ob ich bei meinem Ziel ankomme.
Der Regler an der Endstufe Arbeitet sicher nicht linear. Was meint ihr, passt das ungefähr?
[Blockierte Grafik: https://i.ibb.co/3WVdV4d/CREATOR-gd-jpeg-v1-0-using-IJG-JPEG-v62-quality-90.jpg]
Was auch immer er mit Lautsprecherüberwachung meint.
Nagut, dann eben die ESX. Die werden schon wissen, was sie empfehlen.
Zeug von Helix hatte ich schon in der Hand. Fand ich immer gut und hatte absolut nichts zu meckern. Von GroundZero hatte ich noch nichts in der Hand, kann also nicht abschätzen wie die Qualität ist.
Nur weil eine Endstufe mehr Leistung hat, ist sie nicht gleich besser. In Punkto Austattung, Klang, Effizienz, Abmaße, Verstäkeraufbau gibt es viele Unterschiede.
Bitte denk aber dran: Alles was ich hier schreibe ist ein wenig Erfahrung und Datenblatt lesen. Besessen hab ich noch keins der Produkte.
Hoffe, ich hab das so richitg gemacht.
[Blockierte Grafik: https://i95.servimg.com/u/f95/19/35/63/39/f3110.jpg]
Gruß
Michael
Oh Sorry, das hatte ich überlesen.
Von den von Dir genannen Endstufen hatte ich bis jetzt nur CafHifi Zeug von Helix in der Hand. Preis-/Leistungstechnisch fand ich das immer super.
Dementsprechend hab ich die Helix mal mit den Daten meiner Audison verglichen.
Die wichtigsten Funktionen wie Filter für die Kanäle und automatisches an schalten hat die Helix. Im stumpfen Verglich der RMS-Leistung ist die allerdings etwas schwächer als die Audison.
Das etwas schwächer sehe ich bei den B100 nicht dramatisch, jedoch wenn Du die Untersitz Woofer tauschst könnte das etwas schwächlich werden.
Alternativ hat die GroundZero so ziemlich die gleichen Features wie die Helix, aber eben etwas mehr Leistung laut Datenblatt.
Die Pioneer fällt raus, da man hier nur einen festen HP/LP Filter bei 80Hz hat. Das passt nicht so Ideal zu den ETONS im BMW. Die brauchen einen Filter rund um 120Hz.
Spectron sagt mir gar nichts, also wäre diese für mich ebenfalls raus.
Ich persönlich würde mich wahrscheinlich für die Helix entscheiden, auf Platz 2 die Ground Zero. Die anderen beiden würde ich nicht kaufen.
Bitte bedenke aber, das ist mein Persönlicher Geschmack und eigene Erfahrung auf einem Anfänger Hobbynievau. Im Prinzip les ich auch nur Datenblätter und hoffe das der Krempel was taugt.
Hallo,
ich habe aus dem Komplettset vom Buende die Audison SR4.300 verbaut an dem genannten ETON-System.
Das macht sich alles in allem ganz gut.
https://www.carhifi-store-buende.de/audison-sr-4.300