Beiträge von Bow_Wazoo
-
-
NGC+
15 Minuten Ablüftzeit bei ca. 13 Grad.
Langzeittest vs. Mohs EVO hat begonnen.
-
Neuralgischen Parteien?
Für gewöhnlich schichtet man im semi-trockenen Zustand von der ersten Schicht. Ca. nach einer Stunde. Die Hersteller sagen, das so eine möglichst ideale Bindung zwischen Schicht 1 und Schicht 2 entstehen kann. Ist die erste Schicht aber ausgehärtet, wird die zweite möglicherweise nicht gut an die erste haften können.
Die Herstellerangaben bezüglich shelf life, würde ich nicht auf die Goldwaage legen. Früher habe ich auch ein Voodoo-Tanz um das Thema gemacht. Die Reste mit Argon aufgefüllt, vakuumiert und so weiter. Heute vakuumier ich nur noch. Bis auf das Aero-Coat, welches trotz Vakuumierung eindeutig ausgehärtet ist, hatte ich überhaupt keine Probleme, dass ein Coating nicht mehr funktioniert hat, nachdem es geöffnet mehrere Monate rum lag.
-
Mit dem IR-Strahler kann man die Trocknung von Coatings beschleunigen.
Ich habe das Mohs EVO, NGC+, und C.Quatz 3.0 auf Chemieresistenz getestet.
Das NGC+ war klarer Sieger.
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.NGC+
-
-
Vermutlich ein Anwendungsfehler.
Denn das NGC+, ist dem NGC V3 von den Inhaltsstoffen her sehr ähnlich, bis auf die Zugabe von Carbon Nanotubes. Diese wiederum, haben erfahrungsgemäß (von anderen Coatings abgeleitet) keinen Einfluss auf die Verarbeitung.
Ja, beide sind sehr dickflüssig.
Das V3 zumindest, ist aber sehr gutmütig.
Ich habe es vergangenes Jahr, bei über 20 Grad, 15 Minuten lang ablüften lassen (1qm). Das Abwischen war überhaupt kein Problem.
Das Finish perfekt
Das V3 teste ich jetzt seit über sieben Monaten. Bis jetzt ist die Performance herausragend.
Daher ist das NGC+ ein ganz heißer Kandidat.
Hier ein sehr schönes Video zum NGC+
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ist eine Keramikversiegelung Witterungseinflüssen ausgesetzt, verliert sie bereits nach wenigen Monaten, teilweise, ihrer hydrophoben Eigenschaften.
Mit dem Kamikaze Collection - Water Spot Remover, kann man kalkhaltige Ablagerungen entfernen, ohne dass die Versiegelung beschädigt wird!
Die Performance des Serum Ultra möchte ich nicht dokumentieren.
-
Ah ja. Danke.
Screenshot_20240814_082623_Maps.jpg
50 auf einer Landstraße, wegen "fehlender Schutzeinrichtung."
Auf sowas muss man erstmal kommen...
-
Kann mir jemand sagen, wie hoch die tatsächliche Geschwindigkeit ist, wenn das Tacho des F30 80kmh anzeigt?
(Ich frage für einen Freund)