Grüß Euch,
also 2 kleine Kabel sind meines Erachtens zuwenig. Selbst bei 4 Kanalbetrieb muss von der Endstufe (wahrscheinlich im Kofferraum links hinten plaziert) VON den TT (zum Signalabgreifen) und ZU den TT (um sie anzutreiben) je ein Kabelstrang, dann natürlich zu den Türen (Verzweigung wie bei der Exx Serie in Woofernähe). Im den Ankündigungen sollte es ja sogar eine 6-Kanal Endstufe sein. Dann fehlen viele Kabel, wie z.B. die Stromversorgung!
Beiträge von sfred
-
-
Bravo, sieht ja schon gut aus.
-
Hi,
wäre auch eine Option.
Habe das Heft schon gelesen.
Gibt es auch für F3x Modelle, obwohl der E92 M3 abgebildet .ist.
http://www.carhifi-magazin.deoder auch
http://www.etongmbh.de/aktuelles/Gruß aus BN
-
-
Hi Jungs,
in unserem E93 gibt es das nicht, egal welche Dachstellung. Klingt innen und außen gut.
Den Unterboden des F30 muss ich mal prüfen, wo mit ein paar gezielten Einsätzen von Dämmaterial oder ähnlichem dem ganzen Treiben ein Ende zu setzen ist. Denke es ist diese grossflächiche Unterbodenverkleidung.
Gruss Fred -
Verstehe die Aufregung nicht. Um etwas Dynamik zu haben (sonst würden wir diese Autos nicht fahren) ist etwas Leistung von Vorteil um diese Dynamik realisieren zu können.
Um bei einem guten Musikstück Dynamik ausnutzen zu können ist eine Leistungsreserve unumgänglichl. Um die doppelte Lautstärke zu erzielen braucht man die zehnfache Leistung.Und : Habe ich geschrieben Konzern-Richtlinien oder Konzert-Richtlinien?
Nichts für ungut, jeder wie er will.
-
-
Ja steht drauf. Die Untersitzwoofer musst Du dafür aus den Körpern rausschneiden. Kein Weg zurück. Wenn Dir das Gehäuse zerbricht, kostet es ca 220€ per Stück! Und die Lautsprecher haben 2 Ohm!
Verstärker keine Ahnung, da gut verbaut im linken hinteren Radhaus. Von Alpine ist er definitiv nicht.Ist er nämlich beim E93 auch nicht.
Je nach restlicher Ausstattung, kann der Verstärker auch per MOST angesteuert werden. Ist dann nicht so leicht zu tauschen wegen dem Lichtwellenleiteranschluss. -
Hi, Lautsprecher sind Philips, unter den Sitzen Eton oder Philips. Verstärker weiss ich nicht. Gilt das schon als Verstärker?
-
Hi, wenn du eine Zwischenplatte machst, wie bei den Jehnert, kann es sich ausgehen.
Do musst ohnehin für Abdichtung sorgen, bei der Steckeraufnahme. Schau die mal Fotos von Audio Systems an die für den E90 und E60 sind.
Geht es doch nur um die Abdeckung über den LS . Auch hier kannst du dir mit Distanzen helfen.Gruss Fred