Beiträge von Homa2k

    der Motor bzw. die Schwingungseinheit ist nur reingelegt in diese Gummischale unten am lenkrad , wenn an deinem neuen auch die Aussparung dafür da ist geht das ohne Probleme . Ansonsten müsstest du unten diese Gummies tauschen damit er reinpasst , geht sicher auch aber dann ein wenig mehr aufwand.

    Hatte genau dasselbe Problem , bei bmw haben se dann alles zerlegt und erst nix gefunden und auf Verdacht den kondensator bestellt, beim montieren wurde dann angeblich festgestellt das der Kompressor iwo gerissen ist.
    Wurde dann ebenfalls mit ersetzt . Ging aber alles auf Kulanz und ich konnte ne Woche mit dem neuen 3er Touring rumdüsen .

    Also ich hab immer Bat. abgeklemmt , licht paar mal an und aus für Restspannung , türfanghacken und so zum erden angefasst und dann ausgebaut. Ging bis jetzt immer gut.
    Kannst auch das lenkrad ausgebaut lassen und nur den airbag wieder anklemmen falls du die karre abschliessen willst weil das lenkrad bezogen werden soll oder so , bekommst dann nur ne Fehlermeldung LIM_Mufulenkrad nicht gefunden den du löschen musst. Dann is alles wie vorher.

    Moin,


    bei der Abdeckung unter der Klimablende , also wo auch teilweise der usb anschluss drin sitzt , ist ein Loch von dem innen nur ein stecker mit aufnahme drin sitzt.
    Warum ist dieses Loch da ? ;) Erst hab ich gedacht da gehört noch ne LED oder sowas rein . Vllt kennt ja jmd den Sinn

    Hallo Zusammen


    Falls jemand überlegt seine Leisten mit Alcantara zu beziehen rate ich ab die selbstklebende Variante zu nehmen. Nach einer relativ kurzen Zeit hat das Alcantara seine Farbe verloren und schaut echt nicht mehr schön aus. Wenn ihr schon euch die Arbeit macht und alles auseinander baut, nehmt originales Alcantara. Hab schon öfters Leisten bezogen und selbst nach Jahren schaut das Material immer noch gleich aus.

    also ich habe bei mir den Bereich um den Gangwahlhebel, die obere und untere Lenkradabdeckung , die Gummischalen in der Mittelkonsole und die Schublade vom Getränkehalter mit der selbstklebenden Folie gemacht , dass alles seit ca. 2 Jahren und da sieht nix anders aus als beim verbauen . Auto steht oft genug in der Sonne und weder bei max Hitze oder im Winter hat sich da etwas verändert.

    ich muss doch nochmal nachfragen :/ bei mir funktioniert eigentlich alles wie es sein soll nach dem codieren der lhz , habe heut nochmal fehlerspeicher ausgelesen und nun leider den fehler das SZL_Slim falsche Variante.
    Habe leider nur Bimmercode und konnte kein FA auftrag schreiben , würde das ein *richtiger* Codierer hinbekommen ?