Gutenbb, ich bin immer wieder aus Langeweile auf rusischsprachigen Portalen oder youtube unterwegs und dort in der Community ist Usus bei N-Motoren sowohl Benziner als auch Diesel mit der Laufleistung 100-120 TKm die Kette vorsotglich auszutsuschen... Bei B-Motoren, soll die Kette robuster sein... Bei der Ersatzkette sollte man darauf achten, dass man nicht diese alte Charge erwischt, sondern schon die neuere Ausführung, die auch robuster ist...
Ich erinnere mich jetzt nicht aus dem Stehgreif, ob es Benziner oder Diesel ist, wo noch eine zweite Kette zu der Ölpumpe gibt, das sage ich ohne Gewähr, die soll dann auch raus...
Welche Laufleistung hat Dein Auto ?
Wäre interessant zu wissen, welche Laufleistung das Auto von Topicstarter hat...
Danke für den Hinweis. Ich habe insbesondere von der Problematik mit der 2. Kette zur Ölpumpe gehört.
Ich habe erst jungfräuliche 40.000km auf der Uhr, da sollte die Kette noch kein Thema sein.
In der Regel soll sich ein Kettenschaden aber auch ankündigen durch Rasseln. Wäre also auch Interessant, wenn thaihai dazu was sagen könnte, ob sich der Motorlauf vor dem Schaden verändert hat?