Beiträge von sfred

    Servus,
    ja , bei mir das Telefon geläutet:
    BMW. Wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass die Garantieabteilung die 4 Reifen abgelehnt hat.
    Nicht schlecht oder?


    Der Höhenschlag wurde von BMW Wien Donaustadt erkannt, das Fahrzeug vermessen (das zweite mal in 3 Monaten), seitdem ist das Lenkrad schief.
    Das Fahrverhalten bei Schlagloch oder Kanaldeckel ist jetzt als furchtbar einzustufen.
    Durch die letzte Superfeinwuchtung ist das Flattern zwar fast weg, dafür aber ein Verhalten wie ein Leiterwagen.


    Die hören am Montag von mir. Die Achseinstellung stimmt sicher nicht.

    Die Dimensionen können ja stimmen, der Stecker ist wichtig.
    Da im Fxx am Blech montiert, ist der Stecker auf der Außenseite (zum Hörer) , bei den Exx Modellen war der Stecker auf Magnet-Seite!
    Und bevor Du an den Tröten bastelst, nimm was Gescheites. Oder lass sie drin und befeuere die Dinger nur besser. Mittels Alpine Verstärker.


    Trotzdem viel Spaß am hören. Nicht nur am fahren!

    Laut Beschreibung im Ersatzteilkatalog werden die hinteren Türlautsprecher auch vom Alpine DSP-Verstärker versorgt.
    Darum wahrscheinlich auch der Zwischenstecker am Quadlock. Wird ein wenig Raumeindruck machen (wollen).


    lg Fred


    P.S Hat jemand von Euch diese Sonderausstattung? S6F1A


    Bowers & Wilkins High End Sound System ?

    So,
    dritter Besuch bei km 49000.
    Räder wurden auf "Kulanz" eingereicht. Verstehe zwar nicht war auf Kulanz und nicht auf Garantie, aber o.k. Vielleicht wegen der Abnutzung durch Kilometerleistung.
    Fahrzeug wurde wieder volle zwei Tage behandelt.
    Erneut komplett vermessen, Streben geprüft, Softwarestand gecheckt, Reifen von den Felgen genommen um die Felge alleine auf Schlag zu prüfen, etc.
    Ergebnis Continental in 17 Zoll ist mein Problem.


    Das tolle nach der Super-Laser-Achsvermessung: Das Lenkrad steht 2 Zähne nach links schief.
    Man hatte aber keine Zeit mehr es zu korrigieren, da Feierabend beim Wagen abholen war.
    Super!


    Wieder 50 km bis in die Werkstätte meines Vertrauens (?) in ca 2 Wochen.
    Schauen wir mal......



    Fred

    Hi Stephan,
    ja da hast Du Recht.
    Das Rausarbeiten aus den Gehäusen bleibt , da sind wir auch einer Meinung.


    Die Frage wie es klingt mit dem Alpine wird uns wer Anderer beantworten müssen.
    Der kleine Digitalverstärker hat ein paar verschiedene DSP-Presets. Ob es mit größeren Woofern das die selbe Voreinstellung (Stellung 5 laut Anleitung) bleiben soll?


    Gruss Fred

    Bedeutet Heissluftpistole. Habe ich auf Seite 1 beschrieben.
    UND: Ohne Verstärker bringen diese Lautsprecher nichts. Das Originalradio ist zu schwach um diese Teile anzutreiben. Im Hifi System kann es was bringen.
    Im HK weniger, da 4 Ohm. Die HK-Tieftöner haben 2 Ohm.