Such mal im E90-Forum. Da war das
Da der Link dazu:
Such mal im E90-Forum. Da war das
Da der Link dazu:
Wo ist denn die NSL verbaut? Die wird denk ich bei den US leuchten fehlen.
Bei Beiträgen die mit Tapatalk erstellt wurden, kann man sich nicht bedanken
Da wird halt ne Nase sein die du reindrücken musst oder so ähnlich. Musst dir mal genau anschauen
Die farbigen Schläuche werden wohl Kabel sein die in einen Stecker münden. Der Stecker wird verriegelt sein. Also Stecker entriegeln und dann nach oben binden.
Preise sind uninteressant. Im deutschen Konfi kann das anders sein.
Gefallen tut mir die C-Klasse sehr gut. Nur das Extra "Größerer Tank" nervt mich.
Gilt nicht für Waidler!
Federn 150 Euro
Einbau 0 Euro
Spur 65 Euro
Tüv 50 Euro
_____________
265 Euro
Das kostete es bei mir damals.
Also ich würde auf keinen Fall mehr wie 500 Euro bezahlen.
Schade dass du soweit weg bist, sonst würde ich dir das umbauen.
ZitatErweitert wird auch das Motorenangebot beim 3er GT um zwei Sechszylinder-Turbodiesel. Der 330d GT kommt auf 258 PS und 560 Nm und ist auch optional als Allradler zu haben. Generell mit Allradantrieb ausgerüstet ist der BMW 335d GT, der auf 313 PS und 630 Nm kommt. Die Preise für den 330d GT starten bei 48.660 Euro, die Allradvariante kostet ab 51.150 Euro. Der Grundpreis für den 335d GT xDrive liegt bei 53.350 Euro.
Für alle Modelle der BMW 3er Reihe wird ab Frühjahr 2014 außerdem das neue Sonderausstattungspaket "Innovationspaket" angeboten. Es beinhaltet Xenon-Scheinwerfer und adaptives Kurvenlicht, ein Head-Up Display, den Fernlichtassistenten und das System Speed Limit Info einschließlich Überholverbotsanzeige
Im BMW 4er Coupé steigt zum März das Dieselmotorenangebot auf vier Aggregate. Neu ist der 425d mit 218 PS, der ab 42.700 Euro zu haben ist. Eine Allradoption gibt es künftig für den 430d im Coupé, das ab 51.800 Euro kostet. Ebenfalls neu mit Allrad ist der 428i im Cabrio, das mit einem Grundpreis von 52.850 Euro eingepreist ist.