Beiträge von Homa2k

    Prinzipell würde ich so einer Aussage recht geben , wenn ein Unternehmen nach außen kommuniziert das es unterschiedliche Teile sind um dem Mißbrauch vorzubeugen.

    Aber wenn die Leute bei der Montage im Werk tatsächlich andere Teile benutzen und das kann ich dir aus sicherer Quelle sagen , tun sie , wäre ich persönlich schon vorsichtig.

    Der Montage Mitarbeiter wird sicherlich keine Ahnung haben was und wie sich die Kolben o.Ä. unterscheidet aber... wenn dort andere Nummern drauf sind wird es schon Unterschiede geben.

    Davon ab wird es immer Sicherheitsreserven geben von den mechanischen Bauteilen zumal der Hersteller wohl eher Probleme hat die Abgasnormen zu erfüllen und deshalb die Kisten eh abmagert ohne Ende .

    Warum rufst du nicht einfach mal bei denen an ? Die können live in dein acc reinschauen und werden dir dann schon sagen was los ist.

    Ich musste damals auch die email adresse des Vorgängers löschen lassen weil er sich jedesmal damit verbinden wollte obwohl ich ihn als Benutzer gelöscht habe.

    Also ich hatte damals mehrmals bei KW angerufen und gefragt wegen dem V3 ob es die Verstellung für die HA an der Kolbenstange ( M2C) hat ,oder eben wie immer oben im Domlager. Ich hatte damals gesagt das wäre für mich ein entscheidendes Kaufkriterium zw. 2 u 3 wegen dem Ausbau des Dämpfers beim verstellen. Die Leute im Verkauf haben da leider auch nicht die richtige Ahnung und haben gesagt, klar kommt mit Verstellung an der Kolbenstange ....

    Als es dann geliefert wurde war es natürlich wie immer oben mit Imbusschlüssen im Dämpfer

    Naja lange Rede gar kein Sinn. habe dann bei KW durchgerufen und wurde scheinbar dann erst zu jemand durchgestellt der richtig Ahnung hatte, dieser wusste natürlich gleich das es die Dämpfer nicht anders gab und bot mir die kostenlose Rücksendung oder etwas Preisnachlass an. Er erklärte mir aber auch, das Das V3 zb. deutlich bessere und hochwertige Bodenventile erhält als zb. ein V2 . Es sind also nicht immer nur die Einstellmöglichkeiten die sich da ändern.

    Moin.


    Bei mir steht demnächst das Upgrade auf die Performance Bremse an , und ich will in dem Atemzug auch gleich Stahlflexleitungen verbauen .

    Habe bezüglich der Qualität der Innenleitungen nun schon echt abenteuerliche Geschichten gehört.... Jmd nen Vorschlag für ein vernünftigen Hersteller bei dem er vllt Langzeiterfahrung hat?!


    LG und thx

    Wenn das ein vernünftiger Motoreninstandsetzer mit Erfahrung machen würde , gäbe es da gar keine Probleme . Die BWM Werkstatt wenn nicht grad ne riesen Niederlassung wird sowas vllt ein zwei mal im halben Jahr machen. Die Arbeiten halt alles nach besten Wissen und Gewissen dazu nach Ista Rep anleitung ab. So ist das leider aber ein gewisses Vertrauen muss man nunmal mitbringen. Alle Dehnschrauben bzw. Sachen die Erneuert werden bekommst du mit Sicherheit zu 99% neu gemacht , die müssen das ja als Gewährleistung abrechen und vllt sogar Teile davon einschicken. Wenn das in paar Tsd. Kilometer wieder hinüber ist, wird BMW da mit Sicherheit Nachforschungen anstellen bzgl. der sauber durchgeführten Arbeiten. Ganz Blöde sind die ja nun auch nicht.