Beiträge von sfred

    Bin schon gespannt, ob es funktioniert.
    UND: es gibt kein codieren. Es werden nur vorhandene Optionen ausgewählt, die beim nächsten Softwareupdate beim Service wieder weg sind.

    1. Muss man das Update nicht machen.
    2. Bei uns bezahlt man nur ein mal fürs Kodieren, wenns nach dem Update weg ist, wirds kostenlos wieder kodiert.[/quote]Hello,
    stimmt schon. Habe mir das Update der Integrationsstufe nicht ausgesucht. Fahrzeug wurde per Teleservices heimgeholt. Irgendwann spielen sie es auf.
    Denke nicht , das man das ablehnen kann oder sollte, um die Mautfunktion der Fensterheber nicht zu verlieren.


    Am meisten Benefit bringt die Start-Stop-Memory. Dicht gefolgt von der Linearität des Audiosignals.


    Gruss Fred

    Hi,
    bin mir sicher das Herr Miketta gut im Job ist, aber nun gibt es Golf 7 .
    Sowie ein Soundsystem für einen 1er aus 2008 nicht in einen 3er aus 2012 passt.

    Hi,
    also wenn sich an der Zusammenstellung der Lautsprecherchassis nichts geändert wurde, passt das 3 Wege Hausset von Carhifi Store leider nicht.
    Die Lautsprecher waren früher in der Türverkleidung und sind jetzt am Blech der Türhaut.
    Also besser mal nachfragen dort.


    Gruss Fred

    Denke, das Getriebe selbst ist gleich, die Software definitiv nicht. War sogar vor dem Software Update eine anderes fahren.


    Hackt nun die Gänge richtig rein.


    Interessant ist, das ab 320d NUR Sportautomatic zur Auswahl steht, bei 316d und 318d nur Automatic. Als ich meinen orderte waren beide Auswahlmöglichkeiten und die Differenz waren 90€ (in Österreich) ?(

    Einem Arbeitskollegen, allerdings Audi Fahrer, wurde beim Erneuern der Frontscheibe der Aufkleber an der Sonnenblende und ein kleinerer durchsichtiger Aufkleber an der Scheibe wieder dran gemacht. Die Airbag- und andere Warnhinweise dürfen nicht entfernt werden.
    Auch der Aufkleber für die Höchstgeschwindigkeit mit Winterreifen ist in Österreich Pflicht, wie sieht das in D aus?


    Mich stört der Aufkleber DIESEL unter der Tankklappe, haha (Scherzchen) :thumbup:

    Natürlich.
    Auch die Türverkleidungen müssen runter um die Mitteltöner zu tauschen, die Fensterrahmen vorne werden getauscht auf welche mit Hochtönern,
    die Schwellerabdeckungen innen müssen raus zum Kabelverlegen. Strom wird wahrscheinlich an den Sicherungsdosen im Kofferraum abgegriffen.
    Ist nicht so wild. Wenn man(n) (Frau) darin Übung hat, ist die Sache in 3 Stunden max. gegessen.


    Was vielleicht gleich mitzubesorgen ist:
    Ein Satz Plastikclips für die Türpaneele, Ein Plastik-Demontagekeil, Kabelbinder, Pflaster (gegen Blutflecken auf der Innenausstattung). 8o

    In der Regel links im Kofferraum, unter dem Ablagenetz. Dort ist der Originale zu finden, ab Ausstattung Hifi-Soundsystem.
    Wird sicher eine Plug and Pray Lösung sein. Die Kabelbäume vorgefertigt mit den richtigen Steckern dran. :)

    Na der war gut.
    Aufbau des Sitzes ist meines Erachtens:
    Unten Blech, danach Schaumstoff, ein dünner Stoff (Molina), darüber das Geflecht der Sitzheizung, wieder dünner Stoff, danach Bezug , eventuell Leder.
    Wie das Blech dadurch warm werden soll, wird man mir sicher erklären.