Beiträge von Schwabl

    Einer aus der F30 Gruppe wollte gestern auch nen 328er mit m Umbau kaufen. Hat sich rausgestellt das der ein Importfahrzeug mit nem Totalschaden war. Ohne jegliche Angabe in der Anzeige.

    Also ich hab bis jetzt nur Imports gesehen, wo der Händler aber auch geschrieben hat "US-Import mit Vorschaden"

    Aber ich glaub die Geschichte mit dem F30 hat sich erledigt für mich. Bin zurzeit vom 4er Gran Coupe angetan :)

    Den F36 hab ich schon in der Suchliste mit drinnen gehabt aber der F34 war mir nie so wirklich aufgefallen auf der Straße.

    Lässt sich der F34 auch sportlich bewegen oder fühlt es sich dann eher wie ein X1 oder X3 an?

    Was ist eigentlich am F34 im Vergleich zum F30 anders außer das Heck? Auf Bildern hat der mir nie sonderlich gefallen, aber habe vorhin einen sehen dürfen und so schlimm, wie auf Bildern, sieht er gar nicht aus ^^

    Ist halt eine Kostenfrage, lieber 5.000 - 6.000 Euro mehr ausgeben und einen 330i nehmen oder das Risiko eines eventuell eintretenden Schadens in Kauf nehmen und dann ggf. die 5.000 - 6.000 Euro für die Motorinstandsetzung bezahlen :/


    Ich bin wirklich erschrocken, dass die Autos in beiden Angebote von Schwabl um die 20.000 Euro kosten. Wenn ich das mit dem Preis vergleiche, den ich vor über 2 Jahren für meinen 328i Touring mit gerade einmal 30.000km vom Vertragshändler inkl. Garantie bezahlt habe, bin ich wirklich froh jetzt keinen Gebrauchtwagen kaufen zu müssen... 8| . Ich kann mich noch gut erinnern, dass damals (2019, Anfang 2020) auch ein roter F30 328i mit 125.000km aus 2012 von einem Händler aus Mecklenburg-Vorpommern angeboten wurde. Der wollte 15.500 Euro dafür haben. Folglich muss man jetzt für das gleiche Auto (obwohl es jetzt noch älter ist) 1/4 der Summe draufzahlen.

    Wäre schön wenn es nur 5k Aufpreis wäre. 330i als Limousine fangen erst bei ca 28.000 an.. Dabei ist mir die Farbe eigentlich egal, solange kein Schwarz oder Blau.

    Der erste hat vieles nachgerüstet, ja. Aber der hat genau das nachgerüstet was ich evtl. auch machen würde wenn die Zeit vorhanden ist und genau deshalb ist es eigentlich sogar von Vorteil haha.


    Ausstattung ist ganz simple, hätte gern die Standarts wie Sitzheizung, Navi Prof., Soundsystem, Sportautomatik etc.

    Hätte ungern ein sehr Mager ausgestattetes Auto, weil ich mir dann immer denke das dass Auto nur zum treten gekauft wurde und nicht als Daily.

    Budget liegt bis ca 25k. Ja ich weiß nicht viel, aber wenn es für das Budget nichts wird, dann werd ich wohl oder übel warten müssen. Und die Laufleistung bis 150tkm. Ich weiß aber nicht ganz ob das für einen Benziner zu hoch angesetzt ist

    Ich hab hier mal zwei gefunden, welche vom Verkäufer als nicht Re-Import angegeben werden. Der Preis ist ca. bei dem was die Imports kosten (18-24)


    Wie findet ihr die? Fahrzeug 1 würde eher in Frage kommen, weil ich dafür nur 1h fahren müsste, Fahrzeug 2 hingegen ist am anderen Ende von Deutschland :rolleyes:


    Fahrzeug 1

    Fahrzeug 2

    Auf jeden Fall den B48 kaufen, sollte der bessere Motor sein.


    Vielleicht auch einen 320i und die Leistung auf 330i hochschrauben …. (wie ich es gemacht habe)

    Hab ich mir auch schon überlegt, aber der Motor ist doch dafür nicht ausgelegt?

    Ich glaube ich suche mir einfach ein Wagen ohne M-Lenkrad und mit dem kleinen Display und rüste dann beides nach. Hab aktuell ein M-Lenkrad im 318d verbaut und nutze dann einfach dies :D


    Ein 330i zu finden ist extrem schwer. Sind entweder Imports oder nicht vorhanden..

    Moin!


    ich such schon etwas länger nach einem 328i bzw 330i, jedoch sind es 90% US-Imports oder echt schlecht ausgestattete.


    Könnt ihr mir sagen, weshalb es so viele US-Imports aufm Markt gibt?

    Bin auch schon am überlegen einfach aus den Niederlanden einen zu importieren (Ob sich das jedoch lohnt?).

    Dort sind die etwas günstiger als hier in DE, die hier jedoch halt Imports mit Vorschäden sind. Oder ist meine Preisvorstellung mit ca 25.000 mittlerweile zu mager um etwas gescheites zu finden? Kann mich nämlich ganz gut daran erinnern, dass ich viele 330i sowie 328i bis 20.000 vor ca. 2 Jahren gesehen habe und heute fangen die erst über 20.000 an.