Also bevor sich eure Regierung nicht mal auf einen gemeinsamen Flieger einigen kann um die selbe Wegstrecke am gleichen Tag zurückzulegen und stattdessen lieber mit 2 Flieger kurz hintereinander losfliegt, wäre es mir um eine Diskussion zu schade...
Beiträge von Riddik
-
-
Hat die Remusanlage einen eigenen Stellmotor verbaut? Oder wird der vorhandene Stellmotor verwendet?
-
Ein Re-Import kann nie "nur ein kleiner Schaden" sein, würde sich ja sonst gar nicht lohnen die extra rüber zu holen.
-
Hatte sowas damals vor etlichen Jahren auch mal bei meinem ersten Auto verbaut zwecks der Eintragung.
Nachdem kein Vermerk gemacht wurde, dass die Dinger drauf sein müssen, habe ich sie nach der Eintragung einfach wieder abgemachthttps://www.amazon.de/Kotfl%C3%BCgelverbreiterung-universell-versch...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Und noch ein kurzes Filmchen dazu
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Kurze Zusammenfassung vom Redbullring letzte Woche:
Ich habe mich für die Veranstaltung Redbullring Driving Experience Silver (mit dem eigenen Fahrzeug) angemeldet = 2 Stunden am Übungsplatz Slalom, driften etc. und 1 Stunde auf der Strecke.
Die Fahrer mit den eigenen Autos (4 Teilnehmer insgesamt) wurden mit den anderen Teilnehmern (Porsche Boxter) gemischt, dachte eigentlich das nur Fahrer mit dem eigenen Fahrzeug in einer Gruppe fahren werden. Die Übungen waren auch darauf ausgelegt, dass immer 2 Fahrer im Fahrzeug sitzen und sich alle 30min abwechseln.
War dann teilweise als Einzelfahrer etwas fad, wenn du die Übungen doppelt so lange machst aber ich habe mir dann meinen eigenen Spass daraus gemacht und bin mehr gedriftet, was eigentlich gar nicht Ziel der Übung warNach dem Übungsplatz gings dann ab auf die Rennstrecke. Zuerst 3 Runden im lead and follow, die Strecke und ihre Eigenheiten etwas Kennenlernen und wie man sich auf einer Rennstrecke zu verhalten hat. Hier wurden dann aber die Privatfahrer von den anderen in einer extra Gruppe zusammen gegeben
Nach den 3 Runden konnte dann auch schon jeder los fahren so schnell er wollte.
2-3 flotte Runden waren bei mir drinnen dann brauchte meiner aber auch schon wieder eine Abkühlungsrunde wegen der Bremse.
War ein tolles Erlebnis und kann ich nur weiterempfehlen!
Paar (Handy) Bilder habe ich schonmal, Video und bessere Fotos kommen noch -
-
Ich danke auch, dass sich hier der Verkäufer geirrt hat und das er den M340i gemeint hat und sich mit den PS vertan hat.
Der neue 4er müsste meiner Meinung nach im Sommer/Herbst 2020 verfügbar sein?
-
Hier geht es nicht um den M340i sondern nur um den 340i, keine Ahnung ob sich der Verkäufer da vertan hat.
Ich fragte ihn ob die Lücke zwischen 330i und M340i noch gefüllt wird und er meinte ja, mit dem 340i mit 340ps 6Zyl, dieser wird heuer noch vorgestellt. -
Hatte übers Wochenende einen G20 320xd Automatik, M-Paket zur Verfügung. NP knapp 71k
(AT Preis)
Vom Innenraum bin ich überzeugt, der Motor wäre für mich allerdings zu schwach.
Konnte auch etwas mit dem Verkäufer plaudern.
Es wird dieses Jahr noch der 340i vorgestellt, er soll 340PS haben und sich von den anderen Modellen mit den "eckigen" Endrohrblenden abheben.
Zu künftigen MPPK´s konnte er mir wegen der aktuellen Situation in Deutschland keine Auskunft geben.