ID6 ist nur nen Theme und in 2 min Codierung erledigt.
Volles I-Stufen-Update ist notwendig, ja, die Händler können einzeln gar nicht flashen.
Der alte Auspuff ist sicherlich schon in der Presse. Kommunikation ist key.
ID6 ist nur nen Theme und in 2 min Codierung erledigt.
Volles I-Stufen-Update ist notwendig, ja, die Händler können einzeln gar nicht flashen.
Der alte Auspuff ist sicherlich schon in der Presse. Kommunikation ist key.
In ein Cabrio gehört für mich ein gut klingender Benziner. Habe nie Leute verstanden die nen Selbstzünder offen fahren.
Es geht doch darum, alle Elemente intensiv zu erleben (Sonne, Wind und das Röhren des Motors), das macht Cabrio Fahren für mich aus (habe selber eins, aber kein BMW).
Nur möglich beim F8x.
Bei den F3x nur über diverse Krücken, zB Getriebe über xHp, Gaspedalkennlinie über Gaspedalbox.
Habe ewig geschaut in den Steuergeräten, leider nicht codierbar.
für den F3x gibt es von Myle aber nur den Querlenker in der HD Ausführung.
Die Zugstrebe nur als normale Variante.
Ich glaube Du verwechselst da was. Die Zugstrebe (Eigenbegriff von BMW, jeder andere OEM nennt das Querlenker vorne), gibt es von Meyle in der HD Ausführung:
Alles anzeigenNur mal aus Interesse zwischengefragt:
Gibt es auch einzelne Buchsen zum Einpressen in die F30 Querlenker und Zugstreben
die komplett aus Vollgummi bestehen. Also keine PU Lager und sonstiger Krempel der ggf.
noch eingetragen werden muss ?
Fände ich interessant wenn die Lenker und Streben mal fällig werden und man
sich ein wenig verbessern möchte (Verzicht auf Hydrolager).
Bekommt man bessere Buchsen von z.B. einem M3 oder G-Modell in die Lenker des F30 eingepresst ?
Welche passen da ?
Kann ja sein daß die Frage hier schon beantwortet wurde, ich habe da ehrlich gesagt
aber noch nicht nach geschaut
Meyle HD hat Vollgummi statt Hydro.
Hast du das mal probiert? Der M hat doch ein Loch weniger, passen die trotzdem in den Dom?
Die Kolbenstange vom AG F3x ist zu dünn, die hat 1mm Luft.
Einzige Lösung sind die Millway Domlager mit M Aufsatz.
Ganz seltsamer Beitrag.
Fragst wieso BMW keine günstigen E-Autos hat, die 250 km/h fahren. Vergleichst mit nem Ioniq 5N, der teuer ist als ein i4 M50. Wirfst Fahrzeuge eines Egomanen und Narzissten in den Ring, der antidemokratische Politik macht.
Das einzig beschämende sind eigentlich deine Thesen.
Wenn man soviel Kohle in einem M140I versenkt - wäre man sicher mit einem M2Comp. besser beraten. Aber Projekt ist Projekt 👍🏻
Haste trotzdem nur nen S55 und keinen B58
Passt nicht, Domlager passen nicht, DME-Kasten ist im Weg und an der A Säule fehlen die Halter für die Schraubmontage.
Quickjack würde deinem Rücken gut tun