Stimme ich dir vollkommen zu. Die Frage ist, ob ein Wachs Mitte September noch sinn ergibt. Im November ist der Lack schutzlos dem Salz ausgeliefert. Tendenziell würde ich sagen Handpolitur zum üben, dann mit Isopropyl abnehmen und Gyeon WetCoat und 1x alle 45-60 Tage in die Waschbox und nachlegen und dann im Frühjahr macht dann auch das Wachs mit einer richtigen Aufbereitung Sinn. Oder dann direkt die Zeit nehmen (wenn der Wagen schon vor dem Winter aufbereitet wurde ist es nicht mehr ganz so Zeit-intensiv wie jetzt nach 200.000 km mit Minimalst-Pflege) und ein gutes Polymercoating verwenden und über den Sommer einige Schichten aufbauen und dann im nächsten Winter wirklich Ruhe haben.
Ob wachsen im September noch Sinn macht frage ich mich auch. Deine Idee finde ich prinzipiell wirklich gut! Ich habe miich über den Sommer einige Zeit mit Wachsen für das Auto beschäftigt und bin auf eine Seite gestoßen, welche alles rund ums wachsen sehr gut behandelt und auch Empfehlungen für gute Wachse abgibt. Vielleicht hilft euch diese Seite ja genauso weier wie mir
Hier der Link zum oben erwähnten Artikel, ich bin gespannt ob ihr ihn hilfreich findet!
https://www.meisterbob.de/autowachs-test/