Beiträge von Gutenbb

    Danke für Dein Feedback :) .


    Was die roten Akzente im Innenraum anbelangt, habe ich vor ein 2 Monaten noch ein paar "Upgrades" vorgenommen:


    IMG_20201108_145100550.JPG IMG_20201108_145249568.JPG IMG_20201108_145258069.JPG


    Habe mir von BMW die "Sport-Line" Fußmatten geholt. Finde die rote Umrandung wertet den Innenraum nochmal ordentlich auf.


    Und als "i-Tüpfelchen" gabs auch noch das passende Schlüsseletui :D


    IMG_20200924_201600031.JPG


    Ansonsten habe ich im Sommer auch das Navi mit neuem Kartenmaterial versorgt. Der Kartenstand war tatsächlich noch 2013-2. Das hat man beim Fahren tatsächlich mehrfach gemerkt, dass man laut Navi durch die Landschaft "fliegt", weil man auf neu gebauten Straßen fährt :rolleyes: .
    IMG_20200803_175531730.JPG


    Alles in allem bin ich noch immer überglücklich mit meinem F31. Bin jetzt gute 5.000 Kilometer seit Kauf gefahren und es macht mir jedes Mal große Freude. Verbrauch ist auf Kurzstrecke innerorts zwar nicht ohne (ca. 12-13 Liter), aber auf Langstrecke kann man ihn auch verbrauchsarm fahren. Auf einer längeren Tour (680 Kilometer, überwiegend Autobahn) hat sich der Verbrauch im Bereich 8,5 Liter bewegt. Tempo war meist zwischen 140 - 160 km/h. Damit kann ich leben.

    Ich finde den Preis überteuert.
    20.000,-€ für einen 2016er 320d mit 100.000km, von Privat (d.h. ohne Gewährleistung) und nachgerüstetem M-Paket und Fahrwerksumbau.


    Dann lieber vom Händler und mit original M-Paket.

    Schöne Präsentation Deines neuen F30. Interessant mal von jemandem zu lesen, der unbedingt "Modern-Line" haben wollte, die Ausstattungslinie ist tatsächlich eher selten, da in der Masse wenig gefragt. Schaltgetriebe im F30 ist ja auch nicht mehr allzu oft anzutreffen.
    Die Ausstattung im Übrigen scheint ja auch nicht verkehrt zu sein, jedenfalls kann ich mit bloßem Auge schonmal NaviProf, 2-Zonen-Klima, Fernlichtassistent, elektrische Sitze, PDC vorne und HarmanKardon-Soundsystem erkennen :thumbup:


    Die helle Innenaustattung scheint mir aber recht pflegebedüftig, insbesondere auf den hellen Fußmatten sieht man ja jeden Dreck :D .


    Wünsche für die Zukunft allzeit Freude am Fahren!

    Ich weiß nicht ob es technisch möglich ist, finde die Idee für sich aber ehrlich gesagt schwachsinnig.


    Ich gehe davon aus, dass Du volljährig bist, d.h. Du kannst doch selbst entscheiden wieviel PS Dein Auto haben soll.
    Sofern Du finanziell von Deinem Vater abhängig bist und dieser Dir kein Auto über 150 PS finanzieren will, dann lass Dir einen 316d oder 318d kaufen. Die haben für einen Fahranfänger wirklich genug Leistung und fahren alle über 200 km/h Spitze. Ich finde es auch bedenklich, ob man als Fahranfänger gleich fast 200 PS unter der Haube bewegen muss :rolleyes: . Mal abgesehen davon, dass - wie @der metty schon geschrieben hat - ein Auto für ca. 20.000,-€ schon aufgrund des hohen Wertes nichts für einen Anfänger ist. Die Gefahr, dass man das Teil zu Schrott fährt oder mal eben einen fetten Parkschaden verursacht, ist am Anfang einfach zu groß.


    Es ist wohl weniger Aufwand den Wagen dann in ein paar Jahren zu verkaufen und sich dann etwas größeres zu holen, wenn Du es Dir (selbst) leisten kannst...

    Ging bei mir bis vor wenigen Tagen sowohl mit der alten Connected-App und funktioniert aktuell auch nach Installation der MyBMW-App ohne Probleme. Kann - im Unterschied zu manch anderen Usern hier - auch Ziele erfolgreich ans Navi senden.
    Mein Fahrzeug ist Baujahr 2013 mit NBT Navi Prof.