Beiträge von Schwabl

    Guten Tag,


    hab mir heute die Eibach Pro Kit Federn bei ATP Autoteile bestellt. Laut ATP sind die Federn für mein Kfz kompatibel aber wenn ich mir die Max. Achslast in der Beschreibung und im Fahrzeugschein anschaue stimmt was nicht..

    Laut beschreibung sind für die

    VA: 920kg und für die HA: 1145

    Auf anderen Seiten jedoch

    VA: 965kg und HA: 1255


    Bestellt habe ich diese hier:

    Klick mich


    Die Herstellernummer ist jedoch bei beiden gleich.. Wird da ein Fehler seitens ATP in der Beschreibung sein oder habe ich mir die falschen Federn bestellt?


    Danke im Voraus

    Guten Tag,


    Ich habe mich nun bisschen eingelesen was das tieferlegen angeht und bin zum Entschluss gekommen bei mir die Eibach Pro Kit Federn einbauen zu lassen.

    Meines Wissens nach sind jedoch aber Dehnschrauben vorhanden welche ersetzt werden müssen.

    Weiß jemand vielleicht, welche Teilenummer + Menge benötigt werden? Würde gerne wenn ich die Federn schon wechsel, es auch ordentlich machen lassen und nicht gepfuscht.


    Mit freundlichen Grüßen

    Okay, das wäre eine Empfehlung. Aber erfahrungsgemäß sammel ich lieber noch andere Meinungen.. viele sind auch Fan von ATE Scheiben, diese quitschen bei mir aber gefühlt seitdem die drauf sind.. Von daher, kann es auch sein dass du auch defekte oder so erwischt hast..


    Ich bin verwirrt bezüglich der Ceramik-Beläge. Auf Leebmann sind die für die Vorderachse für mein Fahrzeug nicht kompatibel. Hier jedoch schon? Link

    Guten Tag,


    Da meine Bremsen vorne schlagen habe ich überlegt diese zu wechseln..

    Wechseln würde ich Scheiben + Beläge.


    Jedoch bin ich am Schwanken zwischen den verschiedenen Bremsscheiben, als Bremsbeläge würde ich die ATE Ceramic, aufgrund des nicht vorhandenen Bremsstaubs, nehmen.

    Bei den Scheiben bin ich jedoch unschlüssig. Ich habe derzeit ATE Bremsscheiben drauf und diese Quitschen und machen extreme Schleifgeräusche beim Bremsen. Zudem vibriert auch das Lenkrad.

    Deswegen bin ich am überlegen die Originalen Bremsscheiben mit den ATE Belägen zu montieren. Eventuell auch die Brembo Coated Disc Line.


    Hat jemand Erfahrungen mit diesen Kombinationen? Kenne mich in dem Gebiet leider nicht so gut aus.


    Zum Fahrzeug: Es ist ein 318d aus 2012.


    #edit

    Okay.. hab mich verguckt, anscheinend sind die ATE Ceramic nicht für die Vorderachse sondern nur für die Hinterachse. Schade, dann kommen Bremsbeläge wohl auch zu der Suche hinzu..


    Ich danke euch im voraus..