Moin
vllt. hatte ja jmd schon den Fall ;
wird bei der Umrüstung von der Performance Bremse in einer BMW Werkstatt nur das DSC Steuergerät codiert oder kompl. die I stufen ?
Moin
vllt. hatte ja jmd schon den Fall ;
wird bei der Umrüstung von der Performance Bremse in einer BMW Werkstatt nur das DSC Steuergerät codiert oder kompl. die I stufen ?
Ich fahre den B48 seit 77tkm mit ca . 20% Stadt- , rest Schnellstraße / Landstraße .Völlig zufrieden damit durchschnitt 6-7l , Leistung im Alltag mehr als ausreichend und wenn du den Soundgenerator aus machst, hört er sich auch "finde ich" gar nicht so schlecht an.
Gegenteiliges wurde mir vor Ort mitgeteilt. Werde Ende des Monats nachfragen.
Quelle?
im FAQ ist die Erläuterung zum Sternchen
Also , Winterreifen 225/50 R17 Lastindex 98 bei idealo ergibt 5 Seiten mit Treffern ... der Geschwindigkeitsindex wäre bei Winterreifen egal , da du dann einfach einen Aufkleber gut sichtbar im Tacho haben musst.
Da aber die ausgewählten Reifen fast immer ein H oder V index haben also 210 oder 240km/h glaube ich bei letzteren und deinen 250 Km/h Vmax nicht einmal das ein Prüfer das bemängeln würde .
Bei H reifen steht dann halt 210km/h Vmax auf deinem Aufkleber im Tacho.
Solltest du , kenne ja deine Ansprüche an Geschwindigkeiten im Winter nicht, den maximalen angegeben Geschwindigkeitsindex benötigen, weil du gerne Volllast im Winter über die AB oder whatever prügelst ,
dann auf andere Felgen/Reifengrößen gehen.
edit .. oh nexo war schon schneller
Gefühlt gibt es doch für die im Fzg. Schein und Coc Papieren angegebenen Geschwindigkeit/ Lastindex Werte doch 100Stück.
So wie Nexo auch geschrieben hat, würde ich da keine Diskussion anfangen und einfach das verbauen was drin steht. Oder du fängst an neue Traglastgutachten zu machen bei jeder Geschwindigkeit und etwaigen Fahrbedingungen ...
Nicht jeder Händler nimmt daran teil. Zur Ergänzung: Den Nachlass gibts aufs Material, nicht die Arbeit.
*Mindestens 20 % Rabatt bei ausgewählten Services auf die unverbindliche Preisempfehlung bei Original BMW Teilen und Bremsflüssigkeit sowie auf den jeweiligen Arbeitswert. Gilt für ausgewählte BMW Modelle und nur bei teilnehmenden Händlern.
Wie schafft man denn sowas ? Ich hab keine große Ahnung von Elektrik aber Ista spuckt da auch nix weiter aus , die Einheiten sind untereinander verkabelt . Ich hab dir mal ein Bild angehängt, so wie es aussieht muss ja eigentlich nur gnd und pwm stimmen und die anderen kannst du testen wenn du sie zusammen steckst sind ja nur schalter ... vergleich doch mit der anderen Seite.
BimmerCode , da kannst du es dann selber wieder aktivieren wenn die mal nen Update machen sollten vom FEM . 20 Euro für 3 Werte is schon sportlich …das sind ja die halben Kosten für Dongle und App
Auf dem Foto ganz rechts der kleine Ausschnitt da kommt der stecker dran , wenn da Pins drin sind würd ich es probieren , kannst auch genau die SLZ teilenummer vergleichen aber da frag mich nicht welche du da genau brauchst .
Du musst erstmal schauen ob dein SLZ ( Schaltzentrum Lenksäule) den Stecker hat , bzw. dieser belegt ist .
Lenkradverkleidung abbauen und von hinten schauen . Dann brauchst du noch die untere Plasteabdeckung neu und den Schalter ansich.
Im FEM
CODDT_BYTE_00_SZL_LIN = LHZ_aktiv
LIN_VARIANTE_LRE = lre_lhz
LIN_VARIANTE_SZL = szl_4Band
LRE_Verbaut = aktiv
Hat man den Driving Assist gedöns dann
CODDT_BYTE_00_SZL_LIN = LHZ_aktiv
LIN_VARIANTE_LRE = lre_tlc_lhz
LIN_VARIANTE_SZL = szl_4Band
LRE_Verbaut = aktiv
Evtl. muss man das Auto 2-3 Stunden stehen lassen bis es funktioniert nach der Codierung.