Das mit der weißen Schrift auf den Reifen hab ich mir auch schon überlegt:)
Schaut auf jeden Fall geil aus
Beiträge von B_etz
-
-
Zitat
Die 830 denke ich.
War ein genialer Reifen.
Hätte ich wieder genommen aber jetzt teste ich den Michelin PA4 im Winter. Für mich kommen nur noch zwei Hersteller in Frage, Michelin oder Conti.
Gruß Eins-A-
Bin mal gespannt ob dein PA4 auch so laut ist wie meiner.
Meinen finde ich ziemlich laut. Fahr ihn aber erst seit 500km.
Vielleicht wird er also noch ein wenig leiser -
Zitat
Hallo,
Halogenleuchtmittel werden im laufe der Zeit dunkler. Abhilfe: neue Leuchtmittel für ca 20€ (gute Qualität)
Xenonleuchtmittel werden im laufe der Zeit dunker oder leuchten blau/lila. Abhilfe: neue Leuchtmittel für ca 100 € (gute Qualität)
LED Leuchtmittel werden im laufe der Zeit dunkler ?????????? Abhilfe: neue Scheinwerfer ab ~1.000 - 1.150 €???????Ersatzleuchtmittel LED für Abblend- oder Fernlicht habe ich im ET Katalog nicht gefunden.
Von einem Bekannten aus der Elektrobranche habe ich erfahren, dass auch LEDs im Laufe der Zeit deutliche Leistungsverluste haben.
Gibt es Erkenntnisse, wieviel Lichtleistung die LED Leuchtmittel im Laufe der Zeit verlieren oder ob die LED Leuchten für Abblend-/Fernlicht (wie die VW Rückleuchten diverser Passats/Golf+...) kaputt gehen?LG
Lakritz_HH
Eine LED hat, je nach Typ und Umwelteinflüssen, nach ca 36000 Stunden noch 70% ihrer Leuchtkraft.
Also ich denke das sollte für ein Autoleben reichen;) -
Naja dann ist ja doch noch alles gut ausgegangen.
Wundern tut mich das alles zwar immer noch ein bisschen, da ich bei neuen Winterreifen noch nie durchdrehende Räder hatte (nicht mal beim 330d), aber anscheind kommt das hin und wieder vor:)
-
Zitat
Ich mich für die Michelin Pilot Alpin PA4 in 19"Mischbereifung. Die Reifen werden auf die M403 geschnallt......
Im Sommer gibts dann was schönes....
Gruß Eins-A-
Hab irgendwo mal gelesen das die M403 nicht gerade als Winterfelge geeignet ist. -
Zitat
Wenn ich den Reifen nicht fahren darf bin ich mal gespannt auf die Schuldfrage
Wie gesagt du darfst sie ja fahren. Es geht halt nur nicht.
Aber ich bin mir sicher, sobald du die richtigen Reifen aufziehst sind die Probleme weg -
Warum das in der ABE steht würd mich jetzt auch mal interessieren.
-
Naja zugelassen ist es vielleicht, aber passen tut es halt trotzdem nicht;)
Ich hatte auf meinem E90 mal einen Radsatz vom F30 drauf. Ich konnte nicht mehr schneller wie 100 fahren, weil mich das ESP ständig runtergeregelt hat
-
Naja dein Reifenquerschnitt passt nicht. Normal hat man 225/45 statt 225/40.
Deswegen spielt auch dein ESP verrückt -