Schau auch mal in meinen Showroom
Danke für den Hinweis. Da ist die Investition wohl fäll
ig. Kann mir der dann gleich vor Auslieferung montieren
Schau auch mal in meinen Showroom
Danke für den Hinweis. Da ist die Investition wohl fäll
ig. Kann mir der dann gleich vor Auslieferung montieren
gibt es da auch vergleichsbilder wo die an einem weißen BMW verbaut wurde?
Die 40€ würd ich auch für meine Leasingschleuder investieren
hier auch nicht.
Komfortableres Fahrgefühl kann auch grundsätzlich an der weicheren Wintermischung der Gummis liegen
Ich wechsel im Winter auch noch die Felgengröße von 19" auf 18", dass ist auch immer ein wahnsinns-Unterschied. Die großen sehen trotzdem besser aus
Hab auch noch eine Frage. Was verbirgt sich hinter der Codierung "Surround aktivieren".
Ist damit Surround View gemeint? Brauch man dafür nicht dementsprechende Kameras?
Oder bin ich völlig auf dem Holzweg?
VG Azrael
Abgeflogene Autos und Verkehrsunfälle sind natürlich nicht lustig. Aber von den zwei BMWs auf kurzer Distanz hintereinander auf RFT als Ursache zu schließen ist genau einer der Gründe warum dir soviel Skepsis entgegenschlägt. Das ist an den Haaren herbeigezogen!
Für die Gegenseite gibt es genau die gleichen Horror-Stories. Meine Mum ist mit ihrem 330d ohne RFT bei 210 mit einem Reifenplatzer konfrontiert worden und hat nur mit großem Glück und viel Schutzengel eine zweifache Drehung ohne Einschlag in der Leitplanke überstanden. Mit RFT sind diese Situationen ungefährlicher, meine Meinung.
Somit können wir festhalten, dass auch Du deine Meinung geäußert hast. Versuch dieser bitte keinen objektiven Anstrich zu verpassen.
P.S. Fahrtraining ist immer sinnvoll, sowohl das reguläre als auch das Winterfahrtraining. Wobei letzteres wesentlich mehr Fun macht
VG, Azrael
Ironie an: für den ordentlichen Drift im Kreisverkehr musste die RFT einfach besser auf Temperatur bringen. Is wie in der F1.
Spass beiseite: Deine "Versuchsreihen" in allen Ehren. Ich fahr auch gern sportlich ums Eck. Die RFTs haben inzwischen genau soviel Kurvenstabilität wie NRFTs. Dass die Runflats früher wegschmieren und schneller instabil bzw. schwerer zu beherrschen sind, halte ich für ein Gerücht.
Aber vielleicht liegts auch einfach an dir, wenn dein Auto beim Gasgeben abhebt -.-
VG Azrael
Oh, sehr interessantes Thema. Plane auch gerade meinen Import für das kommende Neufahrzeug
Ich würd wie folgt vorgehen:
1. Stick Fat32 formatieren
2. Tracks draufziehen in Unterordnern (Pink Floyd/Dark Side of the moon)
3. Playlisten mit den Dateien auf dem Stick im Root-Verzeichnis des Sticks anlegen (Winamp / relative paths)
4. Import ins Auto
Oder machst du irgendwas anderes Mike?
VG, Azrael
Hab sie mit Pirelli bestellt. Frage mich gerade, wo da der Kompromiss sein soll, da die Kompletträder auch alle mit den Sottozero von Pirelli ausgeliefert werden. Laut diversen Tests haben die SZ das beste Verhalten der RFT bei Nässe, was hier in meinen Breitengraden durchaus wichtig ist
Siehe auch: http://www.sportauto.de/testbe…zoll-raedern-7876470.html
Die Felge 405M ist für die M-Sportbremse (370mm) in 18" freigegeben und runflat geeignet.
Meine habe ich mit neuen WR für deutlich unter dem von dir genannten Preis bekommen, da würd ich nochmal nachhaken, ob das ein Scherzangebot sein sollte.