Beiträge von Gutenbb

    Gutenbb, ich bin immer wieder aus Langeweile auf rusischsprachigen Portalen oder youtube unterwegs und dort in der Community ist Usus bei N-Motoren sowohl Benziner als auch Diesel mit der Laufleistung 100-120 TKm die Kette vorsotglich auszutsuschen... Bei B-Motoren, soll die Kette robuster sein... Bei der Ersatzkette sollte man darauf achten, dass man nicht diese alte Charge erwischt, sondern schon die neuere Ausführung, die auch robuster ist...

    Ich erinnere mich jetzt nicht aus dem Stehgreif, ob es Benziner oder Diesel ist, wo noch eine zweite Kette zu der Ölpumpe gibt, das sage ich ohne Gewähr, die soll dann auch raus...

    Welche Laufleistung hat Dein Auto ?


    Wäre interessant zu wissen, welche Laufleistung das Auto von Topicstarter hat...

    Danke für den Hinweis. Ich habe insbesondere von der Problematik mit der 2. Kette zur Ölpumpe gehört.

    Ich habe erst jungfräuliche 40.000km auf der Uhr, da sollte die Kette noch kein Thema sein.


    In der Regel soll sich ein Kettenschaden aber auch ankündigen durch Rasseln. Wäre also auch Interessant, wenn thaihai dazu was sagen könnte, ob sich der Motorlauf vor dem Schaden verändert hat?

    was für ein Bj und wieviel gelaufen ?

    Würde mich als 328i-Fahrer auch interessieren. Es soll ja gerade bei den Anfangsbaujahren Probleme mit der Steuerkette geben, wobei BMW dann irgendwann nachgebessert haben soll (habe ich so irgendwo im Internet aufgeschnappt).

    (...) An Ausstattung habe ich keine so großen Ansprüche, je mehr desto besser, gebe mich aber auch mit der Normalaustattung sehr zufrieden (sitzh., pdc, Tempomat, Klima). Einzig und allein sollte es kein Fahrzeug mit Halogenscheinwerfern sein und kein Pano haben, da ich bei sehr vielen Fahrzeugen lese, dass die all samt Probleme mit dem Pano-Dach haben. (...)


    (...) Beim Panorama-Dach kann ich lediglich von unserem berichten, der aus 2013 stammt und keinerlei Probleme beim Panorama-Dach hat. Auch lese ich hier recht selten von Problemen. Es kommt lediglich hin und wieder vor, dass die Abläufe verstopfen. Aber auch das ist bei unserem (noch) nicht aufgetreten und das obwohl er die ersten Jahre immer unter Bäumen stand. Aber mit regelmäßiger Pflege und Abfluss-Reinigung sollte es da kein Problem geben. (...)


    Kann ich ebenfalls bestätigen, habe ebenfalls einen F31 aus Baujahr 2013 und keinerlei Probleme mit dem Panoramadach. Mir ist auch nicht bekannt, dass es Probleme macht.

    Würde es an Deiner Stelle zumindest in der Suche nicht ausschließen. Wäre sonst doof, wenn Du ein Fahrzeug nach Deinen Vorstellungen findest und es letztlich nur am vorhandenen Panoramadach scheitert

    Sehr schönes Update zu Deinem F30 320d Modern Line. Auf den Bildern im schönen Frühlingswetter sieht der Wage wirklich schön aus :thumbup:.

    Und die 18 Zoll Felgen im Turbinendesign stehen dem Wagen auch!

    Würde mal behaupten, dass der helle Innenraum sogar manch Vorteil gegenüber den dunklen Innenräumen hat. Staub sieht man bestimmt nicht so schnell. Bei meinen Klavierlack-Leisten sieht man jeden noch so kleinen Staubkorn :/


    Zu dem CIC habe ich mal gehört, dass es eigentlich nicht mehr im F30 verbaut werden sollte, aber die Ingenieure, bzw. Software-Entwickler bei BMW es nicht rechtzeitig zum Marktstart des F30 geschafft haben, das NBT fertig zu stellen.

    Daher haben die ersten F30 aus Baujahr 2012 noch das CIC, Touring hatte wohl immer NBT seit Markstart. Aber optisch sind die Unterschiede doch gar nicht so groß oder? Ich erkenne den Unterschied immer nur daran, dass beim CIC die markierten Menüpunkte nur umrandet sind, beim NBT farblich ganz ausgefüllt.

    Sieht super aus, tolle Farbe. Immer cool Mal einen außergewöhnlichen 3er zu sehen:thumbup:. Viel Spaß mit dem Wagen. Vielleicht magst Du ihn ja nochmal ausführlich vorstellen inkl. Ausstattung, Laufleistung, Preis etc.