Freunde der Leistungssteigerung, es soll wohl dieses Jahr villeicht noch ne Stage2/+ mit Tüv kommen. Die Behörden scheinen wohl noch die letzte Hürde zu sein.
Aber nur pre OPF oder?
Freunde der Leistungssteigerung, es soll wohl dieses Jahr villeicht noch ne Stage2/+ mit Tüv kommen. Die Behörden scheinen wohl noch die letzte Hürde zu sein.
Aber nur pre OPF oder?
Ich verzweifle gerade ebenfalls an der Teilenummer für das Verbindungskabel.
Ich habe einen 440i F36 mit M Lenkrad, Heizung, MuFu, und ich glaube auch Vibration (hab alle Assis immer aus), weil ich Spurwechselwarner und ACC habe. Leider hat Leebmann das Design der Homepage geändert, jetzt steht bei den Ersatzteilen nicht mehr M Paket vorhanden ja/nein etc. sondern nur noch reine Teilenummern...
Kennt jemand ein Sportfahrwerk ohne Gewinde aber mit zumindest -20mm bis -30mm Tieferlegung gegenüber M-Sportfahrwerk? In der Realität stellt man die Tiefe ja sowieso nicht mehr um. Ich glaube im Nachhinein hätte ich lieber das M Performance Fahrwerk anstatt dem ST XA nehmen sollen.
Hab mir jetzt n Satz 640m Felgen besorgt und werde diese zu Saisonbeginn mit den Sommerreifen eintragen lassen. Ich werde berichten!
Hier bei uns haben wir 6 oder 7 °dH, also quasi nix
Unseren Wasserkocher haben wir seit 2 Jahren nicht entkalkt und der Metallboden glänzt immer noch...
Und das Auto wird mit Regenwasser aus der Zisterne gewaschen, das ist nochmal besser.
Was kostet sowas realistisch bei einem Durschnitts EFH in der Anschaffung und Wartung?
Fährt die ZF80HP echt automatisch im 2. Gang an bei widrigen Straßenverhältnissen? Oder liegt das an xhp? Ist mir bei anderen ZF Getrieben noch nicht aufgefallen.
Bei uns im Raum Mannheim echt heftig, bin innerorts eine leichte Steigung mit 225er auf der HA kaum hochgekommen. Ich beschwere mal noch den Kofferraum jetzt zusätzlich.
Nein ich verzweifle gerade ein wenig. Jetzt tendiere ich dazu die OEM Felgen+Reifen vom M2 640m Mischbereifungsset zu fahren. Muss aber den Abrollumfang nochmal kontrollieren.
Vorderachse: 235/40 R18 95V XL / Hinterachse: 255/35 R18 94V
Gibts bei Leebmann als Komplettrad für 1400, fänd ich eigentlich fair und die Felgen gefallen mir eh. Fragt sich nur ob ich das eingetragen bekomme. HA wäre 4% Geschwindigkeitsabweichung also vermutlich nein.
Entschuldigt falls die Frage dumm ist, aber ich komme nicht aus dem KFZ-Bereich beruflich:
Wenn ich im Sommer 225/45R18 VA und 255/40R18 HA auf OEM 18er fahre mit 8Jx18 und 8,5Jx18 und jetzt im Winter 640M Felgen fahre mit 235/45R18 und 265/40R18 auf 8,5Jx18 und 9Jx18 muss ich ja nichts am Fahrwerk verändern beim Radwechsel oder? Problem ist, dass die Sommerreifen neu sind und ich diese noch weiter fahren möchte ohne jedes Mal das ST XA neu einstellen zu müssen.
Verstehe bin mit der Thematik nicht vertraut, habe bisher nur relativ simple 18" mit dem Fahrwerk eintragen lassen, das waren aber OEM Maße.
Mein Plan wäre momentan M640 Felgen mit 235/45R18 VA und 265/40R18 zu fahren. Ich spreche mal nächste Woche mit dem TÜVler vor Ort und schätze seine Begeisterung über mein Vorhaben ab