Ja, da liegt dann das „Problem“ das Navigationspaket ConnectedDrive ist das Navi Professional (das große).
Und wenn man das Business Package hat, konnte man etwas günstiger das Paket ConnectedDrive dazu nehmen.
Ja, da liegt dann das „Problem“ das Navigationspaket ConnectedDrive ist das Navi Professional (das große).
Und wenn man das Business Package hat, konnte man etwas günstiger das Paket ConnectedDrive dazu nehmen.
Also das Innen- und Außenspiegelpaket ist im Business Package enthalten, dass passt. Und die Sprachbedienung ist im Navi-Paket Connected Drive auch enthalten.
Mit dem Business-Package in Verbindung mit Navi-Paket ConnectedDrive ist man da glaube schon ganz solide ausgestattet. Da gibts ja sonst nur noch Online-Entertainment, CarPlay, DAB und die TV-Funktion.
Ja das auf jeden Fall, OPF darf er nicht haben. Die 70tkm sind halt das Maximum. Wollte eigentlich nicht viel mehr als 35k ausgeben. Werde den Markt aber erstmal beobachten und meinen E91 verkaufen
Alles anzeigenAdaptivfahrwerk ist glaube ich = M-Fahrwerk, da bereits tiefergelegt + Du hast diese Modis drin Eco/Comfort/Sport/Sport+..., falls ich was verwechsle, bitte korrigiert mich..
Ich habe nach starren Kriterien gesucht:
1. Motor.
2. Außenfarbe blau metallic.
3. bis 30 TKm.
....
So in etwa kannst Dir auch den Plan aufsetzen.
Das M-Fahrwerk ist Serie beim Modell M-Sport, dass Adaptive kostet nochmal extra und geht nicht in Verbindung mit M-Fahrwerk. Die Modis hat man sowieso, ändern dann nur nichts am Fahrwerk wie ich das verstanden habe.
Die starren Kriterien habe ich natürlich auch schon
1. F31 340i
2. bis 70tkm
3. Modell M-Sport
4. Alcantara oder Leder (schwarz)
5. Business Package mit Navi ConnectedDrive (Prof)
6. Innovationspaket
7. Sport Getriebe
8. HiFi (ggf. auch HK )
Außenfarbe würden mehrere infrage kommen und weitere Ausstattung wäre dann noch nice to have.
So wie sich das für mich jetzt darstellt, bringt für mich persönlich nen xDrive im Vergleich dann doch eher mehr Nachteile als Vorteile mitsich.
Verhält sich dann wohl etwas ähnlich wie beim Adaptiven FW, bevorzugt ohne xDrive wenn doch kein K.O. Kriterium.
Zum Soundsystem: das HK ist nicht besonders gut, besonders wenn man Ansprüche an guten Klang hat. Gleichzeitig macht es die Nachrüstung einer vernünftigen Anlage komplizierter und teurer, da ein MOST-Adapter benötigt wird, der das digitale Audiosignal vom MOST-BUS abgreift. Zum nachrüsten ist also auf jeden Fall das Standard- oder HiFi-System besser geeignet.
Adaptives Fahrwerk: Dafür gibt es Stilllegungskits, damit das Auto keine Fehler anzeigt. Du könntest es auch z.B. mit einem KW DDC ersetzen, das ist wieder dynamisch verstellbar.
xDriver: Du wohnst in Paderborn, da braucht man selbst im Winter kein xDrive
Ich wollte eigentlich auch erst einen F31 340i mit xDrive haben, bin aber inzwischen froh dass ich bei Heckantrieb geblieben bin. Muss aber jeder für sich selbst wissen, die Vor-/Nachteile sind ja bekannt.
Okay, dann werde ich beim Soundsystem zwischen dem HiFi und HK vielleicht nicht so ein großen Unterschied machen. Erleichtert dann ggf. auch mal die Entscheidung, wenn es am Soundsystem nicht unbedingt scheitern muss.
Adaptives Fahrwerk wäre also tendenziell besser wenn er es nicht hat, aber auch kein K.O. Kriterium falls er es hat.
Naja ich komme ja nicht direkt aus Paderborn. Mein E91 hat auch kein xDrive, ist aber von der Leistung her auch kein Vergleich. Schnee ist natürlich auch das Extrem und hat man im Verhältnis ja auch nicht so oft im Jahr.
Was schon eher interessant ist wie sich der 340i mit/ohne xDrive bei regnerischem Wetter schlägt, bzw. wie er die potenziellen ~360PS mit Heckantrieb so auf die Straße bringt.
Hallo zusammen,
wie in meinem Vorstellungsthread bereits angekündigt, möchte ich mir dieses Jahr einen F31 340i zulegen.
Nachdem ich mich nun über die ganzen Austattungs-Optionen/Varianten informiert habe sind erste Fragen aufgetreten.
Danke schonmal!
Gruß
Hab mir die letzen ~10 Seiten gerade mal durchgelesen. Scheint ja aktuell ein wenig kompliziert zu sein mit dem MPPSK.
Was hat es dann aber damit aufsich? Ist das nicht die Anlage aus dem MPPSK? Steht zwar immer das man nur im Gesamtumpfang verbauen darf, aber warum wird die dann einzeln angeboten?
Das MPPSK ist für mich ein "wichtiges" Argument für den Kauf eines 340i.
Gruß