Beiträge von fossidude

    wo ist das und wie kann man da mitmachen ?! :)

    Das Ganze ist in Wüschheim (Bei Kastellaun im Hunsrück). Es ist der öffentliche Teil der Fahrtechnikanlage, die von ZF genutzt wird. (Bin darüber auch dazu gekommen, weil ich bei ZF tätig war)

    Für dieses Jahr gibt es noch keinen festen Plan für die Trainings, es ist aber immer an einem Sonntag. Die Trainings werden auch über die Verkehrswacht Rhein Hunsrück unter "PKW Drift-Training" angeboten, kannst mal googlen.

    Bei konkretem Interesse meld dich, ich stelle den Kontakt auch gerne direkt zum Veranstalter her. Wir haben meist 2 Gruppen. Anfänger und der Rest

    ja ich habe einen xDrive mit xDelete im Sommer oder bei solchen Anlässen. Gerade am Sonntag war jemand mit einem 240i xDrive da, er hatte nach kurzer Zeit RWD, weil das VTG ausgestiegen ist mit Fehlermeldung. Würde es selbst nicht machen, weil das VTG ja bekannterweise eine Mimi ist und man muss es ja nicht drauf anlegen es direkt zu zerstören.


    Der Kreis ist nur ein Bestandteil, wir haben immer einen Parcours. Man hat viel Abwechslung und auch (Drift-)Slalom dazwischen. Hab es mal versucht in maps einzumalen. Blau ist der Streckenverlauf und Rot die grundsätzlichen Drift Bereiche. Das meiste Spielt sich bei um die 50km/h im 2. Gang ab. Der Kreis hat einen Durchmesser von 50m, so als Anhaltspunkt. Aktiv bewässert sind davon etwa 50%. Alles auf griffigem Asphalt. Es sind nur 2 Bereiche mit Gleichflächen eingebaut, um Geschwindigkeit raus zu nehmen.

    Versuche Mal wieder zum Thema zurück zu lenken. :)

    Mir sind beim DSC Off gar keine Eingriffe des softLSD aufgefallen. Bist du sicher? Im traction oder Sport+ bekommt man keinen Winkel hin...


    Ja, wenn man einen extra Wagen dafür hat, dann klar. Das Video ist schön, auf so einem großen Radius im Kreis hat auch seinen Charme. Ich hatte leider bisher max. 60m zur Verfügung. Es ist einfach ein Unterschied, ob man einen Sportwagen mit entsprechendem Fahrwerk und Diff hat oder es, wie ich, mit dem daily macht. Was ich sagen will: es geht, und zwar sehr gut. Habe auch wieder viel positives Feedback bekommen von der 135i n54/n55 Fraktion. Saßen zu viert in meinem Touring und haben Kreise gedreht. Es ist leider zu viel Gequatsche auf dem Video vom Beifahrer, darum beim nächsten Mal. Habe nach 15 Minuten gewurschtel mit dem Saugnapf der Actioncam keine Lust mehr gehabt und bin einfach gefahren.


    Finde einfach faszinierend, dass ich 2 Minuten am Stück Kreise drehe, die Reifen zu heiß zum Anfassen sind und nichtmal der Lüfter an geht. Die ganzen 35i's mussten jedes Mal wieder Minuten lang nachlaufen lassen weil die Temperatur durch die Decke geht. BMW hat daraus wirklich gelernt. <3 B58 Sahnestück

    Power-Slides als auch Drifts sind mit dem 340 problemlos möglich. Im Nassen alsauch zum Teil im trockenen, auch mit 255er sportcontact hinten. Mann muss sich auch einfach trauen Bekanntschaft mit dem Drehzahlbegrenzer zu machen für ordentlich wheelspin. Für sowas gibt es Trainings mit Instruktoren, da lernt man das richtig. Bin regelmäßig driften und habe kein Sperrdifferential (soll aber kommen , macht mehr Spaß) nur xDelete. Habe mir morgen Mal vorgenommen ein paar Actioncam Aufnahmen aus dem Innenraum zu machen. Ist das erste Training dieses Jahr.


    P.S.: Man darf sich natürlich nicht wundern, wenn die Reifen dann so aussehen. Hatte es glaube ich schon in nem anderen Thema gepostet:


    [Blockierte Grafik: https://i.ibb.co/7CXqvGS/IMG-20221114-082923.jpg]


    Ein extra Satz Räder und ein bisschen Kleingeld sollte man dafür auch einplanen. Es geht natürlich auch auf abgesperrten Flächen Mal was schief

    Ich habe letztes Jahr beim 330d das HA-Diff Öl gewechselt und das RAVENOL DGL SAE 75W-85 GL-5 LS verwendet. Es hat die BMW Hypoid Axle Oil G1 und G2 spec.

    Werde es dieses Jahr dann beim 340 genau so machen, die Verschlusschraube ist sogar die Gleiche wie bei der HA :)


    Edit: Wie viel kommt denn ins VA-Diff? an der HA waren es knapp 900 ml

    Der wiegt sogar mehr, weil das quasi nur eine Blende ist, die einfach nur draufgesteckt wird. Das ist nur eine Kappe, kein gesamter Tankverschluss :)

    Ja, nur Spielerei im Vergleich dazu:


    BMW M Performance Türpin - leebmann24.de


    Hab gehört da wurden 3 Sekunden rausgeholt, die Pins gehen da jetzt erst bei 10 km/h runter. Glaube dazu gibt es auch ne Dyno Messung irgendwo bei youtube... finde nur den Link gerade nicht.

    schwankt die Anzeige bei euch? Bei mir ist die Öltemperaturanzeige immer konstant ohne Schwankungen nachdem der Wagen einmal warm ist. Ich weiß jetzt nicht wieviel Grad das sein soll, weil da keine Zahlen stehen. Ist aber immer auf dem mittleren Strich. Egal ob Winter (auch bei minus Temperaturen) oder Sommer

    Ja definitiv. mittlerer Strich ist bei mir wirklich nur, wenn ich mal paar Minuten bei 6t Umdrehungen im Sommer geballert habe und dann in der Schlange warten musste.

    Sonst wirklich eher so im Bereich der 100er Markierung. Habe den Tacho mit erweitertem Display (oder so) und da sind es ja 10 striche zwischen 70 und 120 grad, also 5°C Schritte