Beiträge von Duskobmw

    Ich persönlich habe keine Erfahrung in der von dir genannten Kombination, aber da das xHP an sich auch ohne KFO auch ganz gut funktioniert. Kannst du es bedenklos draufspielen. Ich rate dir zu mindestens einer Stage 2 Optimierung von Xhp. Komplikationen sollte es keine geben. Eventuell könnte man wegen der Tuningbox von Schnitzer sich gedanken machen, da eine reine KFO. Schon besser ist. Aber ich denke die wissen was sie tun.


    Lg

    Duško

    OK danke dir, ich hab die Bestellung noch ändern können und bin jetzt auf 8,5 et35 auch hinten. An Karosserie und Radkästen möchte ich noch nichts machen da der Wagen Bj05.2020


    Lg
    Duško

    Hallo zusammen, ich hab leider explizit zum Gran coupe nichts gefunden, ich habe einen f36 FL und würde gern die Japan Racing 28 draufmachen. Vorne 8,5x19 et35 und Hinten 9,5x19 et35. So wie ich es gelesen habe sollte es vorne gut passen. Und hinten teilen sich die Meinungen. Hat jemand evtl Erfahrungen gemacht mit dieser Kombination am GC?


    Lg
    Duško

    Das was die Redner vor mir sagen ist durchaus ein wichtiger Punkt ich denke die Reserven sind dazu da um Hitze Kälte und anderen Stand zuhalten. Wieder rum muss ich sagen da ich vorher nen Kompressor geladenen e46 323ci hatte hielt der trotz Kompressor seine 310tsd km bis der neue Besitzer ihn um den Baum gewickelt hat und der Umbau war bei 160tsd km vollzogen jedoch wurde das Fahrzeug mit sinn und Verstand gefahren. Vor Tuning sollte man keine Angst haben jedoch fährt das Risiko immer mit.


    Währe meiner kein Neuwagen würde ich eine Optimierung durchführen jedoch eine moderate


    Letztendlich ist Tuning eine reine Hobby Sache die eine Welt für sich ist. Die oft über der Vernunft liegt meiner Meinung nach

    Tatsächlich entspricht der ETK nur Ersatzteile. Das hat einen wirtschaftlichen Hintergrund. Wen du als Bsp. Kolben austauscht oder Lagerschalen erhälst du immer die Ersatzteile in der höchsten Güte. Egal ob 20i, 28i oder 30i. Bei Auslieferung ab Werk gibt es da lediglich Unterschiede.


    Der 20i und 30i weiß ich werden auf 2 unterschiedlichen Bändern gebaut weshalb es da zu unterschiedlichen Güte Klassen der Legierung kommt und der Aufpreis somit gerechtfertigt wird von 4 bis 5000€

    Servus, der 20i im Vergleich zum 30i unterscheidet sich in Lader, Kolben und Kurbelwelle letzteres beides, jedoch nur in der Legierung bzw Materialstärke. Der 20i ist ein relativ robuster Motor von Erfahrungs Werten die Ich gelesen hab sowie Bauweise denke ich ist der b48 etwas standfester da man Krankheiten des n20 verbessert bzw komplett geändert hat. Ich denke 260ps sind machbar aber auf Dauer sicher zuviel vorallem bei Vollgas Fahrten auf der AB.


    Ich würde eher zu tunern greifen wie Sgs oder Cf in Backnang.


    Ansonsten ist das jb4 eine sehr gute Alternative da man hier vorgefertigte Maps fahren kann und zur Serie zurück switchen kann. Zusätzlich kann man auch eine Tunefile von anderen Tunern aufspielen. Und ganz wichtig TÜV ist ebenfalls dabei


    Lg

    Hi willkommen im Forum,


    Ich selbst fahre auch einen Bmw B48 420i und hab mich echt ewig und immernoch mit dem Thema Auspuff beschäftigt.


    Also wens Legal werden soll und du guten Sound haben willst kommst du an einer Komplett Auspuffanlage nicht herum.


    Die andere Variante die wirklich was bringt ist das Bearbeiten der Originalen. Jedoch ohne TÜV und klar evtl Stress mit Rennleitung. Je nachdem welchen 320i, hat man eine Klappe am Auspuff wo man theoretisch ein Laut Leise rohr legen könnte. Aber sowas ist jedem selbst überlassen.


    Lg