Beiträge von fossidude

    Ja. Ich weiß was du meinst, ist aber leider nur die halbe Wahrheit. Ein Auto, das steht, setzt gerade den Dichtungen und vielen anderen (vor allem elastischen) Materialien einen deutlichen geringeren Verschleiß aus. Ein gleich altes Auto, das 150tkm mehr gesehen hat wurde deutlich öfter Temperaturwechseln und anderen Umweltbelastungen (UV etc.) ausgesetzt, das kommt bei der stetigen Alterung einfach on top drauf. In Testumgebungen wird nicht ohne Grund die Alterung "beschleunigt", indem man z.b. unter höheren Umgebungstemperaturen testet.

    Was bei deiner Bilanz fehlt ist die Tatsache, dass du die natürliche Alterung der Dichtungen und aller anderen Komponenten nicht aufhalten kannst. Im Gegenteil, in den 150tkm aus dem Beispiel verballerst du Unmengen Sprit, Verschleißteile, Lebenszeit und hast am Ende dann doch die gleichen, gealterten, gammeligen Dichtungen überall :) man redet sich nur gerne ein man hat die 150tkm nicht sinnlos vetbraten. Ich habe schon einige Autos besessen und bis weit über 300tkm gefahren und musste mich oft selbst bei diesem Selbstbeschiss erwischen. Die Rechnung geht nie auf, vor allem nicht unter der Prämisse: Kilometer kloppen für geschmeidige Dichtungen ;)

    Hab mir eigentlich abgewöhnt meine Kinder jeden Tag mit dem Auto in die Kita zu fahren und überlasse das meiner Frau, die das auf dem Weg zur/von der Arbeit erledigt.

    Aber wenn du das sagst, dann fahr ich die 1.5km jeden Tag natürlich wieder ;) und das dann sogar 2x am Tag. Dann läuft der Wagen ja auch immer im Optimum, nämlich mit viel Sprit im Kat damit er schnell warm ist. Wie konnte ich bloß so naiv sein und die Kurzstrecke jeden Tag weglassen. Und lange Strecken fahren ich am besten dann mit Tempomat auf 110, dann verbraucht er auch unter 7l.


    Kann Spuren von Ironie enthalten.

    Bin immer wieder froh ein solches Feuerwerk an Reaktionen auszulösen :D. Guter Tip Nemec, das hätte ich mir nie verziehen wenn da jemand zu schaden gekommen wäre. :wacko:

    Bin in der Tat immer wieder überrascht wie wenige F3x 40i Derivate nur noch gehandelt werden.

    Warum auf Halde legen? Den einfachen Trick anwenden:

    Motorschaden? Ab mit dem Auto in den nächsten Fluss und den Rest macht die Kasko. Hab gehört das wird auch gerne vor Leasing Rückgabe gemacht wenn die Macken die Selbstbeteiligung übersteigen


    Angaben ohne Gewähr.

    vor allem Turboloch war jetzt letztens mein Problem. Bin einfach nicht gut ins Powerband gekommen. Ich hatte viel zu gute Reifen auf der HA (obwohl es ältere Bridgestone in 225 waren) erst der schnelle Streckenteil , wo die Drehzahl hoch genug war ging ganz gut, darunter war einfach zu viel Grip da und ich hab permanent alle anderen vor mir hergeschoben (M3s, M4s, BMWs) Der einzige, der schneller war, war ein GT3RS.


    Hatte mir schon überlegt, ob der 3er nicht sogar fast besser gegangen wäre, aber ohne SPerre ist mir das dann doch bissel zu heftig für die hinteren Bremsen.

    Also du kannst mit dem offenem Diff beim 340 eigentlich problemlos ab etwa Schritttempo einleiten, auch bei trockenem Grund. Die Automatik spricht auch ausreichend direkt an, auch ohne xHP.

    Aus dem Stand wird es schwierig.Beim Umsetzen wenn man im 1. Gang 8en fährt merkt man ganz deutlichen den Ruck beim Umsetzen. Hatte das eLSD gar nicht so sehr auf dem Schirm, das das den Effekt eigentlich beim Lastwechsel noch verstärkt. Gemessen am Bremsstaub kann ich sagen, dass die vordere Bremse doch mehr genutzt wird als die hintere. Habe ja immer andere Felgen, die nur beim Drift genutzt werden, daher sieht man es relativ gut.

    Zum Thema Leute vor sich her schieben: Was ich jetzt auch beobachtet habe, dass relativ oft Leute zu mir aufschließen, weil ich weit außen Fahre und fast immer am Lenkwinkelanschlag bin. In Videos sieht man dann, dass die "Verfolger" erkennbar weniger Winkel fahren. Bin also auf der längeren Bahn UND habe mehr Winkel. Grip ist ja dann eigentlich was gutes, darum hole ich auch nur noch relativ frische Winterreifen. Mit runtergelutschten Pellen wäre ich ja sonst noch langsamer. Sind also viele Faktoren, die sowas auch noch beeinflussen.

    Achso okay, dann ist das natürlich was andres. Ging jetzt von aus das einfach nach ner reinen DriftBitch gesucht wird. Da würde ich halt primär auf Preis/Leistung schauen. Wenns darum geht die Kiste auch so zu fahren dann sind die Ansprüche eben anders.

    Nein es soll schon nur ausschließlich dafür sein. Das eine schließt das andere ja nicht aus. Es geht eben darum welches Auto ich dann "aufmotze". Mein 340 gefällt mir eigentlich so wie er Serie ist. Einen E90 würde ich dann bisschen eskalieren lassen, mit Sitzen, Lenkrad, Fahrwerk usw.. da gibt es auch eine deutlich größere Auswahl an Zubehör als für einen Omega Underdog. Nen Anhänger und Zugmaschine für einen Sonntag ist kein Problem und verladen ist es auch fix, falls es so eskaliert das es keine Plakette mehr gibt. Ich spare mir schließlich die Reifen montiererei.

    Kommt drauf an was für ne Basis man sucht. Wenn km und Optik egal sind findet man auch von den zwei paar Schnapper. Hätte ja gesagt man holt so ne alte japanschleuder ala Mx, Sx und co. Aber da gibts halt echt keine Schnapper mehr und wenn dann kannste mit den Füßen bremsen. Omega A und B würden mir jetzt noch einfallen. Schön mit V6 und günstig, weil se keiner will.

    Naja das Auto soll mir doch schon gefallen. Ein E90 war mein erstes eigenes Wunsch Auto nach der Ausbildung und ein bisschen Emotionen sind da doch dabei :) Mit e36 und e46 verbinde ich in erster Linie Rost;) Es ist ja nicht zum kaputt fahren wie es so manche machen. Ich will in erster Linie fahren und nicht danach Wochen lang wider alles zurecht dengeln.

    Ja ein extra Auto für solche Späße ist da sinnvoller. Vor allem auch Handgeschaltet, damit kann dann nochmal viel mehr machen. Und du musst die Vorderachse nicht so sehr überfahren, damit das Heck rauskommt.


    E36 und e46 sind schon fast zu teuer geworden für solche Späße. E9x halte ich auch gerade für ne solide Basis.

    Das die Vorderachse überfahren wurde lag einfach an den Reifen :) wollte die nochmal an der VA fahren solange noch Profil da ist. Als es nasser wurde war's nix mehr.

    Hast du eigentlich ne Sperre drin? Hab ich das schonmal gefragt?

    Nein, ist offen. Ich schiebe es vor mich hin, weil es doch nur wenige Situationen gibt wo ich trotz Technik ein sperrdifferential vermisse. Z.b. umsetzen im 1. Gang (ne 8 driften o.ä.). Es würde alles nochmal auf ein höheres Level heben. Bin aber irgendwie hin und her gerissen vielleicht doch ein zweites Auto aufzubauen, auf E90 Basis, N52, oder besser 53 wegen Leistungssteigerung. N54/55 reizt nicht denn da ist dann der unterschied zum 340 nicht groß genug. Gibt schon paar schnapper im Netz wenn man keinerlei Anspruch an Optik hat. Muss ja eh alles umgebaut werden.