Beiträge von Gutenbb

    Bin jetzt schon auf der Suche nach einer passenden Felgen-/Reifenkombination für den Winter, mein F31 wurde mir leider ohne Winterreifen verkauft.
    Für den Sommer habe ich die Original Doppelspeiche 401 vom BMW in 19 Zoll und Mischbereifung, also vorne 225/40 R 19 und hinten 255/35 R 19.


    Nach etwas Suche im Netz bin ich auf folgende Felgen gestoßen, welche mir optisch gefallen:


    https://www.felgenshop.de/blog/mam-7n-felge/


    felge.JPG
    (https://www.felgenshop.de/blog…lge-palladium-painted.png)


    Hier hat es mir die Variante "Paladium Painted" angetan.
    Preis pro Felge im Netz etwa 80,-€. Ein Teilegutachten und eine ABE für BMW F31 liegt vor (z.B. hier: https://de.rsu.de/kaufen/artik…0&suggestion=true&psref=2).


    Danach heißt es:


    mam-gutachten.JPG


    Als Reifen habe ich mir folgende herausgesucht:


    Vredestein Wintrac Pro 225/45 R18 95W XL


    Kann mir jemand sagen, ob die Kombination so eintragungsfrei passen würde? Kann man mit den Felgen von MAM etwas falsch machen?
    Gerne auch Rückmeldungen, wie Ihr die Felgen optisch findet ^^


    Habe mir selbst letztes Jahr eine "DINO Kraftpaket" mit 9mm Hub geholt. Als Einsteigermaschine völlig ausreichend. Dazu 125mm und 75mm Teller und entsprechende Pads.
    Mit der Politur "Meguiars Ultimate Compound" kannst Du nicht viel falsch machen.


    Bis auf den einen tieferen Kratzer an der Tür scheint der Golf ja keine größeren Defekte zu haben, ich denke da lassen sich mit den von Dir vorgeschlagenen Produkten schon gute Ergebnisse erzielen.

    Kann nur bestätigen, dass BMW-Händler das Auto am Ende auch nur zum nächsten Lackierbetrieb fahren, der Händler hat ja in der Regel keine eigene Lackierkabine.


    BMW lässt sich die Kostenvoranschläge deshalb bezahlen, weil man bei einem Schaden immer die Möglichkeit hat, auch nur das das Geld im Rahmen einer fiktiven Abrechnung zu bekommen (natürlich ohne Steuer). Da der Voranschlag bei BMW immer am teuersten ist, bekommt man so das meiste Geld, viele lassen den Schaden dann woanders günstig reparieren und machen dann sogar trotzdem noch Gewinn. Daher kann ich die Händler da teilweise verstehen.


    Ich drück für Dich jedenfalls die Daumen, dass Du den Schaden alsbald behoben bekommst, egal ob beim BMW-Händler oder in der freien Lackiererei :) .

    Hey, was Die zweite Frage betrifft, so muss der Wagen "Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung" als Extra haben damit Audio über Bluetooth geht.


    Viel Erfolg bei der Suche nach dem richtigen Gebrauchtwagen!

    Ist das nicht metallic? Dürfte dann eher Orionsilber sein.

    Ich glaube Du hast das Rätsel gelöst. Wenn man den Begriff in die Google-Bildersuche eingibt bekommt man identisch aussehende F3X angezeigt.
    Glückwunsch :thumbup:

    @Nemec: Du hast recht, der Wagen hat nun schon ordentlich was durchmachen müssen. Ich lobe mir auch die Qualität von BMW, der Lackiermeister war ganz überrascht, dass es im Innenraum nicht nach Rauch gestunken hat. Das sei wohl sonst gerne der Tod, denn den Geruch bekommt man in der Regel nicht mehr raus = Totalschaden. Die Täter wurden bislang nicht geschnappt, ich bezweifle auch dass sie es werden. Mein Nachbar, dessen Auto in Brand gesetzt wurde, wusste zu berichten dass der erste Streifenwagen noch 2 Personen hat wegrennen sehen. Sie mussten sich dann aber entscheiden, entweder Täter schnappen oder Brandstelle sichern. Zu Recht haben sie sich für Letzteres entschieden, das Risiko ist einfach zu groß wenn man nicht weiß ob eventuell Personen Hilfe brauchen.

    Es bleibt also spannend :D . Dann ist die Farbentabelle auf Wikipedia wohl auch nicht vollständig.
    Vielleicht kann @Freiburger uns ja aufklären, welche Farbe sein F31 hat ;) .