Beiträge von 340_Kombi

    Fährst du einen xDrive? dann würde ich nicht zu tief gehen.

    Mit der Tieferlegung bekommst du nicht viel Sturz rein. Ich hab bei mir 1 Grad auf der Vorderachse. Sieht immer noch bescheiden aus und spüren tue ich den 1 Grad auch nicht in Kurven.


    Wenn du ein weiches Fahrwerk haben möchtest nimm das KW Street Comfort. Vielleicht kannst auch bei jemanden mit nem KW V3 mitfahren.


    Ich hab das Sachs Fahrwerk drin, da wirst du aber nicht glücklich mit werden.

    Tja vielleicht fördert die Politik E85 in Deutschland. Wäre ja toll, wenn es in Deutschland genauso wieder verfügbar wäre, wie in Frankreich oder Schweden (damals).

    100ps extra wären schon toll, würde dann auch den ethanol analyzer noch nachrüsten.


    Ich hab mir 570ps mit 100 Oktan Sprit und 670ps mit Ethanol gemerkt (200 Zellen downpipe).

    In andere Regionen braucht man ja eigentlich auch gar nicht vorstoßen im normalen Straßenverkehr.


    chap Weißt du wie weit man dann eigentlich bei diesen Stufen dreht, also bis 7.000rpm? Hab die Frage bei Facebook gesehen. Weißt wie schädlich das dann ist?

    Wollte mit dem Zitat und Aussage nur den Faden aufnehmen und zum Ausdruck bringen, dass es stets schnellere Fahrzeuge gibt. Wo fängt man an, wo hört man auf.


    Vergleiche hier:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    oder hier:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Um zum Thema zurückzukommen, die MHD Stage 2 oder Stage2+ mit OEM-Downpipe zu fahren, ist meiner Meinung nach Quatsch, weil soweit ich weiß die Maps am besten mit Catless performen und schon bei ner HJS 300 Zellen Downpipe es nicht optimal ist.

    Hm, könnte schwierig werden.

    Kannst nur über das BMW Autohaus machen. Die müssten nachsehen, ob in der Werkstatt vor Auslieferung sich ein Nachweis finden lässt, dass es verbaut wurde. Als erstes wahrscheinlich auch bei BMW die Software auslesen lassen, weil wenn die originale mppsk Software drauf ist, ist das ja ein Anhaltspunkt, dass nicht nur der Auspuff irgendwann in ner Hinterhof Werkstatt gewechselt wurde.


    Falls sie tatsächlich noch ein Nachweis über den Einbau finden, könnte dann an sich noch ne Abnahme/Eintragung stattfinden.


    Als ich meinen April 2020 vom BMW Autohaus gekauft habe (davor nur ein Erstbesitzer, Auto befand sich drei Jahre im Leasing), war er auch mit 326ps und ohne mppsk inseriert, obwohl es vor Auslieferung in der Werkstatt montiert war. Da konnten sie die Abnahme und Eintragung noch machen.


    Bei dir dürfte es wahrscheinlich schwieriger werden, weil nicht nur ein Vorbesitzer und auch nicht unbedingt, das ursprüngliche Autohaus wo er ausgeliefert/ das mppsk eingebaut wurde.

    Bei MPS gibt's das ja mit und ohne Upgrade Turbo. Ohne Upgrade Turbo sind es bis zu 470ps auf 102 Oktan.

    Denke nicht, dass da noch sehr viel mehr geht, ohne dass man Ethanol reinkippt oder nicht was anderes macht.

    Jaja, die Annahme kenne ich. Aber Chap meinte zu mir bereits vor zwei Jahren, dass das an sich schon gehen müsste.

    Vor einem Jahr hatte ich ja schon mal montieren lassen und da hat es mich auch gewundert, dass sie vorne gar kein Problem gesehen haben.


    Über Instagram hatte ich auch einem in Schweden geschrieben der 235, 265 gefahren ist, aber ist natürlich kein German TÜV. Wollte aber unbedingt vorne 245 haben, bzw hatte ich die Reifen dann schon bestellt. Ist ja zum Glück gut ausgegangen. An der rechten Seite wurde eine kleine Nase innen von der Stoßstange abgenommen. Links war da aber nichts im Weg. Der TÜV Mann wollte dann noch den Sturz haben und bei der inneren Radhausschale haben sie dann auch noch halben Zentimeter weggeschnitten. Am Blech ist aber nichts gemacht.


    Dutte330 : ja sind ohne Sternmarkierung. Und ich finde, dass sie trotz der Breite immer noch gezogen aussehen

    Hab leider noch keine guten Fotos davon machen können.

    Ja gut sind 0,75 Grad Sturz mehr zu vorher. Die alten Werte hatte ich jetzt seit Juli 2021 drauf, also die zwei Grad Sturz auf der Hinterachse, da hat sich mit den Bridgestone nichts einseitig abgefahren. Hab da sogar noch 4 bis 5mm Profil über übrig gehabt, aber die Reifen sind komplett ausgehärtet (waren aus 2019).


    Vorne hätte ich natürlich auch gerne die Millway domlager verbaut. Weil sieht ja schon bescheiden aus, wenn hinten so viel Sturz drauf ist, damit es drunter passt. Aber vorne die Reifen gerade stehen.


    Von daher hoffe ich natürlich dass der Reifenverschleiß sich trotz des Sturz an der Hinterachse in Grenzen hält.