Beiträge von Duskobmw

    Leider gibt es nur Einzelne Teile die man in Kombination fahren kann. Friedrich Motorsport bietet eine ECE Downpipe an sowie HJS hat eine sogar für die OPF Modelle wie meiner ist, rausgebracht mit Zulassung. 55 Parts bietet Ladeluft/Wasserkühler sowie Airscoops mit Teilegutachten an. Software gibt es noch keine. MHD macht nichts für den b48. Lediglich Mgflasher und BM3. Beide jedoch ohne Gutachten.


    Ja der B48 ist für ein 4 Zylinder ein Robuster Motor vor allem da er sich vieles von seinem Großen Bruder dem B58 angeschaut hat.


    Abgasanlagen gibt es aber aaus Erfahrung kann ich sagen ist der Opf der ab 06.18 in allen F3X Modellen kommt ein Fluch. Trotz Downpipe und MSD Mod ist meiner leiser als mein e46 325CiA mit Serien Aga. Für den 430i vor Opf gibt es noch den Performance Auspuff der wirklich guten Sound aus den 4 Zylindern rausholt

    Hallo zusammen ich dachte mir da es für den b58 eine Sammlung gibt wäre es vielleicht interessant sowas auch für den b48 gibt hier ist eine Auflistung meiner Umbauten


    BMW 420i b48 mit FBO Tuning




    -Mgflasher Stage 2


    -55 Parts Upgrade Wasserladeluftkühler


    -55Parts NGK Zündkerzen mit 0,55 Biegung


    -Heißlandausführung mit Airscoop


    -BMC Plattenfilter


    -Ftp Turboinlet und Charge Pipe


    -Xhp Stage 3


    -440i Bremsanlage mit Geschlitzter und gelochter Scheibe mit Brembo VA 340mm und Zimmermann HA Gelocht mit 330mm zusätzlich Brembo Performance Belägen


    -200 Zeller Downpipe


    -MSD Mod


    Aktuell 320ps und 450nm


    Mein Auto hat 82tsd aktuell gelaufen und seit 57tsd km läuft er mit Tuning

    Oke interessant wusste nicht das es beim 330d auch so war. Dachte nur 35d/35i/40i hatten die Kombination OEM gehabt.


    Die angelochte und geschlitzt fahr ich ja auch, das einzigste was am Anfang störend war, sind die Geräusche durch die Verdrängung der Luft. Mittlerweile hör ich sie nicht mal mehr.


    Performancebremse ist Mega aber, Bremsscheiben und Beläge Vorne hinten wird dann richtig Kostspielig.


    Codieren muss ich nur schauen, hier im Raum Stuttgart gibt es einen den ich gefunden hab der will aber 80€ was ich persönlich für zu Teuer empfinde. Wen ich sehe wie die Preise anderswo sind

    Ich habe an meinem 420i auf Mehrkolben vom 440i umgebaut sprich vorne Mehrkolben Sattel hinten normaler Sattel. Scheiben vorne die Brembo Geschlitzt+Gelocht und hinten Zimmermann gelocht, Funktioniert tadellos. Codierung noch nicht durchgeführt, sollte ich aber demnächst machen. Bremsdruck am Anfang etwas ungewohnt. Aber der Umbau lohnt sich da die Serien bremse manchmal K*ka ist. An den Threadersteller den Umbau würde ich dir Raten, klar etwas mehr Kosten. Aber dann hast wirklich ein gutes Upgrade.

    Ja dachte ich auch aber tatsächlich gibt es Unterschiede an den Domlagern und die bietet Wiechers nicht an. Schmiedmann bietet welche an aber darauf warte ich schon ewig auf ne Antwort.