Beiträge von PHLCollorado

    Ich befasse mich immer noch mit der Einstellung meines Nachrüst Hifi Systems.

    Aktuell habe ich herausgefunden: Das Radio kann den Pegel unschön beschneiden.


    Die Pegel der Endstufen sind aktuell recht niedrig eingestellt. Im Stand kann ich das Radio also bis ans Maximum aufdrehen und die Anlage klingt noch gut. Der Pegel ist hoch, aber da geht noch was.

    Sobald ich los fahre habe ich bei hohen Lautstärken manchmal eine Art Einbruch der Lautstärke. Das bezieht sich aber nicht immer auf das Gesamte Frequenzband. Nach einigen Tests kann ich sagen, das dieses Phänomen abhängig von der Geschwindigket und dementsprechend auch der Lautstärkeanpassung ist. Es scheint also eine Art Maximallautstärke zu geben, ab der das Radio den Pegel weg regelt. Möglicherweise ist es ein Übersteuerungs-Schutz oder eine gewollte Art "Ohren-Schutz".


    Auf jeden Fall eine Erkenntnis, die ich noch nirgends gelesen habe. Deswegen wollte ich berichten. :)

    Richtig. Die Kiste sitzt unter dem Kofferraumboden. Auf dem Bild wirkt die Kiste sehr groß, aber sie passt wirklich genau in die Originale Mulde. Es muss nur die kleine Trennwand in der Mulde raus.


    Die kleinen 16cm Woofer(chen) machen auch echt Dunst. Endlich macht das Musik hören im Auto richtig Spaß. :thumbup:

    Sieht super aus. Mit Cochemer Kennzeichen bist du sogar in meiner Nähe. (Fahre mit Mayener Kennzeichen durch die Gegend.)


    Gerade das Lenkrad find ich ziemlich cool.

    Nein, also ich habe aktuell nur Frontsystem, also Mitteltöner & Hochtöner in den Türen und die Untersitzbässe getauscht.

    Damit bin ich bin Bass Bereich nicht ganz glücklich und möchte deswegen noch die Subwoofer im Kofferraum einbauen. Soweit bin ich aber noch nicht.

    Türen und Untersitzbässe hängen an einer 4-Kanal Endstufe. Die Subwooferkiste vom Buende hat eine Endstufe eingebaut. Dementsprechend ist das aktuelle System erweiterbar.


    Zu dem Lautstärkeunterschied kann ich nichts sagen. Ich höre ausschließlich via USB Musik. Telefonieren via Bluetooh ist aber gleich laut wie die Musik.

    Von mir aus sinds leider 211km nach Dortmund.

    Verbaut habe ich das: https://www.carhifi-store-buen…-komplettsystem-soundplus


    Ich würde mein Ohr als Anspruchsvoll aber bei weitem kein Profi bezeichnen, hier meine Meinung:


    Hifi Codieren ist für mich ein muss, weil der Bass mit der Stereo Codierung einfach nur zu brutal ist.

    Für meinen Geschmack bin ich persönlich nicht 100% zufrieden mit den Audison Untersitz Woofern, aber ich denke das wäre ich mit USB von anderen Herstellern auch nicht.

    Um den von mir erwarteten Bass Pegel zu erreichen muss ich bei der mitgelieferten Endstufe den Bass Boost ein wenig rein drehen. Dann fangen die Schweller des Autos an zu schwingen und im Innenraum hört sich das gut an. Es ist aber im Innenraum hörbar an der Grenze der Lautsprecher. Von Außen hört man dann, das die Bässe schon durch schlagen.


    Ich hab mich jetzt entschieden mein System hierdurch zu ergänzen: https://www.carhifi-store-buen…w-f31-subwoofer-pro-activ

    Dadurch kann ich den Boost der USBs raus nehmen und das ganze wird wohl kräftig und vorallem sauber spielen.


    Das ETON-System in den Türen finde ich aber super. Da gibts nichts zu meckern.

    Das originale HK-System habe ich leider noch nicht gehört, da hab ich also keinen Vergleich.