Der ADAC ist heutzutage auch gut ausgestattet, wenn es um Autobatterien geht
Beiträge von CyberF
-
-
7 Jahre sind für eine Batterie eine gute Zeit.
Tausch sie doch gegen was frisches und verkauf die aktuelle im Fahrzeug befindliche bei Kleinanzeigen.
Dann hast Du an der Stelle Ruhe.
-
Sollwert vs. aktuellen Messwert vergleichen, könnte ein Ansatz sein
-
LMM bedeutet Luftmassenmesser. Wenn der LMM falsche Werte liefert kann sich das durchaus auf die Leistungsentfaltung auswirken.
Ich hatte mal einen 110 PS TDI, der hatte einen "schlechter werdenden LMM". Bedeutet nicht kaputt sondern hat immer schlechtere Werte geliefert.
Nach dem Austausch des LMM ging er wieder ab wie vorher.
-
Wenn Du schrauben möchtest, bau doch gleich eine Westfalia dran, die funktioniert immer
-
Das Y-Kabel kann helfen:
Auto LED y Kabel blau 19cm 3 Pin 7,5 in Adapter Umgebungs licht Auto Getränke halter für BMW F30 F31 F80 Teile 1x Zubehör neu - AliExpressSmarter Shopping, Better Living! Aliexpress.comde.aliexpress.com -
Frage an die MMI-User.
Ich habe jetzt mein Android-Display auf Wunsch meiner Frau (Touchdisplay zu weit weg) gegen ein MMI getauscht.
Jetzt hatte ich den Effekt, dass ich mit google-Maps navigierte (lief knapp 300 km problemlos) geh kurz tanken und verändere nichts.
Steige nach dem Tanken wieder in den Wagen, starte den Motor und das Entertainment bleibt dunkel. Es läuft auch keine Musik mehr einfach nichts.
Versuchte Problemlösung:
Smartphone ab und wieder angehangen, Wagen neu gestartet nichts.
Wagen verlassen, abgeschlossen, wieder eingestiegen und gestartet immer noch dunkel und kein Ton.
Die restlichen 100km habe ich dann mit Smartphone in der Handyhalterung navigiert Entertainment blieb dunkel, kein Ton und kam auch nicht mehr wieder.
Hatte in der Nacht aber auch keine Lust der Sache weiter auf den Grund zu gehen.
Am nächsten Morgen eingestiegen und schwupp alles läuft wieder ?! Auch keine Fehlermeldung.
Kommt so was bei den MMI's häufiger vor?!
Das MMI ist von Raodtop und das letzte FW-Update aus dem Sommer 2024 ist drauf.
Danke für Feedback.
-
Ich habe mir einen erschwinglichen Autobatterietester (TOPDON BT200) gekauft und entscheide im Herbst was mit den Batterien in unseren Autos passiert.
Gebrauchte/ noch startfähige Batterien lassen sich auch gut auf Kleinanzeigen verkaufen.
Wegen einer Autobatterie möchte ich ehrlich gesagt nicht liegen bleiben.
-
Es gab einige Rückrufe in den letzten Jahren von BMW hinsichtlich der AGR. Bei einem wurde auch das AGR-Ventil getuauscht.
Schau mal bei BMW (hier der Link: https://www.bmw.de/de/topics/s…mw-service/rueckrufe.html ) ob Deiner noch einen offenen Rückruf hat.
Blauer Rauch ist i.d.R. ein Hinweis darauf, dass ÖL verbrannt wird.
Wurde schon mal die Kurbelwellengehäuseentlüftung getauscht (leicht, kann man schnell selbst erledigen):
Hier ein Video dazu:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Bei der KM-Leistung vielleicht auch mal über das Reinigen der Ansaugbrücke nachdenken, ebenfalls ein Video dazu:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Gerade auch dann immer sehr interessant was raus kommt, wenn Fahrer von gedämpfter Kühlwassertemperatur (VAG) zu Öltemperatur (BMW) wechseln