Beiträge von fossidude

    Für nen schmalen Taler könnt ihr aus dem Treffen einfach ein Training machen, in dem ihr auch noch lernt einen B58 artgerecht zu bewegen :D

    Ist dann organisiert und man kann in den Pausen ausgiebig darüber diskutieren das "das mit dem Auto nicht geht" oder "das isn Automatik, daran liegts bestimmt" und "Ohne Sperre geht das nicht"

    (während die E30 mit 100PS und offenem Diff Kreise ziehen)


    PS: haben wir schon versucht, keiner hatte Zeit/Lust/Katze schnupfen/zu weit/zu nah/zu warm/zu kalt

    Ich würde es auch eher als Mythos ansehen. Bei meinem E90 steht das jetzt nach erfolgreichem Kupplungswechsel an, habe da gar keine Bedenken (hat 218tkm).

    Oft wird das Getriebeöl ja gewechselt weil irgendein Problem besteht und nach dem Wechsel geht's dann hopps und natürlich ist der Ölwechsel dann Schuld.

    Zum Thema extremer Leistung und Haltbarkeit habe ich mal eine Video Serie zum Aufbau der M4s von den Red Bull Drift Brothers geschaut. Dort geht es zwar um den S58, aber man sieht wie viel Aufwand man betreiben muss wenn man länger als 1 Minute ballern will.

    War beruflich mal am Hockenheimring und habe vom PEC aus die Motoren gehört bei Testläufen und die haben sich original wie ein B58 mit straight Pipe angehört. Bin dann mal rüber gefahren und da waren sie beim Abstimmen der Motoren. Da ist wirklich nichts mehr Serie und die fahren auch um die 1000PS. Hat denke ich seinen Grund. Man will ja nicht nach jeder Show den Motor komplett revidieren oder noch schlimmer die Einzelteile einsammeln. BMW und Red Bull wollen sich da bestimmt keine Blöße geben.

    Wollte keinen neuen Thread aufmachen, habe diesen hier bei der Suche gefunden:


    Beim TÜV letzte Woche wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass die Sommerreifen an meinem 340 bald fällig sind.

    (Schlagt mich nicht, aber) da ich inzwischen nur noch sehr wenig fahre (max. 6000-7000km) und seit neustem ja meinen Spaß-E90 habe mache ich mir schon mal Gedanken wie es mit Reifen weiter geht.


    Habe noch durch meine Drift-Aktivitäten einen kompletten Satz 18" Styling 658 für 225er, dann noch einen Satz für Mischbereifung und noch meine aktuellen Styling 397 für Mischbereifung.

    Irgendwie möchte ich die glanzgedrehten 397er nicht für den Winter nehmen, habe schon viele schreckliche Bilder gesehen und habe da mehr Vertrauen in klassisch gepulverte/lackierte Felgen.


    Hat inzwischen jemand die ein oder andere Mehrerfahrung mit den Allwetter/ (oder Winter das ganze Jahr) Reifen mit Mischbreifung bei 340i oder 330d/335d? Vor allem wenn man xDrive hat.

    Habe gesehen, dass viele Modelle inzwischen mit index Y verfügbar sind; ich fahre oft schnell auf der Autobahn. Landstraßen gar nicht mehr.