Beiträge von CrazyT

    Ja, die Axton haben 4 Pins, passt also!


    Die 20cm (8") Woofer 195Neo, Axton usw. passen in das Gehäuse.


    https://www.ebay.de/itm/186295137540?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=SbKu60gTSo2&sssrc=4429486&ssuid=SFd5Qn6bR96&var=&widget_ver=artemis&media=COPY


    Auf den Bildern erkennst du, dass die 16er des Standardsystems einfach einen breiteren Rahmen haben. Dein Gehäuse ist also auf die 20er für die BMWs ausgelegt.


    Gruß

    Thomas


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    senseless

    Da sich hier bei dem Centerspeaker verrannt wurde: du hast beim Standard System keinen Center. Den gibt es erst ab "HiFi" SA676. Mit einer 4-Kanal Endstufe hast du eh keinen Kanal mehr übrig. Die Gehäuse sind soweit alle gleich. Der 20er passt also rein. Beim Standardsystem geht's von der HU mit den 2 dicken Kabeln zum Stecker im Untersitzbass und von dort aus mit den 2 dünnen zum Breitbänder in der Tür. Der 20er den du kaufst muss also 4 Pins am Anschluss haben! Manche haben nur 2, kann da also nicht ohne gebastel parallel in die Tür geführt werden.

    Wie wolltest du es machen?

    2 Kanäle Türen und 2 Kanäle Untersitzbässe? Dann extra Kabel in die Tür ziehen!


    2 Kanäle vorn und 2 Kanäle hinten? Dann auf die 4 Pins im Bass achten!


    Gruß

    Thomas

    Hallo,


    Für mich sind z.B. Sportsitze ein Must Have, die "erweiterte Smartphoneanbindung" (Musik über Bluetooth) und mindestens das HiFi System, da hast zumindest extra Hochtöner und einen kleinen Verstärker. Harman Kardon ist dann eine Stufe darüber.


    Und sei dir bewusst, dass der Kofferraum etwas knapper geschnitten ist, als beim Mondeo ;-).


    Gruß

    Thomas

    Hallo,

    wenn man über den CAN Bus flasht, dann dauert es lange. Der F30 hat eine Ethernet Funktion, die die meisten Adapter benutzen, da geht es schnell. Auch mit einem solchen Kabel. Wird über den 500 Ohm Widerstand zwischen OBD Pin 8 und 16 aktiviert.


    Gruß

    Thomas

    Hallo,


    im Ölfinder der verschiedenen Hersteller stand früher für den 20i/30i B48 jeweils 5,25 Liter. Seit einiger Zeit sind es beim 20i 5 Liter und beim 30i 5,25. Hat der 30i einen größeren Ölkühler?


    Beim befüllen mit 5 Litern zeigt mein 20i auch jeweils Max an.


    Gruß

    Thomas

    Also ich finde eine 2.81er Hinterachse schon recht lang, im Benziner ;) . Der 320d hat die ja meines Wissens auch, bei mehr Drehmoment. Das ZF 8HP50 ist doch in jedem Modell gleich, oder? Für mich fährt er sich mit XHP Stage 2 und angepassten Schaltpunkten VIEL angenehmer. Mehr wollte ich nicht zum Ausdruck bringen!


    Gruß

    Thomas

    Hallo,


    ja die 8 HP ist prima. Leider wird sie von der Software gezwungen, den Motor ständig in niedrigsten Drehzahlen zu halten. Diesel und stärkere Benziner kommen mit der langen Übersetzung vielleicht auch gut klar, aber ich fand den 20i besonders in der Stadt sehr unharmonisch abgestimmt. Er musste ständig zurück schalten, weil der Motor verhungerte. Auch bei Steigungen ging es hin und her.


    Gruß

    Thomas