Beiträge von Gutenbb

    Ich finde es immer komisch, wenn im Text steht, dass der Wagen sehr gepflegt ist und auf den Bildern sieht es so aus, als ob sich keiner mal die Mühe gemacht hätte das Fahrzeug zu reinigen ... man schaue sich nur mal das abgeranzte Lenkrad an ... da kommt bei mir keine Freude auf eine Probefahrt auf.


    Passt für mich eher zum schnellen Euro als zum seriösen Angebot ...

    Genau das war auch mein erster Eindruck. Ich finde es auch auffällig, dass der Anbieter extra noch darauf hinweist, dass das Fahrzeug zuvor von einem Arzt bewegt wurde. Ich finde der Beruf des Vorbesitzers sagt doch mal so überhaupt nichts zum Pflege- und Wartungszustand eines Fahrzeuges aus. Selbst ein Arzt kann das Auto schlecht behandelt haben, genauso wie ein Müllwerker seinen Wagen äußerst gepflegt haben kann :rolleyes: .

    Je höher die Motorisierung, desto überschaubarer ist das Angebot. Wenn Du also einen 328i haben willst, musst Du geduldig sein ;) .
    Habe jetzt seit fast 10 Monaten meinen F31 328i und bin sehr zufrieden. Habe aber auch über 1 Jahr lang regelmäßig die Angebote durchsucht bis der Richtige dabei gewesen ist. Der Motor kann zumindest in der Anfangszeit (ich meine bis BJ Mitte 2013) zum Teil ein Problem mit der Steuerkette der Ölpumpe bekommen. Bei der Probefahrt würde ich also genau hinhören, ob es ein lautes Rasseln/Klackern beim Hochtouren gibt. Im Stand klingt der Motor eh wie ein Diesel, aber das ist normal (liegt an der Direkteinspritzung). Grundsätzlich gilt der Motor aber als solide, es gibt relativ wenige Fälle mit Motorschäden.
    Bis 150.000km Laufleistung ist natürlich nicht wenig, d.h. die erhöhte Wahrscheinlichkeit von Problemen muss dementsprechend in Kauf genommen werden.


    Zu Deinem Angebot:
    Grundsätzlich keine schlechte Ausstattung, jedoch nur die "Standart"-Lautsprecher, also kein Hifi-System oder Harman-Kardon-System. Das würde mich persönlich stören, auch wenn es da gute Nachrüstmöglichkeiten gibt.
    Finde der Wagen macht aber einen sprichwörtlich unsauberen Eindruck, obwohl der Händler ja scheinbar gute Bewertungen hat. Würde den Wagen auf jeden Fall vorher durch TÜV/DEKRA etc. durchchecken lassen, sofern für Dich wirklich der Kauf infrage kommt.

    Kann Deine Frage nur teilweise beantworten:


    Ich weiß, dass bei den großen Navi's das CIC verbaut ist, sofern die Menüpunkte nur rot umrandet sind und nicht rot gefärbt.
    Im F30 gab es Anfangs wohl noch das CIC, da die Entwicklung des neuen "NBT" wohl länger gedauert hat. F31 hatte von Anfang an das NBT habe ich mal gelesen.


    Wie das jetzt mit den Geräten "HU_Entry" und "HU_Entrynav" ist, kann ich Dir leider nicht beantworten.

    Also für den Preis von 25.000 - 29.000 € bekommst Du auf jeden Fall einen sehr gut ausgestatteten 330i.
    Würde lieber zur Mehrleistung eines 330i greifen, sonst ärgert man sich irgendwann das man doch "nur" den 320i genommen hat...

    Sehr interessant mal von jemandem zu lesen, der sowohl F31 als auch G21 für längere Zeit gefahren ist.
    Ich persönlich mag den G21 auch nicht wirklich, gerade der Digitaltacho ist für mich eine Katastrophe...
    Und wenn Du erzählst, dass man im Navi keinen Splitscreen nach Wahl mehr haben kann, ist das definitiv ein Rückschritt!
    Auch optisch wirkt der G2X irgendwie bulliger und weniger sportlich als der F3X :rolleyes:


    Viel Spaß mit dem Neuen "Alten" :D

    Das Produkt Smart Detail von Smartwax sagte mir bis zu Deinem Beitrag gar nichts. Habe es dann Mal gegoogelt und bei Amazon angesehen.


    Das Produkt scheint in Deutschland kaum bekannt zu sein, zumindest gibt es quasi keine Testberichte und die Bewertungen auf Amazon sind auch überwiegend auf Englisch. Wenn Dir viele Leute es empfehlen, dann probier es doch einfach Mal aus, viel falsch machen kann man ja nicht ;) .


    Bekannte Wachse in der deutschen Autopflegeszene sind z.B. die Wachse von Soft99. Insbesondere das FussoCoat soll eine Standzeit von mehreren Monaten haben. Das Wachs von Collonite ist wohl auch sehr bekannt.


    Ich persönlich nutze seit einigen Monaten ebenfalls ein Sprühwachs, das ADBL Synthetic Spray Wax. Vergleichbar dazu ist der Sonax Brilliant Shine Detailer. Einfach aufzutragen und sehr langanhaltend. Selbst nach mehreren Fahrzeugwäschen merkt man noch, wie das Wasser abperlt.


    Letztlich gibt es viele Produkte in der Kategorie Wachs, bzw. Sprühwachs. Da hat jeder so seine Vorlieben. Am Besten testest Du ein paar Produkte einfach Mal aus :) .

    Es gibt den F34 zwar noch als Neuwagen, es sollte einem aber bewusst sein, dass die Technik dahinter nicht mehr den aktuellen Modellen von BMW entspricht. Ist halt noch auf Basis der F30-Modelle.


    Ich würde da lieber das Geld sparen und warten bis ein guter Gebrauchter mit der Wunschausstattung zum Verkauf steht. Meist lohnt es einfach Mal ein paar Monate lang die Augen in den Gebrauchtwagenbörsen offen zu halten. Benziner mit mehr als 184 PS (320i) und brauner Innenausstattung sollte kein Ding der Unmöglichkeit sein.