Beiträge von Homa2k

    Für das Domlager brauchst du den passenden Schlüssel zum lösen , oder du musst dir eine Nuss selber basteln , Rest sind Torx Schrauben . Würde die eh mit ersetzen weil es teilweise Dehnschrauben mit winkel zum anziehen sind . Dann noch einen Federspanner damit du es halt demontieren kannst. Alles kein Hexenwerk aber ne gescheite Bühne is von Vorteil .

    Ich stell die Frage mal hier weil es sich um das selbe Fahrwerk (Street Comfort) handelt. Ich hoffe es hat hier jemand das selbe oder ein ähnliches von KW verbaut und hat sich damit schon beschäftigt.

    Tieferlegung ist wie im Gutachten vermerkt (Radmitte zur Kotflügelkante) eingestellt. Jetzt ergibt sich die Situation einer neuen Tiefgarage. Ohne (Harten) Aufsetzer vorne komm ich wegen der Zufahrt nicht rein. Okay also einfach das Fahrwerk 2-3 cm höher drehen und dann sollte ich da ohne Peinliche Geräusch durchkommen war der Gedanke. Nur musste ich heute festellen das ich vorne nur noch 1cm mit dem Federteller nach oben , allerdings noch 6,5cm weiter nach unten könnte was das Auto unfahrbar machen würde. Hinten fast das selbe Spiel. 4mm Gewinde nach unten aber geschätzt 3-4cm nach oben. Ist das Normal?

    Ich bin jetzt noch auf den 20" unterwegs aber mit den Winterrädern (18) wird mir jetzt schon ganz anders.

    Der Außenumfang kann sich nur geringfügig ändern , da ja der Abrollumfang trotzdem weiter stimmen muss bei erlaubten Rad/Reifenkombinationen.

    Somit wird die Felge kleiner dafür der Reifen größer, also auch im Winter dieselbe Fhz. Höhe .

    Ja ich hab dem Servicetechniker gesagt ich geh bis 2700 mit , einmal sind 48aw bei dem anderen 42 und zusätzlich noch die Kodierung . Er meinte 200euro für das kodieren wenn ich die Bremse selber einbaue . Das Problem is halt nur , wenn ich die Sättel tausche und das System zwangsweise kurz drucklos wird , ob ich es danach entlüftet bekomme ohne Tester .

    Moin.


    Hab hier nochmal ne Frage , habe mir jetzt 2 KV erstellen lassen von BMW in meiner Region für die Performance Bremse in rot einmal 3311 und einmal 3100 euro . Finde ich eigentlich etwas frech , ich habe den Mitarbeitern auch die gängigen Internetpreise von kompl. rund 2600 euro genannt , da meinten die das geht nicht.

    Kennt jmd. im Raum Berlin eine Werkstatt die das für einen ordentlichen Preis anbietet?


    Andernfalls kann ich nach dem Selbsteinbau ohne Codierung bis zur werkstatt fahren und das dann machen lassen? Bremssystem entlüftet sollte es da ja soweit keine Probleme geben oder?


    edit. hab grad gesehen das ich nen tester brauch für die bremsenentlüftungsroutine ...kann den abs block jeder vernünftige tester ansteuern oder geht das wieder nur bei bmw ...?