Wenn Du die Tuningteile sowieso hättest haben wollen ist das schon ein guter Kandidat. Wenn nicht würde ich den Aufpreis nicht unbedingt zahlen.
Aber alleine die ganzen Nachrüstungen ohne MPPSK liegen locker bei 7.000 €.
Wenn Du die Tuningteile sowieso hättest haben wollen ist das schon ein guter Kandidat. Wenn nicht würde ich den Aufpreis nicht unbedingt zahlen.
Aber alleine die ganzen Nachrüstungen ohne MPPSK liegen locker bei 7.000 €.
Kann es möglich sein, dass die Händler höhere Kosten veranschlagen, wenn eine gegnerische Versicherung in Anspruch genommen wird?
Das Gefühl habe ich auch.
Mir ist vor ein paar Monaten jemand bei Rangieren vorne reingefahren. Kotflügel, Stoßstange, Scheinwerfer und Motorhaube, so auf die Ecke drauf.
Reparatur-Rechnung waren am Ende knapp über 16.000€ brutto
Also bei den aktuellen Temperaturen sollte destilliertes Wasser ausreichen um erstmal wieder fahren zu können. Außer das Gemisch ist schon stark verdünnt, da wäre natürlich ein Frostschutzprüfer nicht verkehrt.
BMW Kühlflüssigkeit gibts z.B. hier. An die Ursachenfindung kann man sich dann ja immer noch begeben.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Habe über ein Thread im Motorforum einen Kontakt mit hunderten von positiven Rezessionen gefunden - brauchte nur ein ODB auf Lan Kabel zu bestellen für den Anschluss an den Laptop und er hatte dann per Remote die Codierung vorgenommen. Verlief alles Problemlos und CarPlay startet direkt in Fullscreen. Den einzigen Nachteil danach ist - das der Splitscreen innerhalb von Carplay nicht mehr funktioniert
Kannst Du mir den Kontakt mal weitergeben? Gerne auch per PN.
LIGHTDELUX Ersatz für LED Spiegelblinker Blinkleuchte Dynamisch Lin...
Umschaltbar und die einzigen mit E.Nr
Perfekt, danke Dir!
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Gibt's eigentlich irgendwo dunkle Seitenblinker die nicht dynamisch sind? Das Lauflicht will ich nicht haben, finde aber nur diese Dinger.
Finde ich auch. Ich hab Ende 2020 96€ bezahlt, auch ganz normal beim Freundlichen.
Guckst Du hier
Da steht's ja auch. Allrad/Abrollumfang das leidige Thema...hatte damals auch mal bei Continental direkt angefragt.
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die technischen Reifendaten basieren u.a. auf der Norm von ETRTO (The European Tyre and Rim Technical Organisation, Bruessel),
die Daten können sich - innerhalb der vorgegebenen Toleranzen lt. ETRTO - von Hersteller zu Hersteller unterscheiden.
► 225/35ZR20 (90Y) XL FR SportContact 6: Norm-Abrollumfang = 2031 mm / Ist-Abrollumfang = 2019 mm.
► 255/30ZR20 (92Y) XL FR SportContact 6: Norm-Abrollumfang = 2019 mm / Ist-Abrollumfang = 2004 mm.
► Hinweis:
Bei Fahrzeugen mit zuschaltbarem oder permanentem Allradantrieb sollten die speziellen Hinweise zur Reifenmontage in der
Betriebsanleitung beachtet werden – insbesondere bei einer Ausstattung mit elektronischen Assistenzsystemen wie Anti-
blockiersystem, Traktionskontrolle oder Stabilitätskontrolle. Werden diese Hinweise in der Betriebsanleitung nicht befolgt,
kann dies zu Schäden am Fahrzeug bzw.am Getriebe führen.
Das bedeutet, dass unbedingt nur von BMW freigegebene Reifen, also mit * - Markierung, montiert werden sollten, da xDrive-
Modelle in der Regel nach der Montage nicht * - markierter Reifen Irritationen in den elektronischen Regelsystemen aufweisen.
Nach §36 StVZO wird zu diesem Thema keine Aussage gemacht. Das heißt lt. Gesetz dürfen z.B. auf allen Radpositionen auch
Reifen mit unterschiedlichen Profilen montiert werden.
Wichtig dabei ist, die Eintragungen in den Fahrzeugpapieren bezüglich Geschwindigkeit, Traglast und Dimension müssen be-
rücksichtigt werden.
Bezüglich der Allrad-/ABS-/ESP-Funktion des Fahrzeugs können wir als Reifenhersteller keine Aussage treffen, da uns keine
Informationen über die Toleranzwerte der Fahrzeughersteller vorliegen.
Mit freundlichen Grüßen,
Regine Meißner
Technischer Kundendienst
Würde auch gerne wieder verlängern, wie kommt man aktuell an den Preis von 80€?
Alles anzeigenMoin zusammen, auch ich stehe jetzt vor der Frage, welchen Ersatz ich als Sommerreifen für meine schönen 20" Felgen (Kreuzspeiche 404 bicolor glanzgedreht) auf dem F30 nehmen soll.
Aktuell:
VA: Pirelli P Zero 225/35 R20 90Y Runflat (RSC, RDC)
HA: Pirelli P Zero 255/30 R20 92Y Runflat (RSC, RDC)
Bei den Pirelli's hat mich eigentlich immer nur die extreme Härte gestört. Selbst bei reduziertem Luftdruck gerade so erträglich. Aber toll war das auf nicht ebener Strecke nicht.
Hat jemand von Euch auch 20" Felgen drauf? Was könnt Ihr empfehlen? Bei der Felgengröße ist die Auswahl bestimmt nicht so groß.
Runflat muss ja nicht unbedingt sein, habe ich hier gelesen. Dann doch lieber zu Michelin PS 4S wechseln?
Danke für Eure Tipps.
Moin stehe aktuell vor der gleichen Entscheidung. Habe genau die gleichen Reifen drauf wie Du, nur auf der M405 Felge.
Da Du auch ein xDrive hast kurz die Frage: hast Du dir schonmal Gedanken wegen der Sternmarkierung vom Reifen gemacht?
Ist ja von BMW gerade beim xDrive (Thema VTG) dringends empfohlen.
Mit Stern gibt es in den Dimensionen nur 3 Reifen: Pirelli, Dunlop und Bridgestone, alle Runflat
Spiele auch schon mit dem Gedanken einfach drauf zu schei***, aber dann hat man wohl jede Hoffnung auf Garantie/Kulanz verspielt wenn das VTG zickt.
Hab manchmal schon das Gefühl gehabt, dass es leicht zuckt, da der Abrollumfang bei 20" Mischbereifung eh schon etwas weiter auseinander liegt als es wünschenswert wäre...