Abgerissene Ölfilter gibt es eig. keine mehr. Schon lange keinen Fall mehr mitbekommen/ von gehört. Würde mich trotzdem interessieren welchen Filter BMW verbaut hatte?
Beiträge von Dutte330
-
-
Nein kannst du nicht, weil du die Größe mit den Felgen nicht eingetragen bekommst und für den f32 nur VA 225/40 HA 255/35 fahren darfst.
245 würde vorne auch schleifen, an der radhausschale.
-
7. Ölwechsel ohne abgerissenen Filter und einen neuen Airbag gab es neben neuen Zündkerzen auch. Würde sagen die alten mit ihren 14tkm sind gerade eingefahren 😂
157E9606-2107-4408-A223-C96803FE07A8.jpg
-
Eine kurze Ergänzung zu dem Thema von meiner Seite: Ich habe Mikrofilter und Luftfiltereinsatz selbst gewechselt und dann mit ISTA vor dem Service Termin bei BMW einen CBS Reset durchgeführt. Dadurch wird sowohl über Teleservices als auch den Schlüssel kein Bedarf zum Wechsel mehr gesendet.
Deshalb habe ich auch ein grünes OK beim Service und kein gelbes Ausrufezeichen. D.h. man muss immer einen CBS Reset in ISTA vor dem Besuch im Autohaus durchführen und hat dann eine grüne Historie. In den Details werden die Filter natürlich nicht mit aufgeführt, aber eben auch nicht gelb hinterlegt.
-
Ich weiss nicht ob es schon aufgefallen ist, aber hier ist das F30-Forum.
Fragen zum E9x sind wohl besser im e90-forum.de aufgehoben.
-
Da schwirrt immer irgendwas neues, größere, familiengerechteres im Kopf rum.
Als Familienkutsche würde ich definitiv nichts hochwertiges nehmen. Mein E-Tron Firmenwagen, der zu 90% von meiner Frau und Tochter gefahren wird, sieht nach 6 Monaten täglichen Gebrauchs richtig schlimm aus. Keksreste, matschige Schuhe mit Abdrücken an den Sitzen, benutzte Babytücher, fliegt alles da rum. Kann da gar nicht gegen anputzen. Vor allem Dir als Detailing Liebhaber wird das Herzinfarkte bereiten.
Daher mein Tip: 340i behalten und irgend eine große alte Shitbox für die Frau, die schon etwas abgeranzt ist. Ist auch besser für die Ehe!
-
Aber alles schöne hat auch mal ein Ende.
Wie mein Chemie Professor zu sagen pflegte: Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.
Ich kann mich gerade noch nicht durchringen den F30 zu verkaufen, denke aber dennoch ein Ende ist absehbar.
Das Leben ist zu kurz um nicht viele weitere schöne Autos auszuprobieren.
-
-
Das VST hat bei mir auch bei 35°C in den französischen Seealpen (richtig auf die Fresse) und auf der Nordschleife funktioniert ohne Kolbenkipper, würde mir da also nicht allzu viele Gedanken machen
-
Mit leergeräumten DPF sollte im FS ein Eintrag auftauchen "Differenzdruck zu niedrig"
Wie wird eigentlich bei Dir gemessen bei der AU?
Spezial-TUF?