Beiträge von fossidude

    Meine Frage, meine Antwort mit Fotos :D

    Nein das ist nur Dreck. Wir haben auf dem Gelände viel Wald und Wiese und einen Tag zuvor war Rallye Testtag, die fahren wohl lieber durch die Büsche :D

    Da sammelt man quer sehr viel Dreck auf. Das Auto sieht auch so aus.


    Zum Lack: werde so ein Set holen mit Lack+Klarlack für 20€ und vorher halbwegs eben schleifen. Vielleicht mach ich Mal Fotos, aber das wird eher mein zukünftiges Ich nächsten Winter machen.

    Gibt verschiedene Möglichkeiten:

    In 3 Schritten, erst vorne unterste Position der Böcke (ca 40cm) hoch dann hinten auf 50cm (andersrum kommt man vorne nicht mehr drunter) und die restlichen 10cm nochmal vorne nachsetzen.

    Vorne oder hinten auf Rampen auffahren und jeweils direkt auf Endhöhe.

    Ist eben der Vorteil bei den mittigen hebepunkten.

    Mehr packt mein Wagenheber eh nicht mit 55cm. Weil die Aufnahmen tiefer liegen als die Hebepunkte

    Das Haus kann ja groß sein wie es will, solange noch Platz daneben ist :D Ich hab knappe 1650m² Grundstücksfläche am Ende einer Sackgasse und kann direkt neben das Haus an eben dieses schön bauen. Aber es gibt noch viele andere Dinge, die man davor erledigen muss. Die Garage ist am Ende die Belohnung. Man muss sich eben manchmal in Geduld üben.

    Drückst du ihn vorne hoch irgendwo in der Mitte der Motorverkleidung?


    PS: Was für eine geile Absicherung hinten mit Holzklötzen, so gehört es sich.

    Ja, dort ist der mittlere Hebepunkt an der vorderen Strebe. beim E90 ist da sogar die Unterbodenverkleidung ausgespart. Die Kanthölzer liegen da, weil ich da das Getriebe ausgebaut habe. das Gleiche unter dem Diff. Sicher ist sicher. Da stehen auch die Fahrräder von den Kids und da geht man eben kein Risiko ein.

    Da rutscht dann auch nix mehr. Die Aufnahmen sind exakt unter den Klötzen angeordnet, auch über kreuz ein mal quer ein mal längs zu den Nasen an den Böcken. Weiß nicht wo da die Querkräfte herkommen sollen, dass da was rutscht. Wohne zwar im Hang aber die Garage ist dann doch in der Waage :D auf den Gummis lasten je 375kg.


    Dutte330 ich komme genau auf die Höhe im Bild, das sind dann knappe 50cm. Kommt man genau mit der Getriebeglocke drunter vorbei :D Die 10cm machen den Kohl auch nicht fett, ist glaube ich alles Beschissen und nur mit Rollbrett/im Liegen machbar.

    Je öfter ich so Autos fixe desto mehr freue ich mich auf meine 10x8m Garage wenn ich dann älter bin und bequem mit Bühne hoch fahren kann.