Ganz ehrlich: So sehr mir mein "Pfirsich" Spaß macht, würde ich jederzeit zum B57 wechseln - wenn mein Fahralltag nicht hauptsächlich aus Fahrten zum Getränkemarkt bestehen würde. Auf Landstraßen und Autobahnen ist der Durchzug aus dem Drehzahlkeller einfach grandios.
Den Wunsch nach einem der letzten Benzin-Reihensechser kann ich aber absolut nachvollziehen.
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann, ist die Kombination aus Unzufriedenheit mit dem Geradeauslauf und dem Wunsch nach Mischbereifung. Nach meiner laienhaften Kenntnis laufen breitere Reifen mehr den Unebenheiten nach.
Was vielleicht auch noch ein wichtiges Kriterium ist, ist der reale Verbrauch. Ich bin mit meinem N57 330d F31 mit PPK mit relativ viel Kurzstrecke immer mit etwas mehr als 9l Diesel gefahren. Bei Langstrecke auch mal 7,5. Im 340i hat sich der Verbrauch bei 12,5-13,5l eingestellt. Langstrecken um die 10. Tanke meistens 100 Oktan V-Power.
Beide Autos wurden gekauft, um die Leistung auch abzurufen.
Fand den Diesel immer Hammer geil und entspannt. B58 ist einfach nochmal ne Schippe drauf und nochmal mehr Spaß ohne schlechtes Gewissen beim Kurzstrecken gegurke. Der überflüssige Sport-modus beim Diesel wird jetzt zu 90% benutzt.
Also, wenn du nicht jeden Euro umdrehen musst, B58, ohne lange zu überlegen.
Bei beiden Fahrzeugen konnte ich keinerlei Probleme mit dem Geradeauslauf feststellen. Weder mit 17" noch mit 18 Zoll Mischbereifung.