Ich hänge mich mal hier dran, weil ich sonst (auch) kein Thema so richtig passt bzw. ich keines gefunden habe.
Seit ein paar Monaten zittert das Lenkrad etwas beim leichten bremsen im Bereich zwischen ca. 90 und 70 km/h. Darüber und darunter und auch beim stärkeren Bremsen ist es deutlich weniger oder gar nicht vorhanden.
Es fühlt sich wie eine Unwucht oder Unebenheit in der Bremse an. Ich hab am Freitag beim Räderwechsel mit einer Messuhr den Seitenschlag gemessen, der ist beiderseits max. 0,1 mm- Das würde ich jetzt als Ursache mal ausschließen. Auch die anderen Räder haben nicht geändert. Obwohl mich die Bremsen ohnehin nerven wegen Quietschen. Aber das kann man ja mit neuen auch wieder haben.
Bei der Pickerlüberprüfung ("TÜV") im September habe ich das auch angesprochen und an den Fahrwerkslagern, Querlenkern, Spurstangen etc. wurde keine Auffälligkeit festgestellt.
Die Frage ist jetzt ,wie werde ich diese unangenehmen Drehschwingungen weg, ohne an der Vorderachse auf Verdacht einmal alles neu zu machen? Die heißesten Kandidaten wären nach meiner Recherche offenbar Bremsen und Spurstangen.
Daten zum Fahrzeug:
F31 320d touring 08/2017
M-Fahrwerk
km-Stand: 138.000
Standard-Bremsanlage
Bremsen vor 2 Jahren und ca. 30.000 km erneuert auf Brembo standard
Fahrwerksseitig alles noch Erstausstattung ab Werk.
Danke für eure Rückmeldungen und Ideen dazu!