Die haben zumindest ein besseres Ansprechverhalten, als ein Turbo. Aber ja, versteh ich. Mir wären die glaube auch nix. Aber irgendwann kommst an den Punkt, wo der 340i einfach zu schade ist für sowas.
Und eigentlich ist bei im driften auch fast egal. Denn wer mit wenig Leistung gut driften kann ist der deutlich bessere Fahrer. Mit viel Leistung verlässt man sich zu sehr auf die pure Kraft und lässt einige Fahrtechniken aus.
Bei meinem Drift Training waren die Ms und AMGs die nervigsten, weil die immer recht langsam in die Kurven rein sind und dann eigentlich nur Powerslides gemacht haben. Wohingegen ich mit dem Nissan bereits mit Speed und quer in die Kurve rein wollte. Also eher mit dem Gewicht des Fahrzeuges gespielt habe. Aber man wurde immer wieder hart ausgebremst, weil man aufgelaufen ist.
ja, für mich wäre es einfach zu Schade, die Autos die meiste Zeit rumstehen zu lassen. Ich habe ja maximal 6-7 Mal im Jahr Zeit für sowas, wenn überhaupt.
In erster Linie ist es mein Alltagsfahrzeug, Sommer wie Winter. Meine Erfahrung war ähnlich. Viele denken, man braucht einfach ein fettes Auto und schon klappt alles von alleine. Aber das ist schon anspruchsvoll, sich eine saubere Technik anzueignen und die Geduld zu haben. Und sind wir mal ehrlich: der Blechschaden wenn was schief geht bei einem 10 oder 30t€ Auto wird wohl der Gleiche sein. Vor allem wenn eh die VK zahlt. Und ob ein N52 ständig im Begrenzer oder ein B58 im Halbgas gefahren wird...